Cojote
Hallo, mein kleiner ist fast 6 Monate und wir haben keinen richtigen Rhytmus mehr was die Mahlzeiten betrifft.Wir stehen früh ca.7 Uhr auf, er würde davor gestillt. Gegen 9 Uhr vordert er wieder eine Stillmahlzeit ein.Halb 12 rum hat er wieder Hunger und bekommt paar Löffel Brei und danach wird er gestillt.Ca.15 Uhr wieder stillen,ca.17:30Uht hat er wieder Hunger und bekommt Grießbrei.Danach wird er Bett fertig gemacht und nochmal kurz gestillt, da er noch keine ganze Abendportion Brei isst. Nachts wird er auch oft gestillt.Die Stillabstände sind jetzt seit einigen Wochen so verkürzt.Reicht die Menge meiner Milch nicht mehr um ihn satt zu bekommen? Ist es schädlich für ihn wenn er immer nur in so kurzen Abständen isst?Was kann ich machen um die Abstände zu verlängern?
Dein Sohn hat einen Schub. Das ist normal. Um genauer zu sein kannst du froh sein, dass er so große Abstände einhält. Meine Tochter hat die ersten zehn Lebensmonate permanent an meiner Brust gehangen, vor allem nachmittags, abends und nachts. Da kann man gar nichts machen außer geduldig sein. Irgendwann wird das Stillen unwichtig, weil man rumkrabbeln und Quatsch machen muss. Bzw. ist das Stillen dann zum Trösten wichtig, wenn man Aua hat oder so.
die stillzeiten waren bei uns auf die minute genauso um den 6. monat rum, also alles völlig normal!!! deine milch ist auch vollkommen in ordnung u absolut ausreichend!
die schübe sind eine fiese sache - stecken auch grade wieder in einem...
Hi Cojote,
genauso sieht es bei uns auch aus! Nur das mein Kleiner noch keinen Brei bekommt!
Wir sind in der 26. Woche, da steht ein Schub an! Von daher mach dir keine Gedanken!
Liebe Cojote, klingt alles im grünen Bereich. Kurze Essabstände sind überhaupt kein Problem. Es gibt überhaupt keinen Grund, die Essabstände zu verlängern. Warte bis er 2 Jahre alt ist, dann freut man sich meist, wenn sich die Kinder ÜBERHAUPT Zeit fürs Essen nehmen. Beides ist normal. Wirklich, er weiss wann er Hunger hat und du gibst es ihm einfach. So einfach ist es. Mein Sohn hat im Alter zwischen 6 und 9 Monaten nicht so gut zugenommen wie vorher und nachher. Der KiA hat es zwar angemerkt, aber nix verordnet, es fiel auch in die Zeit, in der er aktiver wurde. Zwischen 9 und 12 Monaten ging es dann wieder aufwärts. Auch Zunahme ist nicht immer linear. Bei uns hat sich das Verhältnis Stillen/Beikost übrigens bei beiden Kindern so mit 14 Monaten umgedreht. Ab dann aßen sie definitiv mehr als sie stillten. Also ein sehr gradueller Prozess. So gesehen klingt wirklich alles total normal bei Euch! Hoffe dies hilft LG Morgen
Hallo, mein Kleiner hat schon immer ca. diesen Rhythmus, nur dass er 2 h später zu Bett geht und somit noch eine Stillmahlzeit mitnimmt und noch keinen Brei bekommt. Er ist jetzt 6 Monate. Ich würde also sagen, deinem Baby reicht die Milch ganz ausgezeichnet!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?