Olga2017
Ich hab seid meiner letzten Entzündung immer Stückchen in der Milch , da ich ich zusätzlich abpumpe seh ich die immer und wenn ich die Milch meinem Sohn gebe ,verstopft der Nuckel öfters und beim Stillen benutze ich ein stillhütchen auch da passiert das auch. Hat jemand schon Erfahrungen damit ??? Meine Hebamme hat mir homöopathi empfohlen. Mein Sohn ist 5 Wochen alt und ich hatte schon drei Entzündungen mit Fieber und Schüttelfrost. Meine Angst ist das ich das immer habe und ob ich evtl abstillen sollte. Das Bild ist nach dem abpumpen gemacht worden
stückchen sollten eigentlcih keine drin sein- wann ar die letzte entzündung? evtl würde ich mal zum doc gehen dort milch pumpn und zeigen- soll mal kontrollierne ob du ggf noch keime in de rmilch hast- von der brutentzündung- würde bedeuten das die nicht ganz ausgeheilt wäre und du sie nochmal gezielt hbehandeln müsstest- sonst könnte dir die nächste brustentzündung ins haus stehen. kenn das nur bei kühen und die haben dann auch wenn se sonst symptomlos sind eine euterentzündung.
Ich hab seit gestern wieder eine Entzündung, leg mein Sohn noch öfters an. Ich wollte Montag zum Vertretungs Arzt, meiner ist leider im Urlaub oder Krankenhaus wenns noch schlimmer wird
Ja, mit Homöopathie kann man viel machen. Welches Mittel sollst du denn nehmen? Aber wenn sich die Entzündung so hartnäckig hält muss du mal ein Antibiotikum nehmen. Zudem solltest du vor dem Stillen die Brust wärmen und nach dem Stillen die Brust kühlen (im Verhältnis 2\3 zu 1\3). Zudem immer mit dem Kinn des Kindes da anlegen wo der Stau sitzt. Quarkwickel oder Weißkohl können auch helfen. Zudem leichtes massieren der gestauten Stelle beim Stillen. Ich habe bei meinen beiden Großen Kindern mit Entzündungen zu tun gehabt. Stress ist einer der größten Auslöser. Versuch mal zu schauen, was dich belastet und dich stresst und das zu verbannen. Hol dir Hilfe wo es geht.
Ich nehm silicea C6 und APIs D6 stündlich im wechsel. Quark mach ich auch seit gestern wieder, etwas besser ist es schon geworden
hallo, habe selbst ziemlich lange mit milchstau und anschließend brustentzündung zu kämpfen gehabt. von meinem arzt bekam ich medikamente verschrieben, die ich aber auf keinen fall einnehmen wollte. habe eine tolle stillberaterin gefunden, die mir dann ein einfaches nahrungergänzungsmittel gegen miclhstau und brustentzündung empfohlen hat. habe das dann auch eingenommen und es hat wirklich geholfen. war sehr happy darüber. nehme es jetzt auch zur vorbeugung und zur anregung meiner mumi produktion täglich ein. das nahrungsergänzungsmittel heißt feminella heriditum oder hereditum, bin mir grad nicht sicher aber solltest du schnell finden. vielleicht möchtest du es ja in erwägung ziehen. wünsche dir auf jeden fall noch gute besserung und viel erfolg!
Als ich einen Milchstau hatte, haben mir Ölbäder bzw. in Öl getränkte warme Wattebäusche auf der Brustwarze geholfen. Das hilft diese "Pfropfen" zu lösen. Zudem konnte ich gut sehen, an welcher Drüse es liegt. Diese konnte die Ärztin dann manuell öffnen und schon ging es wieder.