Elternforum Stillen

Mein Mann möchte dass ich abstille :(

Mein Mann möchte dass ich abstille :(

Fischstäbchen

Beitrag melden

Hallo Mädels, meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und hat bis vor ca. 1 Monat noch kaum was an Beikost gegessen. Jetzt fängt sie langsam richtig an, aber das Stillen hat immer noch einen hohen Stellenwert. Und obwohl ich dank ihrer Zähne immer mal wieder mit etwas wunden BW zu kämpfen habe, möchte ich doch gerne noch weiter stillen. Sie auch, mit Flasche braucht man ihr erst garnicht kommen, sie beißt die Sauger kaputt und trinkt nicht daraus. Und wir genießen die Stillzeit soooo sehr, da ich halt auch voll arbeite und meine Ausbildung aktuell beende, da ist die gemeinsame Zeit knapp. Nur hat mein Mann langsam die Nase voll. Er hat Elternzeit und bringt sie mir 1mal zum Stillen auf Arbeit vorbei. Gestern hat er mir dann gesagt, dass er möchte, dass ich a) abstille und b) die Kleine im eigenen Zimmer und Bett schläft. Aktuell schläft sie noch bei uns im Familienbett, da sie auch nachts öfter noch kommt. Ich denke auch, dass das klar ist, weil ich ja viel weg bin und sie dann einfach die Zeit nachholt. Ich bin so froh sie im Bett zu haben, weil ich das einfach nicht packen würde nachts auch noch aufzustehen, wenn ich morgens um 4 raus muss. Ich kann meinen Mann nur begrenzt verstehen. Immerhin bekommt er das nächtliche Wachwerden und Stillen nicht mit, sondern schläft tief und fest. Klar ist es auch für ihn doof täglich zu mir kommen zu müssen, aber andererseits will er sowieso tgl. mit ihr einen Spaziergang machen... Und da sie nicht die Flasche nimmt und er auch womöglich ihr Weinen nicht mitbekommt, würde auch das nächtliche Aufstehen an mir hängen bleiben. Ich will mich ja nicht mit ihm darüber zerstreiten, aber die Kleine und ich genießen es beide noch so sehr und es ist so praktisch für uns... Und das wo ich momentan kurz vor den Prüfungen stehe... Ich fühl mich so unverstanden von ihm :(. Ich möchte gerne so lange stillen wie es für die Kleine und mich ok ist. Habt ihr Tipps? Was kann ich machen? Er kennt eig. alle Vorteile des Stillens und weiß wie ich darüber denke, aber findet 1 Jahr reicht. Punkt. LG


mapauli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Also ich würde noch mal mit Deinen Mann sprechen! Gerade wenn sie noch nicht so viel isst und es ja auch noch braucht, würde ich weiter stillen. Warum will er denn, dass du nicht mehr stillst? Ist er vielleicht eifersüchtig? Mein Mann ist jedenfalls etwas neidisch auf unsere etwas innigere Beziehung und ich kann das sogar verstehen. Oder ist es ihm zu viel immer zu Deiner Arbeit zu gehen? Kannst Du evt. in der Pause mal nach Hause? Ich hoffe, Ihr findet einen Weg!


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

was ist denn das für ein Argument? Ich bin ja grundsätzlich gerne bereit, solche Themen mit meinem Partner zu diskutieren, Argumente zu würdigen (wenn er welche hat), seine Gefühle zumindest wahrzunehmen, falls es kein Änderungspotenzial gibt - aber das? Da wäre ja bei mir völlig Schicht im Schacht, wenn er sich irgendwo aus dem Kalender ein Datum rauspicken würde, und das auf einmal der vom Allmächtigen vorgegebene Abstillzeitpunkt sein soll. Wir hatten eine ein wenig ähnliche Situation wie bei euch: Auch ich arbeitete in der (Voll-)Stillzeit wieder voll, nur dass er auch auf der Arbeit war und unsere Kinder völlig schmerzfrei MuMi aus der Flasche tranken. Auch unsere schliefen im Familienbett, und wir genossen das "Mama Tanken", wenn ich zu Hause war. Dafür hatte er dann auch immer die Nachtschichten, wenn ich auf Dienstreise war. Das hat dann dazu geführt, dass er beide mit 1 1/4 bzw.1,5 nachts abgestillt hat. War wohl recht problemlos, einfach Wasser angeboten. Aber glücklicherweise hatte er entweder kein Interesse, oder er hat sich nicht getraut (ich vermute mal ersteres), ein Abstillen oder Ende des FBs einzufordern (die Chance mit dem FB hätte er noch - wir haben immer noch ein 4er FB). Liebe Grüße und gute Diskussionen oder ein gutes Durchsetzungsvermögen, Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Versuch doch mal ob die Becher nimmt statt Flasche. Dann könntest Du abpumpen und Dein Mann füttert die Kleine.Wäre ja ein Kompromiss mit dem ihr evtl alle leben könnt. Und wegen Bett. Ich war heute bei IKEA un habe ein ganz simples Babybett geholt. 4 Seite beim Zusammenbau weggelassen, geschaut ob stabil genug und das steht jetzt als großes Beistellbett an unserm Familiebett. Mal schauen wie das heute Nacht klappt. Wäre ja evtl auch etwas für euch.


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Hallo, tagsüber könntet ihr wirklich versuchen, ihr Flüssigkeit (abgepumpte Milch, Tee, verdünnten Saft, ...) mit dem Becher oder Trinklernbecher zu geben. Das hat bei uns prima geklappt. Alt genug wäre deine Tochter dafür. Eine Flasche haben wir nie benutzt, da Stillkinder diese Art zu trinken nicht beherrschen. Ich finde es auch stressig- besonders für das Kind- wenn es jeden Tag zu dir zur Arbeit gebracht werden muss. Mit dem Becher hat Papa eine reelle Chance- und du kannst dann deine anderen Stillzeiten genießen. Alles Gute!


Steffi11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Meiner trinkt gerne mit Strohhalm :-)) Wurde auch weiterstillen, aber die stillmahlzeit auf der Arbeit streichen, der Papi soll ihr dann ihr Lieblingsessen geben. Sie wird es von ihm nehmen oder hungern bis du abends kommst...sie ist alt genug... Meiner mag auch gerne Bananenmilkshake selbergemacht...


SteffiStich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Erklärs ihm doch so, dass, wenn du abstillen würdest UND dazu deine Kleine ausquartierst, dann die ruhigen Nächte für ihn vorbei wären und er nicht weiterschlafen kann, wenn Töchterlein im Nebenzimmer brüllt. Wenn er das will, dann kann er ja das nächtliche Wandern und Beruhigen übernehmen... Meinst du, er ist dann immer noch so erpicht drauf? Unsere Tochter ist knapp 17 Monate, wir stillen noch nachts u zum Einschlafen und haben ein Familienwasserbett, wobei unsere Tochter mittlerweile meist in ihrem Kinderbeistellbett schlummert, Kopf aber immer bei mir. Ich arbeite auch wieder Teilzeit, mein Mann muss um halb sechs raus und da keiner nachts wandern möchte, behalten wir alles so bei.... Ihr schafft das schon, euch zu einigen, aber du bist die Mama und hast in duedem Fall das Sagen, basta! LG Steffi


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Hallo Fischstäbchen, Schlage dir folgendes vor: Bitte deinen Mann um ein Gespräch (in Ruhe, z.B. wenn Baby schläft). A) Frage, warum er möchte dass du abstillst. Bitte ihn seine Gründe zu erklären Hör zu und Spiegel ihm wider was du verstanden hast (z. B. 1. Möchte nicht mehr bei Arbeit vorbeibringen, 2. Möchte Bett wieder für euch als Paar nicht Familie 3. Gefühl dass Tochter unselbständig wird durch langes Stillen - was auch immer er für Gründe hat) Evtl. Notieren? B) Erkläre deine Gründe warum du weiterstillen / FB willst Z.b. 1.) Ernährungsphysiologisch 2.) Abwehrkräfte 3.) Nähe zum Kind erhalten, da Tagsüber getrennt 4.) nachts nicht aufstehen müssen für stillen - du brauchst Kraft für Arbeit C) handelt Kompromiss aus. Aber : VORHER überlegen wo deine schmerzgrenze ist! Z.b. Könnte das dein Plan sein: Ab sofort: 1.)Tagsüber nur noch abpumpen und Papa füttert Beikost & mumi aus Becher. Dafür muss er den Becher einführen. Wenn Tochter tagsüber keine Mumi mehr möchte da genug Beikost + Wasser akzeptiert wird, hörst du auf mit Pumpen. 2.) nachts beistellbett neben eures stellen, langsamer Übergang in eigenes Bett üben, Evtl Option auf erneutes Gespräch und entscheidung wann ins eigene Zimmer, wenn in eigenem Bett in eurem Zimmer sicher klappt sowie wenn nachts kein stillen mehr erforderlich. Dazu nötige nächste Schritte: 3.) brustentwöhnung nachts in Aussicht stellen sobald sobald du tagsüber nicht mehr pumpen musst, und situation da stabil. D. H. Du stillst z.b. erst um 3:30 wieder, bis dahin tröstet er eure Tochter mit Wasser, tragen etc. (Gordon Methode?) - da er ja Tags daheim und Kind im 2.LJ d.h. Loslösung beginnt seh ich dafür sogar gute Chancen. Dafür musst du aber evtl ein paar Nächte aus Sofa, damit du genug Schlaf kriegst (und er auch wirklich voll verantwortlich ist, nicht dass er wieder nix hört.) 3.) Wenn Brustentwöhnung nachts erfolgreich und situation stabil, evtl abends nicht mehr einschlafstilen, sondern stillen und dann bringt Papa zu Bett?


nasti777

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fischstäbchen

Gerade durch das Stillen hast Du eine ganz besondere Beziehung zu Eurem Baby! Lass Dir das nicht kaputt machen! Ich bin da auch stur. Mein Kleiner ist auch schon fast 1Jahr alt und schläft bei uns. Manchmal fängt mein Mann auch an zu diskutieren, aber ich bin da stur. Es schadet ihm ja nicht. Er wird nicht wach. Also braucht er mir nicht mit anderen Argumenten kommen. Zur Not würde ich auch mit dem Kleinen ins Kinderzimmer ziehen. Diese Nähe kommt nie wieder!!! Schöne Stillzeit noch!!!