Elternforum Stillen

SOS!!! Wunde Brustwarzen!!!

SOS!!! Wunde Brustwarzen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend Hilfe! Habe total entzündete Brustwarzen. Benutze Pure Lan Salbe, hilft aber gar nicht. Habe Panik vor jeder Stillmahlzeit weil es so höllisch weh tut. Bin total down! Was kann ich denn tun? Und wann zum Arzt? Danke für Eure Antwort! Gruss Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, wie alt ist dein Baby? In welcher Haltung stillst du es? Ist es richtig angelegt (Bauch an Bauch, Warzenhof mit im Mund)? Saugt es richtig oder nuckelt es eher? Für jetzt sofort kannst du versuchen, die Brustwarzen zu kühlen und viel Luft dran zu lassen. Die Salbe ist gut, aber nur ganz dünn draufschmieren. Hast du Heilwolle? Die ist auch gut. Und morgen früh rufst du am besten sofort eine Stillberaterin an. Sie kann mit dir zusammen die Ursache für die wunden Brustwarzen herausfinden und eine Lösung suchen. Schau mal hier: http://www.afs-stillen.de/cms/cms/front_content.php?idcat=8 http://www.lalecheliag.de (unter Kontakte) http://www.stillgruppen.de Alles Gute! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mia, Meine Hebamme gab mir damals den Rat nach jedem Stillen etwas Muttermilch auf die Brustwarze aufzutragen und an der Luft trocknen lassen. Die Muttermilch bildet einen Schutzmantel der heilend wirkt. Alles Gute Gruß Ilka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jeweils nur kurz anlegen, dafür aber öfter, dass trapaziert die Brustwarzen nicht so sehr. Kind muss Warzenhof mit in Mund nehmen. Bei mir hat es ca. 1 Woche gedauert, dann war alles weitgehend verheilt. Nach Stillen noch etwas Milch rausdrücken und verreiben dann lufttrocknen. Viel Glück Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, mein Sohn ist 5 Monate alt. Wir hatten noch nie Schwierigkeiten. Beachten alle Regeln und eigentlich sind wir ein eingespieltes Team. Heilwolle habe ich zu Hause. Weiß aber gar nicht wie ich die richtig anwende. Habe sie noch nie gebraucht. Kannst Du mir sagen wie das geht. Danke schon mal! Gruss Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm, dann würde ich damit mal zum Arzt gehen. Es kann sein, dass es Soor ist. Hat dein Sohn vielleicht weissen Belag auf der Zunge und an den Innenseiten der Lippen? Oder kann es ein, dass er zahnt? Dann kauen manche Kinder mehr auf der Brustwarze rum... Heilwolle benutzt du ganz einfach, indem du ein Stückchen abzupfst (so groß, dass die gesamte Brustwarze inkl Warzenhof abgedeckt werden kann), es etwas auseinanderziehst, so dass es rund und ca. 1 cm dick ist. Das legst du nach dem Stillen in den BH. Die Brustwarze reibt dann nicht am BH, bekommt Luft und das natürliche Wollfett der Wolle. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, Du hattest Recht. Deine Ferndiagnose war richtig. Es ist Soor! War heute morgen beim Kinderarzt und bei meinem Frauenarzt. Übers Wochenende ist es richtig schlimm geworden. Werde jetzt abstillen. Paul ist 5 Monate alt und für mich ist es auch Zeit. Tut mir schon ein bisschen leid, dass ich jetzt so überstürzt aufhören muss zu stillen. Aber meine Brustwarzen bluten und sind total entzündet. Abpumen geht auch nicht. Müssen wir jetzt wohl durch! Danke nochmal für Deine Diagnose. Du kennst Dich aus. Gruss Mia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hatte ich auch, jetzt hoffentlich bald erledigt. Hatte bei meiner Großen keine Probleme und bei Jette, jetzt 4,5 Monate, in den ersten 3,5 auch nicht. Hab mit meiner Hebi alles mögliche probiert. Ich glaube Traubenzucker hilft jetzt + einmal täglich MAM Brustkompressen einmal täglich füe ein paar Stunden da sie auch trocken ist (ist nur eine Seite). Den Traubenzucker einfach drauf streuen, nur vorm stillen abwischen. LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rate Dir auch, mal zum Arzt zu gehen, dass kann Soor sein, den man medikamentös behandeln muß, das sich auch Dein Baby anstecken kann (oder umgekehrt).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, darf ich fragen,wie alt Dein Baby ist? Ich hatte das auch,so die ersten 3-4 Wochen...es war ziemlich schlimm und meine Hebamme hatte mir schon zum Abstillen geraten(habe ich nie verstanden-das von einer Hebamme...)! Aber ich habe durchgehalten. Noch in der Klinik hatte ich ein Gespräch mit einer Nachtschwester(Hebamme),die mich fragte,warum ich immer am Zufüttern bin. Sie sagte:"Manche Frauen stillen sogar mit blutenden Brustwarzen weiter- egal wie weh es tut."Sie meinte,man müsse die Brust sowieso erst daran gewöhnen. Damals fand ich das sehr extrem...mit blutenden Warzen... Aber sie hatte wohl recht:Auch meine Brustwarzen haben sich daran gewöhnt!!! Ich habe noch ne Zeit lang die "Lansinoh" genommen und Stilleinlagen aus Wolle/Seide von Elanee. Jetzt habe ich keine Probleme mehr. Es kann auch sein, dass Dein Milchfluss noch besser in Gang kommen muss,damit Dein Baby nicht zu stark saugen muss. Ich habe dafür etwas homöopathisches von meiner Hebamme bekommen.Leider weiß ich nicht mehr was,aber es hat wirklich geholfen.Ich würde auch versuchen,im Liegen zu stillen.Du musst nur darauf achten,dass Deine Brustwarze beim "Zuschnappen" in der Mitte des Babymündeleins ist...dann kann Dein Baby nicht aus Versehen an der Warze saugen,sondern massiert den Bereich um die Warze herum.Und das ist sogar angenehm:Und löst das aus,was es soll:Fließende MuMi für Dein Baby,und es kitzelt ein wenig,darf aber nicht weh tun.Mein Mann hat anfangs immer den Kopf(samt Mund!!!) an die Brust "gelegt" -oder eher gestoßen-also ganz schnell an die Brust gelegt,wenn der Mund des Babys am weitesten auf war. Du solltest NIE Deine Brust in ichtung des Babymundes bewegen,sondern umgekehrt.Und dann :Anlegen ,anlegen,anlegen.Du kannst Dich und Dein Baby nur so daran gewöhnen. Und so wird die Milch besser fließen,was zur Folge hat,dass Dein Baby mit weniger Kraft saugen muss...und das führt dazu,dass Deine Brustwarzen sich zwar abhärten(denn die Feuchtigkeit des Speichels ist schon ne Umstellung!),aber nicht irgendwie angeknabbert und damit wund werden! Nur so geht es-wenn Du Wert auf das Stillen legst-und das solltest Du-gib nicht auf.Es lohnt sich...und ist soooo praktisch:Oder kann man eine Flasche im Liegen geben,das Baby ganz nah an seine Brust gekuschelt? Ich stells mir jedenfalls schwierig vor... Ganz liebe Grüße...Anne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huch,habe erst jetzt gelesen,dass Du vorher nie Probleme hattest. Wenn Dein Baby schon 5 Monate ist,hat es vielleicht schon Hunger auf mehr und saugt deshalb nun viel heftiger...aber mit 5 Monaten fangen die meisten so langsam mit Zufüttern an. Also vielleicht ist jetzt Zeit dafür...?