Elternforum Stillen

schlafen nur durchs stillen?!

schlafen nur durchs stillen?!

Janmai

Beitrag melden

Ich brauche ein paar Tipps Mein Sohn ist jetzt 18 Wochen alt, wir sind gerade mitten in einem Schub, der mir nachts echt die Kräfte raubt... Ich stille mein Kind voll und mal abgesehen von den Horror-Nächten, schläft mein Sohn tagsüber nur durchs stillen auf dem arm ein, was auch schon vor diesem Schub so war... Ich hab schon einiges ausprobiert, Raum abdunkeln, dabei bleiben, weg gehen und schreien lassen, mit den Geräuschen eines föns...schnuller nimmt er keinen. Ich weiß auch garnicht wie ich das machen soll, der kleine trinkt und wann lass ich ihn abdocken und lege ich ihn weg? Schon beim weg legen wird er wach und schreit dann spätestens wenn ihm auffällt das er nicht mehr in meinen armen liegt... Ich finds so schlimm, denn ich merke wie unausgeglichen mein baby ist, weil es nicht in den richtigen schlaf findet. Kennt jemand das Problem und hat Lösungen??? Danke schonmal


juley

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Warum stillst du ihn denn nicht in den schlaf? fuer manche babys ist das wirklich wichtig, diese naehe und geborgenheit! meine braucht das jetzt noch manchmal, dass sie in den schlaf gestillt wird ubd manchmal auch in meinem arm schlaeft... Sie ist jetzt 11 monate! manchmal muss man es sich eben einfach machen, und wenn deins dann schlaeft... hoer bloss nicht auf die, die sagen, dass man den babys das schnell abgewiehnen muss, das stimmt nicht! und viele eltern, die sagen, dass ihr kind alleine schlaeft, geben mit der zeit zu, dass das baby/kind nachts doch noch ins elternbett kommt! und schreien lassen, auch noch in dem alter, geht gar nicht! bitte tu das dem kind nicht an, es kennt sich doch noch gar nicht aus in der welt und bekommt angst, wenn niemand da ist, wenn es weint! lg


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Mein Sohn wird im Jänner zwei Jahre alt und schläft NUR durch Stillen ein. Ich warte bis er müde wird, lege mich dazu, schlafe entweder auch ein oder schleiche mich raus.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Lösung: im Liegen stillen. Du kannst Nachts dabei einschlafen und es gibt keine Lageveränderung, also schläft er ein und weiter, wenn du dich Tags davonschleichst anschließend.


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Das "Problem" kennt hier fast jeder, allerdings ist es kein Probelm, sonder die Normalität. Babys sind dazu gemacht, aufzuwecken, wenn sie irgendwo aleine liegen gelassen wurden, denn das bedeutete früher (in der Höhle) den sicheren Tod. Du kannst tagsüber doch auch den Kleinen zur Schlafenszeit in den Kinderwagen packen oder ins Tragetuch nehmen. Abends schläft mein Sohn auch ausschließlich durch Einschlafstillen ein. Er ist jetzt 8 Monate. Mein Sohn ist noch nie selbst eingeschlafen und würde dabei auch schreien wie am Spieß. Lass dir bloß nicht einreden, dass du dein Kind erwöhnst!! Es ist schon in deinem Bauch verwöhnt worden und verlangt das jetzt auch und das ist auch richtig so! Genieß diese intensive Zeit mit deinem Kind, denn sie ist so schnell vorbei!!


Ju85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Hallo Janmai, bei uns war es genauso, meine Kleine ist am 16.08. geboren. Sie schläft auch nur beim Tragen oder beim Stillen ein. Wenn sie beim stillen eingeschlafen ist kann ich sie auch nicht weglegen, da wacht sie auf. Bei uns klappt es wenn ich im Liegen stille und sie einschläft, dann kann ich mich (manchmal) wegschleichen ohne das sie es mitbekommt. Hast du das schonmal probiert? Oder wenn sie auf meinem Arm einschläft, dann kann ich sie weglegen, allerdings nur wenn ich sie auf den Bauch lege. Hast du mal probiert ob dein Kleiner evtl. ein Bauchschläfer ist? Meine Kia meint, wenn sie auf dem Bauch schlafen soll man allerdings am besten mit im Raum bleiben. Bei uns gab`s allerdings vor ner Woche nen wahnsinnigen Fortschritt. Plötzlich können wir sie in ihr Bettchen legen, singen ihr bissle was vor und sie schläft ein und hat sogar schon 10 Stunden am Stück geschlafen... Keine Ahnung wieso das plötzlich klappt. Wir haben überhaupt nichts anders gemacht als sonst, vielleicht ist es einfach das sie inzwischen Vertrauen zu uns gefasst hat und weiß das wir kommen wenn was ist?!?! Achja, und wir haben Abends so ein kleines Ritual....Ausziehen, Babymassage (so 5 Min), in den Schlafsack und dann singen wir bissle LaLeLu Liebe Grüße Julia


Janmai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Hallo ihr lieben, Mh mein Sohn ist ausschließlich ein bauchschläfer, hat sich irgendwie so ergeben am Anfang... Im liegen stillen werde ich auf jeden fall ausprobieren, hatte in der Vergangenheit nicht immer so geklappt, aber ich werde es immer mal wieder ausprobieren ;-) Das ist es nämlich, weil andere inner sagen.... Jetzt auch an den Feiertagen, Oma und Opa : "wie, du kannst ihn nicht alleine hinlegen? Der schläft nur auf deinem arm ein?" Furchbar sind se alle!!! Ich werde gleich mal bei eBay gucken, nach ein tragetuch, hat evtl da jemand noch ein tipp, vor allem auch was ich da für eine Länge nehmen muss? Grüße an alle ;-)


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Wir haben kein Tragetuch mehr, weil ich mir beim Binden immer so unsicher war. Dafür die Manduca Trage und verwenden sie schon 2 Jahre lang. Die ist wirklich toll! http://www.manduca.de/ Bekommst Du auch gebraucht und oft sehr günstig.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Ja, wenn du noch keins hast brauchst du eins - bei einem Kuschelbaby unbedingt! Ich habe ein langes (gr. 8) und ein kurzes Tuch von Didymos, die sind zwar neu teuer, aber auch gebraucht zu kriegen. Ich benutze allerdings nur das große, weil ich die Wickelkreuztrage am besten finde, das ist gut gestützt für Baby und meinen Rücken und dafür braucht man ein langes Tuch. Bei allen Tragehilfen kommt es darauf an, dass das Gewicht nicht nur auf den Schultern liegt, sondern auch auf den restlichen Rücken / Hüfte verteilt wird - sonst kann das Rückenschmerzen geben. Manduca überlege ich jetzt auch zu kaufen, da mein dritter sehr schwer ist und ich eher mal kurz tragen, dann wieder ablegen, dann mal wieder tragen möchte und das ist mit Tuch doch eher nervig. Für längere Zeit tragen mit schlafendem Baby wenn es nicht so schwer ist (meiner ist 6,5 Monate 11kg) ist aber TT super, bei meinen Großen war ich damit sehr glücklich. Es lässt sich optimal auf Baby und Mamas Maße anpassen. Man muss allerdings auch wissen, wie - wenn man nicht richtig bindet, ist es rutschig und das Kind fühlt sich unwohl. Wenn man es mit Anleitung ausprobiert, lernt man das auch wirklich schnell (aber halt nicht so gut nur aus einem Heft, es ist schon gut wenn jemand sagt: Zieh da mal fester). Es gibt auch Trageberatungen, wo man verschiedene Modelle an Tragehilfen wie Manduca und Tragetücher ausprobieren kann und auch gezeigt bekommt, wies geht. Das würde ich dir empfehlen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Das mit dem Weglegen ist bei uns auch erst viel spaeter gegangen, und andere User hier haben dasselbe berichtet. Einfach immer wieder mal probieren, irgendwann gehts dann. Das In den Schlaf stillen ist normal und kein Problem, sondern ein Vorteil, wenn man das mal richtig heraussen hat. lg niki


nina1508

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Huhu. Kann den anderen nur recht geben. Bei unserem kurzen ist das auch so. Er schläft fast nur mit stillen ein. Manchmal schläft er aber auch mal so ein. Zum mittagsschlaf zum beispiel mit SpielUhr. Ist aber eher die seltenheit. Nachts sowie so zu 98% mit stillen. Aber ich kann ihn dann eigentlich gut ablegen.er schläft dann weiter. Manchmal will er dann den schnulli noch und dann wird weiter geschlafen.hehe


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Stimme den anderen voll und ganz zu. Unsere Tochter ist auch nur durch stillen oder tragen eingeschlafen, und ich finde das auch ganz normal. Aus meinem Bekanntenkreis kenne ich kein einziges Kind, das als Baby alleine eingeschlafen ist. Soll es wohl auch geben, ist aber eher die Ausnahme. Auf ein Tragetuch (oder sonstige Tragehilfe) hätte ich nicht verzichten können. Das ist meiner Meinung nach eine der wenigen Anschaffungen, die sich wirklich für ein Baby lohnen. Falls du sie nach dem einschlafen mal ablegen musst: Versuche mal, sie nach dem einschlafen noch so 20 Minuten im Arm zu halten und dann erst abzulegen. Dann schläft sie tiefer. Vielleicht geht das. Wobei tags im Tuch und Nachts im liegen stillend auch definitiv meine erste Wahl wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janmai

Meine Kleine jetzt 18 Wo. ist in den ersten 12 Wochen auch nur beim stillen und tragen eingeschlafen. War plötzlich von ein auf den anderen Tag vorbei. Plötzlich kann man sie hinlegen, allerdings mit Schnuller und sie will ein Tuch am Kopf haben. Also dabei bleiben, oder Seidentuch/Seidenpuppe nehmen, dadurch kann sie atmen auch wenn es auf der Nase liegt. Sie wollte auch plötzlich einen Schnuller. Trotzdem Stille ich zum oder vor dem einschlafen. Abends haben ich vom einschlafstillen zum vor dem schlafen stillen gewechselt, also erst stillen mit Bäuerchen, dann im Familienbett einschlafen unterm mobile. Klappt Super. Wir haben sie 12 Wochen jeden Abend von 8 bis 10 im Trägerschaft getragen damit sie in den Schal findet. Schreien lassen oder ähnliches bringt gar nichts, hat was mit der Reife des Gehirns zu tun.