Elternforum Stillen

Schlafstreik,was tun?

Schlafstreik,was tun?

Mopelchen

Beitrag melden

Meine kleine hat seit letztes Wochenende nach LUkas auch eine Erkältung bekommen.Sie hat aber nur noch eine leicht verschnupfte Nase. Und hat sonst immer gut eingeschlafen,na ja,wir haben manchmal auch Tage,wo es nicht leicht ist abzuschalten. Aber momentan ist es echt extrem,sie schläft vor Mitternacht oder halb eins in der früh gar nicht mehr ein. Bis ich dann noch aufgeräumt habe und alles für den nächsten tag gerichtet habe,das es mit sohnemann schneller geht in der früh,bin ich somit vor 1Uhr nie im bett.Um 6Uhr ist die nacht vorbei manchmal auch früher. Tagsüber schläft sie meist schneller ein,oder sie macht immer nur kleine nickerchen oder döst beim stillen. Kaum hingelegt,ist sie wieder wach und will ewig gestillt werden,irgendwann ist es zuviel und sie spuckt dann ganze mahlzeiten wieder aus. Sie lässt sich zum mittagsschlaf meist nur noch im kiwa mit einfahren zum schlafen bringen.Aber nachts ist es schlimm geworden,gestern war es 2uhr morgens um 8Uhr war sie wieder wach. Irgendwann hat sie es geschafft einzuschlafen,aber ich merke,das sie sich weigert zu schlafen.Sie hat oft die augen zu und man merkt ihr an sie ist totmüde,aber sie schläft nicht. Sie will dann stundenlang gestillt werden,aber das mache ich nicht. Weil sie so müde ist,das sie an der brust nur zappelt und mir schmerzen verursacht aber nicht wirklich trinkt. Jetzt eben das gleiche,sie will nicht einschlafen,obwohl sie an der brust ganze 15-20min.nur genuckelt hat,sie hat keinen hunger. Sie ist eh eine wenigschläferin aber tagsüber etwas über 4std.und nachts nicht mehr als 6-7std.finde ich schon etwas wenig für ein 10wochen altes baby. Habt ihr irgendeinen rat für mich? Versuche ja eh schon alles,kuscheln und tragen mache ich tagsüber eh viel mit ihr. Ich biete ihr auch viel unterhaltung indem ich sie am normalen alltagsleben teilhaben lasse,sie liebt es mir beim wäsche falten und einräumen zuzuschauen.Eben überall lasse ich sie zusehen,damit sie viele eindrücke sammel kann. Ich unterhalte mich viel mit ihr,weil sie neuerdings soviel neue töne brabbelt,und sie lacht soviel,das ich einfach nur noch dahinschmelze. Sie ist eh so eine süsse,und weil sie soviel spuckt,trage ich sie eh viel in der wohnung herum.Da beim liegen viel hochkommt und ich angst habe,sie erstickt.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich denke, ihr hab gerade eine Kombination aus Erkältung und Umstellung des Tag-Nacht-Rhythmus. Für nachts wäre wichtig: Dunkel, kein Aufstehen oder rein/raus ausm Bett. Auch wenn sie mal nicht einschlafen kann, einfach liegenbleiben und einkuscheln. Tagsüber: Bei Müdigkeit stillen und dann ab in den Kinderwagen. (meine Kinder haben immer im Kiwa geschlafen als Baby, ganz viel auch im Garten/auf der Terasse/Balkon. Erst als sie selbst einschlafen konnten und Mittagsschlaf gemacht haben (ab vielleicht 1,5-2 Jahren) haben sie Mittags auch im Bett geschlafen) Und: DU MUSST früher ins Bett gehen! Ich würde dir raten spätestens um 21.00 Uhr vom Wohnzimmer ins Bett zu maschieren. Dann kriegst du 8-9h in denen du im Bett liegst. Das ist schon wenig genug bei den vielen Schlafunterbrechungen. Sonst gehst du am ZAHNFLEISCH! Das mit dem Haushalt, das wird erstmal etwas runtergefahren. Aufräumen? Eher bissl und mit Sohnemann zusammen. Wäsche und Co machst du tagsüber wenn die Kleine wach ist und für den nächsten Tag herrichten, das muss mal warten. Du brauchst etwas Gedult und v.a. RUHE, dann hab ihr in vielleicht 3-4 Wochen einen tollen neuen Tagesablauf. Anouschka


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anouschka78

Problem ist ja,das sie tagsüber auch zuwenig schläft. Ich kann nicht eher schlafen,weil sie spätabens bis sie dann endlich für den nachtschlaf schläft,die ganze zeit über wach ist. Gestern war es von so das sie von 20:40 bis eben 2Uhr wach war,dösen rechne ich jetzt nicht mit ein.Das ist ja kein richtiges schlafen. Bei meinem mann bleibt sie auch nicht lange,will auch immer dauernd gestillt werden und trinkt dann eben gut oder fast gar nicht. Ständig hunger dann wenn sie zuwenig getrunken hat,kommt sie bald darauf wieder. Und rausnehmen muss ich sie,weil sie sich sonst in rage brüllt und keine luft mehr bekommt.Schlafen tut sie allerdings im zimmer von ihr neben meinem schlafort gästezimmer.Frisch vom KH bis vor einigen wochen habe ich eben mit ihr im gästezimmer geschlafen,teils war sie im stubenwagen zum mittagsschlaf. Dann war die kombi wir im schafzimmer und sie neben mir im kiwa,wir haben ein wasserbett da nehme ich sie nicht mit rein. Hat gut geklappt aber sie ist immer bei ihrer wieder einschlafphase vom kleinsten geräusch von mir wach geworden. Sprich sobald ich mich umgedreht habe oder auf dem klo war,ist sie wach geworden,und schlecht wieder eingeschalfen. Deshalb im eigenen zimmer,hat super geklappt. Und es ist halt immer so ein hin und her,entweder sie schläft sofort ein,und schläft weiter. Oder sie wird beim hinlegen wach und will nicht schlafen,auch nachts dann eben nicht einschlafen. Sohnemann kommt dann immer munter schon oft vor 6Uhr zu mir rüber. Der hat natürlich schön geschlafen,und will kurz kuscheln und sofort reden und erzählen.Ist ne kleine quasselstrippe aber total lieb und kümmert sich sehr um seine schwester.


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Ich würde nochmal die Kombination "Zusammen im Gästezimmer" versuchen. Wie sie bei dir "rumstillt", mal döst mal nicht dann kannst du daweil schon ein paar Nickerchen hinkriegen. Bei Kinder ändert sich alles dauernd und es kann jetzt schon wieder anders laufen als noch vor 2 Wochen. Du musst (!!!) mehr Schlafen!!! ANouschka


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Hi, Tagsueber Tragetuch oder Manduca. Ist sie sonst einigermassen ausgeglichen oder tagsueber sehr quengelig? Manche Babys benoetigen recht wenig Schlaf, meine Tochter war auch so, die hat oft mit 9 oder 10 Stunden insgesamt genaug gehabt und ich war am Ende. Aber wenn sie nicht ausgeglichen ist, dann schau, dass du sie irgendwie anders jeden Abend und in der Nacht zum Schlafen bekommst und auch tagsueber. Wenn sie tagsueber ausgeruht ist, schlaeft sie in der Nacht auch besser. Vielleicht mit Kinderwagerl oder im Tragetuch und dann ablegen. Ein Schlafdefizit baut sich schnell auf, innerhalb von Tagen, und dann geht alles bergab. Quengeln, dann kann man auch nicht mehr richtig einschlafen, nicht mehr richtig essen, etc. lg niki


kaja-luna08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

also mein kleiner ist ja auch erst 11 Wochen u ich mach mir abends keinen Stress. ich lass ihn an der Brust schlafen. geh mit Kids halb acht ins bett. meistens nuckelt er im bett noch 2 stunden. da lese ich ein Buch bei oder geh über smartphone im netz bissl schauen u geniessen die ruhe.dann steh ich so halb zehn rum nochmal auf u mach den Rest. ist eine Überlegung wert. ich denke wenn du dir Stress machst was noch alles zu tun ist u Kind will nuckeln Usw überträgt sich das erst recht. die sind noch so klein. lass sie doch. du gibst ihr damit ruhe u Sicherheit. die kleinen können sich nur durch nuckeln runter fahren. mein kleiner schläft dann 12 stunden neben mir u geht manchmal sogar zum stillen selbst an Brust. so kann ich schlafen. muss nicht aufstehen. LG


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaja-luna08

Wie gesagt sie schläft tagsüber auch wenig und nachts nicht länger als zwischen 6-8std. Wir hatten schon mal 9std.aber das schläft sie jetzt nicht mehr. Jetzt mal ihre Zeiten vor zwei Tagen: Aufgewacht um 8Uhr,dann gestillt,umgezogen,ich hab derweil nochmal ein zweites frühstück gemacht. Dann bevor sie schlafen ging nochmal gestillt. von ca.9:15 bis 10:00 geschlafen. Dann nochmal von 12-14:30. Und von 17-19:30.Nachtschlaf dann von Mitternacht bis 8Uhr. Gestern dann von 9-10Uhr. Und von 14erst wieder bis 16:30 und dann nur ein kurzes nickerchen spätabends von einer halben bis dreiviertel stunde. So jetzt hat sie schön geschlafen 75min.lang,und stillen ist angesagt.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mopelchen

Liebe Mopelchen, für mich klingt das alles sehr normal, um nicht zu sagen gut. 6 Stunden Schlaf am Stück, das ist beachtlich. Nutz die Zeit und leg dich auf alle Fälle genau dann auch hin. Insgesamt kommt ihr mit deiner Rechnung auf 12 bis 14 Stunden Schlaf pro Tag. Das ist doch eine Menge und auch wenn dieser Schlaf tatsächlich in 2-3 Stundenblöcken gehalten wird ist das beachtlich. Das Dein Kind schon Mal 9 STunden geschlafen hat und jetzt nicht mehr ist auch normal. Grade die 2 Monate alten Kinder sind oft supergute Schläfer. Das ändert sich aber fast regelmäßig wieder. Das ist normal. Im ersten Jahr ändert sich der Rhythmus immer Mal wieder, einfach so, ohne dass man groß was dran drehen könnte. LG Morgen


Mopelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Kann sein,das es gut ist von den schlafenszeiten her,nachts. Da beklage ich mich auch gar nicht,weil sie ja ihre stunden am stück schläft. Aber bis sie eben schläft,ich hab ja noch meinen grossen,und der muss halt früh geweckt werden oder er weckt mama. Und die kleine die ist oft manchmal zu lange stunden am stück wach. Da wäre ich auch übermüdet und könnte schlecht schlafen. Wir haben glück wenn sie 5std.in abständen schläft. Manchmal ist das nicht der fall,da schläft sie nicht mal 4std.und nachts nur 6std. Ändern kann man daran nichts,aber wir hatten auch schon phasen wo sie plötzlich nachts wieder trinken wollte. Und wieder und wieder,und da wollte sie auch nicht weiterschlafen,und ein paar nächte später,schlief sie ihre 9std.am stück. Tja,sohnemann war da in dem alter völlig anders. Der hatte abends brav vorgeschlafen,wollte dann eine spätmahlzeit und eine mitternachtsmahlzeit und hatte danach wieder weitergeschlafen.