Mitglied inaktiv
hallo an alle, die um Ulm noch einen kompetenten und kooperativen Kia suchen... ;o)) waren vergangene woche bei der U5, der kurze ist inzwischen 7 1/2 monate alt. und da natürlich gleich wieder die frage: wie wird das kind ernährt? - antwort: gestillt. aber er schaut immer so gierig beim essen zu, daß ich vor ein paar tagen mit möhrenbrei angefangen habe. das ergebnis: mundwinkel angewidert bis zu den kniekehlen gezogen, das er mir das zeug nicht ausgespuckt hat war wirklich alles. also nächster versuch am nächsten tag: banane. hat beim großen auch geklappt, ist ja auch lecker süß und so... denkste! ein löffelspitzchen - ich könnte mich immernoch wegschmeißen wenn ich an das gesicht denke, das er gezogen hat *huuääähhhh* ;o))) also auch kein bananenfan *gg* . den apfel am stück hat er zwar fleißig klein gemümmelt (ohne zähne ;oD ), die stückchen dann aber wieder mit einem leichten anflug von ekel ausgespuckt und die rohe möhre saugt er als ob er gerne möhrensaft trinken würde (aber ich glaube, das ist wieder nur eine finte) das ganze "leid" hab ich also dem kinderarzt geklagt, auch das alle sagen, ich solle dem kind jetzt mal was "richtiges" zu essen geben damit es endlich durchschläft usw. usf. und was sagt der gute mann: naja, ich weiß nicht, schauen sie ihn sich doch mal an: er ist gut gelaunt und fröhlich und wiegt acht kilo - also wo genau liegt das problem? durchschlafen wird er auch von einem brei nicht, das ist nur eine frage der zeit. machen sie sich keinen stress, er wird schon anfangen zu essen wenn er soweit ist! so ein kinderarzt ersetzt mir manchmal schon fast den psychotherapeuten... ;o))) soweit mein beitrag zum derzeit wieder aktuellen thema vollstillen und essensverweigerung *gg* LG Lisa
Ich war Dienstag auch zur U5. Dass ich noch fast voll stille, hat mein Kia zwar grossmuetig hingenommen *g*, legte mir aber nahe, dass meine Kleine nun unbedingt Fleisch braucht wegen Eisen etc. Naja, ich bin da gar nicht drauf eingegangen. Zu Meckern gibts zum Glueck bei Jessy nix, 8.500 g bei 6,5 Monaten, das haelt auch Schwiegermutter noch etwas im Zaun (aber wohl nicht mehr lange). Naja, immerhin kann ich schon mal sagen, dass ich mit Beikost anfange, die Mengen sind zwar mikroskopisch, aber muss man ja nicht erwaehnen :-) LG Berit
Da könnte man doch glatt Lust kriegen, nach Ulm zu ziehen. ;o) Hach, wie schön wäre es, wenn mehr seiner Kollegen so eine Einstellung hätten! Würde es uns allen viel leichter machen! Liebe Grüße, Karin
Hi Lisa! Meine Kleine ist ebenfalls 7 1/2 Monate alt und wir waren letzten Montag zur U5. Ebenfalls die Frage "was bekommt die junge Dame denn zu essen" "mmh, essen kann man nicht sagen - trinken - sie wird praktisch voll gestillt". Na das Gesicht des Arztes hättest Du sehen sollen. Er hat es wohl so hingenommen, was hätt er denn auch machen sollen. Gläschen zum Selbstfüttern hat er zum Glück nicht in der Praxis. Wär aber vielleicht nicht schlecht, dann würde er nämlich sehen, dass es absolut nichts bringt, Brei in ein nichtessenwollendes Kind reinzubefördern. Ich muß allerdings dazu sagen, dass ich mit 6 Monaten angefangen habe, ihr mittags Gemüse zu geben. Und sie hat eine zeitlnag auch einigemaßen gut gegessen (so ca. eine halbe Portion). Dann waren wir aber alle von der Grippe betroffen, da wollte sie nur noch an die Brust. Und seit Sonntag hat sie zwei Zähnchen bekommen, was wahrschienlich auch ein Grund ist, warum der Löffel nicht mehr in den Mund darf. Ich muß in meinem Umfeld mittlerweile echt feststellen, dass Stillen eines Babys ja wirklich toll gefunden wird. Wenn das Baby dann aber mal die magische Altersgrenze von einem halben Jahr überschritten hat, dann ist das Stillen schon fast verwerflich. Ich werde auch mitleidig angeschuat "was Du arme stillst noch", wenn ich z.b. sage, abends um eine bestimmte Uhrzeit weggehen kann ich nicht, da stille ich. Dabei ist Stillen doch für uns Mamas viel einfacher, praktischer und schneller als einem Baby, das nicht mag, Brei reinzumogeln. Übrigens bin ich gar nicht mal so weit weg von Ulm - in der Nähe von Heidenheim. Falls ich also irgendwann doch mal größere Probleme mit meinem Arzt bekommen werde, dann reise ich mal an. Wie heißt denn Euer KiA? Liebe Güße und sorry, weils wohl jetzt recht lang geworden ist. Christine
hallo christine! ist schon echt witzig was man hier so alles hört an geschichten - immer wieder unterhaltsam... ;o)) unser KiA ist nicht direkt in ulm (ich wohne übrigens nördl. von ulm - also auch richtung HDH *gg*) und ist wirklich gold wert - also wenn du wirklich irgendwann mal wechseln willst *beijedergrippeeineweltreisemach* ;o) mail mich einfach an, okay? LG Lisa
Wow, der übertrifft ja sogar meinen Arzt. Ich werde jetzt wieder öfters gefragt, wann ich denn abstillen will. Ich sage dann einfach, ich weiß es noch nicht. Die Leute schauen zwar etwas blöd, aber sie fragen nicht genauer nach. Sie wundern sich nur, das ich über 6 Mon. stille, schließlich beissen die kleinen doch, und meiner hat ja auch schon 4 Zähnchen, und dann wird er jetzt schon 1 Jahr,.... lg monika
juhhhuuu lisa, also ich denke, ich ziehe nach ulm:)))) leider ist es aus berlin ein wenig zu weit, sonst wurde ich gerne deinen arzt besuchen. wo ich vor einem monat mit anton zu U5 war(da war er auch 7 1/2m alt), war meine kiärztin total entsetzt, dass er nur vollgestillt wird!!er müsse doch schon seit 6. monat gemüsebrei bekommen...wo ich sagte, dass er ab und zu paar löffelchen milchgriesbrei bekommt mit banane, weil es ihn schmeckt...NEIN!..erst muss er gemüsebrei bekommen, dann milchbrei und zum schluss obst!! ich hätte kotzen können, warum muss ich mich immer rechtfertigen, nur weil ich meinm kind das allerbeste gebe????? ich bin weiter am suchen,, ich hoffe, dass ich auch bald so einen still-freundlichen arzt finde:))) euch viel spass und ganz liebe grüsse an herr doktor:)))) lg janka und anton(16.6.02)
.