Elternforum Stillen

Rauchen und LZS

Rauchen und LZS

angi159

Beitrag melden

Ich Frage mal aus reinem Interesse. Wie ist das mit dem Rauchen und Langzeitstillen. Es wird ja empfohlen, gerade wenn die Mutter wenig raucht, trotzdem zu Stillen, weil die Vorteile des Stillens überwiegen. Wie ist das mit dem Langzeitstillen. Wenn eine Frau bspw. bis zu 5 Zigaretten täglich raucht und ihr Kind stillt, welches nicht mehr vorrangig durch Muttermilch ernährt werden muss. Überwiegen die Vorteile des Langzeitstillens trotzdem oder sollte man aufgrund der Schadstoffe in der Muttermilch abstillen, da das Kind ja nicht mehr auf die Milch angewiesen ist. Ich habe mal auf einer Feier eine geraucht und danach ein ziemlich schlechtes Gewissen gehabt. Mein Kleiner war da 18 Monate alt und stillt nur noch zum Einschlafen. Da kam bei mir die Frage auf. (Habe nicht vor abzustillen:-)


Kräuterzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Mal ganz davon abgesehen dass es eohl besser sei zu stillen obwohl man raucht, ist es für mich persönlich ein absolutes no go. Auch das rauchen In der wohnung geht für mich gar nicht. Auch wenn die kinder älter sind nicht. Denn fakt ist: rauchen ist schädlich. Ich finde aber auch du brauchst jetzt wegen der einen zigarette kein schlechtes gewissen haben. Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von angi159

Ich weiß nicht, ob man das so einfach gegeneinander abwiegen kann. Eine Zigarette, und dann nach dem abendlichen Stillen, war sicher kein Problem. Rauchen per se mit Kindern ist es, ob man stillt oder nicht. Sie atmen eine Menge davon ein, selbst wenn man draußen raucht, stinkt ja doch alles danach. Insofern finde ich es etwas kurz gedacht, sich nur die Frage zu stellen, ob Stillen denn auch wenn man es nicht verkürzt tut, ein Problem ist, wenn ein wenig geraucht wird. Rauchen ist für Kinder immer ein Problem. Stillen ist grundsätzlich positiv, sowohl für die Kinder als auch für die Mütter (z.B. Reduzierung der Krebswahrscheinlichkeit etc.). Ich selbst habe meine gesamte Kindheit lang unter dem Rauch meiner qualmenden Eltern gelitten, meine Lunge auch, ich war viel krank mit Bronchitis und reagiere auch heute noch empfindlich darauf, wenn jemand in der Nähe raucht. Insofern bin ich auch etwas voreingenommen, aber aus gutem Grund. Meine Mutter hat mich immerhin 6 Monate gestillt, tolle Leistung für 70erjahremütter, keine Ahnung, ob sie dabei geraucht hat. Sicher war das für mich besser, als nicht gestillt worden zu sein. Also die Geschichte mit dem Gewissen kann Dir niemand abnehmen, aber darum geht es Dir ja auch nicht. Ist ja wohl eher so eine hypothetische Überlegung hier. ;-) LG Sileick