Elternforum Stillen

Noch eine SIDS-Frage

Noch eine SIDS-Frage

Ottilie2

Beitrag melden

Alle wissen, dass Rauchen ein Ausschlusskriterium fürs Familienbett ist. Aber was ist eigentlich genau gemeint? In der Wohnung rauchen? Meine Situation konkret: Ich bin Nichtraucher, mein Partner raucht etwa 10/d (immer 3 auf einmal). Er ist sehr rücksichtsvoll und reinigt sich nach dem Rauchen immer Hände und Mund und wechselt die Sachen. Er riecht nie nach Zigarette (und ich habe eine ganz empfindliche Nase). Ist er im Familienbett dennoch eine Gefahr für unseren Sohn? Das Bett ist sehr breit, der Abstand von ihm zum Baby ist größer als 2,5 Meter. Denn es heißt ja immer, das A und O ist es, das Baby im eigenen Bett aber im selben Zimmer zu lassen. Aber dann spielt es doch keine Rolle, ob es nun im eigenen Bett 3 Meter von meinem Mann weg schläft, oder eben im Familienbett... Ottilie (... die vor 2 Tagen wieder unterschreiben musste, dass sie ihr Kind mutwillig gefährdet, weil sie es mit ins Bett nimmt)


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, verkrampf' Dich nicht zu sehr vor Angst (leicht gesagt, ich weiß) und praktiziere ruhig das Familienbett. So wie Du es schilderst, gibt es ja im Schlafzimmer keinen Rauch, sondern allenfalls den Geruch Deines Mannes nach Zigaretten. Der Geruch aber ist nicht schädlich, sonder nur der echte Rauch. LG


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

NEIN!!!!!!!!!!!!!!! Wenn er auserhalb der Wohnung raucht und seine verqualmten Sachen nicht mit ins Schlafzimmer nimmt und wirklich immer die Hände wäscht ist das kein Problem. Uns sagten die im KH das das Kind natürlich noch was aufnehmen kann. Klar setzt sich Nikotin unter den Nägeln in den Haaren und so weiter ab. Aber die Gefahr geht gegen null, das es dem Plötzlichenkindstod errauf beschört. Mein Mann (der so 3-10 Zigarretten am Tag geraucht hat) hat es dennoch aufgegeben! Das hat mich sehr gefreut!


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Bei Euch ist es ja eine verschärfte Situation weil ALTE vorlag (hab ich das richtig verstanden). Alles Material das ich finde spricht vor rauchfreier Umgebung. Z.Bsp :http://www.docs4you.at/Content.Node/PresseCorner/AerzteKrone/Kerbl_SIDS_Was_gibt_es_Neues.pdf Ich persönlich würde meinen Partner bitten ganz mit dem Rauchen aufzuhören. Bin der Meinung, wenn man das nicht einmal fürs eigene Kind schafft, dann schafft man es nie. (Meine Schwiegereltern rauchen beide, mein Mann hatte als Kleinkind eine durch Rauchen verursachte Krebserkrankung).


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ich weiß nicht, ob bei uns ein ALTE vorlag. Entweder NEIN, oder gleich HUNDERTE: Im Tiefschlaf hörte Leo auf zu atmen, wurde sofort bradykard und fiel mit der Sättigung massiv ab. Dann nahm er wieder einen tiefen Atemzug, alle Werte wurden wieder normal. Aber schon Sekunden später gings wieder abwärts. Er hatte das ungelogen im Minutentakt, seine Hautfarbe war abwechselnd blau und normal. Ob etwas schief gegangen wäre, wenn ich es nicht gemerkt hätte, weiß ich nicht. Er hat sich immer sehr schnell wieder erholt, der Puls ging schnell hoch. Im KH dachte ich oft "jetzt wartest du mal mit rütteln, wie tief er ohne Stimulation fällt". Aber ich habs nie abgewartet, ich hatte zu viel Angst. Von ALTE war nie die Rede, nur von Apnoe-Bradykardie-Syndrom. Es war wie periodische Atmung, bloß dass er den errettenden Atemzug viel zu spät nahm. Mit der Krebserkrankung deines Mannes, das ist ja krass. Ich erinnere mich, das hattest du schonmal erwähnt. Seine Eltern hatten nicht wirklich geschnallt, dass sie vielleicht mal nicht hätten in seiner Gegenwart rauchen sollen, oder?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Die Rauchen nach wie vor beide Kette. Haben auch schon Infarkte hinter sich. Das Leid ihres Kindes, mein Mann hatte bei jedem Kind Angst, daß es auch erkrankt, wollen sie nicht sehen.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Es geht um die Luft im Schlafzimmer, nicht mehr und nicht weniger. Man kann nicht aufhoeren zu denken, ich kenn das von mir. Der Monitor ist an, alles, worum es geht, ist, das Kind wieder zum Atmen anregen, wenn es damit aufhoert, meist ist das schon das Gepiepse vom Monitor. Irgendwann waechst es dann heraus aus dieser Gefahr, die offenbar mit irgendeiner Veranlagung daherkommt. Es gilt, diese Zeit durchzustehen und zu schauen, dass es weiteratmet. Das ist alles. lg niki


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Hallo, ich will dich nicht beunruhigen, aber die Ausatemluft ist das Problem bei Rauchern, da diese - glaube ich - CO2-haltiger ist und so das Baby nicht genügend Sauerstoff einatmet. Nicht der Geruch, der an der Kleidung haftet. Allgemein sind das aber natürlich "nur" Risikofaktoren. An was SIDS richtig liegt, weiß ja keiner... Da es bei euch ja jetzt einen Extremfall gibt, würde ich ehrlich gesagt darauf bestehen, dass dein Partner das Rauchen aufgibt. Aber das musst du natürlich selber wissen.


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von samoe

Mir ists auch so, als hätte ich das schonmal so gehört. Hast du evtl. eine Quelle dazu? Ich dachte, ein Raucher scheidet eben permanent irgendwelchen Dreck aus, auch wenn er gewaschen ist. Aber dass es nur ums CO2 geht? Dann wäre ja jede weitere Person (Geschwister, Katze) im Familienbett gefährlicher, weil die ja viel mehr CO2 ausscheiden.


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

http://www.rabeneltern.org/index.php/ammenmaerchen/schlafen-ammenmaerchen/1209-gemeinsames-schlafen-im-familienbett-ist-ein-risikofaktor-fuer-den-ploetzlichen-kindstod-sids http://blog.tagesanzeiger.ch/mamablog/index.php/18099/der-aschenbecher-im-bett/


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lauch1

Ja genau, die Quelle hätte ich dir auch jetzt genannt. Also die Schadstoffe und Nikotin sind Schuld, nicht das CO2. Ist ja auch beim näheren Überdenken Quatsch. Rede mal mit deinem Partner und nenne ihm die Fakten. Das sollte ihm eigentlich Grund genug sein zum Aufhören.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ottilie2

Der Rauch haftet an Kleidung und Haaren und in der Ausatem Luft kommt auch kalter Rauch raus, trotz Zähne putzen! LG