Elternforum Stillen

Schnuller- Erfahrungen

Schnuller- Erfahrungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe eine Frage bezüglich eines Schnullers. Eigentlich wollte ich ja keinen für meinen Kleinen. Ich habe aber den Eindruck, das er gerne einen hätte, manchmal lässt er sich nur durch Finger im Mund(meiner)beruhigen, ich kann aber nichtz stundenlang meinen Finger hergeben. (er ist übrigens 19 Tage alt) Jetzt habe ich aber Angst, daß er durch einen schnuller eine Saugverwirrung bekommt und nicht mehr so toll an der Brust trinkt.... wer hat erfahrung mit Schnuller und Stillen.... LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab da ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Mein Ältester wurde gestillt und bekam den Schnuller, auch die Flaschen wenn es mal sein musste und hatte nie ein Problem mit dem Wechsel. Mein 2. Sohn bekam vom Schnuller eine ziemliche Saugverwirrung mit Stillstreik und so. Das war echt nicht lustig. Ich hab ihm dann redikal den Schnuller weg - und es wurde sehr schnell besser. Er bekam dann nie die Flaschen und auch keinen Schnuller mehr. Er hat den Schnuller auch nie vermisst. Mein 3. Sohn jetzt bekam von Anfang an keinen Schnuller mehr. Er vermisst ihn auch nicht. Leider kann man halt nie vorhersagen, ob ein Kind mit dem Wechsel Brust/Schnuller zurechtkommt oder nicht. Aber so als kleinen Trost - dieses starke Saugbedürfniss der ersten Zeit wird bald deutlich besser. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sonja, ich hatte auch erst Bedenken, unserem Sohn (3 Monate alt) einen Schnuller zu geben. Mittlerweile mag er ihn sehr gerne und mit dem Stillen gibt es keine Probleme. Anfangs hatten wir ihn mal zu lange an seinem Schnuller nuckeln lassen, als er eigentlich schon Hunger hatte (er nuckelt dann wie wild an seinem Schnuller, viel mehr als normal). Er konnte dann an der Brust nicht mehr trinken und schrie lauthals. Das war für uns wirklich dramatisch. Das Gleiche hatten wir, als ich mal beim Frisör war und sein Papa ihm in der Zwischenzeit mit der Flasche abgepumpte Milch gab. Als ich heimkam und ihn wieder stillen wollte, konnte er nicht mehr von der Brust trinken und schrie wieder lauthals. Zu lösen ist dies dann immer dadurch, dass ich gar nicht weiter versuche, ihn zu stillen, sondern ihn von seinem Hunger ablenke und er möglichst eindöst. Ich trage ihn dann herum oder gehe mit ihm ins Bett und wiege im Arm. Wenn er dann aufwacht, fängt er im Halbschlaf wieder wie gewohnt an der Brust zu saugen an. So ist´s jedenfalls bei uns. Vermutlich ist auch hier jedes Baby anders. Ich würde dir raten, es vorsichtig anzugehen und deinem Baby anfangs den Schnuller nicht allzu lange zu geben, um zu sehen, wie er reagiert. Viele Grüße, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe/ gebe beiden Kindern den Schnuller, ohne jegliche Probleme bisher. Allerdings immer nur die flachen Sauger, nicht die "gebogenen" von NUK - die flachen sind der Brust ähnlicher. LG, Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere Tochter ist jetzt fast drei Wochen alt und wir geben ihr bei Bedarf einen 'Kirschkern-Schnuller'. Das Saugteil hat die knubbelige Form einer Brustwarze (gibt es in der Apotheke). Bisher gab es keine Probleme mit dem Stillen. Ciao Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, unser tochter ist heute 20Tage alt und sie hat keine Probleme, sie hat schon im Krankenhaus einen Schnuller bekommen und ich mußte auch eine Zeitlang abpumpen und ihr die Flasche geben,weil sie nicht von der Brust getrunken hat, sie war zu schwach. Jetzt still voll und wir haben keine Probleme wegen Saugverwirrung oder so... Lg Penatenbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2 Vollstillkinder die Schnullersüchtig sind. Ohne Probleme. Die Zwerge sind jetzt 5,5 Jahre und fast 1 Jahr. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Sonja, also ich kann Dir nur vom Schnuller so früh abraten. Ich habe ziemlich schlechte Erfahrungen damit gemacht. Es hängt sehr vom Baby ab, ob es damit zurechtkommt, d.h. ab welchem Zeitpunkt man den Schnuller zum Beispiel zum Einschlafen einsetzen kann. Viele Babys können auch noch mit 5 oder 6 Monaten eine Saugverwirrung bekommen oder trinken wegen des Schnullers einfach generell schlechter an der Brust. Es ist sicher eine Herausforderung ein Baby in den ersten Monaten ohne Schnuller zu lassen, weil man von seiner Umgebung und von seinen Erwartungen signalisiert bekommt, daß ein Baby möglichst nie schreien darf. Man hat sicher mehr mit Herumtragen zu tun, aber man lernt auch das Baby besser kennen. Außerdem ist das Schreien die Sprache der Babys anders können sie sich eben nun mal noch nicht ausdrücken... Naja, ist kein leichtes Thema, das war nur meine Erfahrung, wünsche Dir, daß Du eine gute Lösung für Dich findest, viele liebe Grüße, Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten keine Probleme...er hat Anfangs Nuk-Nuckel bekommen und dann Avent.....nach 3 Monaten wollte er dann nur noch Avent und letzte Woche hat er sich selbst vom Nuckel entwöhnt. Er ist jetzt fast 29 Monate und hat ihn seiner Meinung nach nicht mehr nötig. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach ja, mein Sohn wurde 12 Monate voll gestillt und wird jetzt noch nach Bedarf gestillt....er macht auch keine Anzeichen, dass er sich abstillen will, aber ich denke, irgendwann wird es wohl auch selbst tun :-))))) LG Heike