Kiri87
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand helfen. Unsere kleine ist am 14.4. geboren und seit dem stille ich auch. Leider habe ich enorme Probleme mit meiner Brust. Ich habe viel zu viel Milch und muss ständig aufpassen das ich keinen Stau bekomme. Meine Brust ist den ganzen Tag über prall, Knoten bilden sich sofort nach ca. 2 Stunden und die Milch läuft so raus. Ich halte das nun nicht mehr aus und habe gestern für mich entschieden abzustillen. Jetzt gebe ich seit gestern die Flasche und versuche mit Salbeitee und Phytolacca D3 abzustillen. Ich kühle meine Brust und versuche nur das nötigste auszustreichen. Aber nach 20 Min. ist meine Brust wieder prall, heiss und tut wahrnsinnig weh. Hat noch jemand einen Tip für mich. Ich habe meine Hebamme gefragt, aber die ist soooo gegen das Abstillen das sie mir das nur ausreden will, aber mir nicht hilft. Also versuche ich es jetzt allein und hoffe das ich hier wertvolle Tipps bekomme und eine schnelle Besserung eintritt. Vielen Dank schonmal im Voraus. Kiri87
Aaaalso: ich habe meine beiden großen recht schnell nach 4 Wochen von heute auf morgen abgestillt. Hatte auch keine gute Hebamme (allerdings war ihr das stillen nicht wichtig). Ich habe mir eine elektrische milchpumpe geliehen und anstatt zu stillen eben gepumpt...dabei die Abstände immer größer gehalten. Phytolacca habe ich auch genommen und salbeitee getrunken. Hatte auch immer eher zu viel Milch deshalb dauert das abstillen einfach. So bei meinem 2. Kind habe ich es schnell bereut und deshalb jetzt einen eisernen Willen entwickelt ;-) nun ist mein kleiner 17 Monate alt und ich bin froh dass ich durchgehalten habe. Es war nicht immer leicht und Milchstau und Schmerzen hatte ich auch immer mal wieder eine zeit lang. Ich möchte dir damit einfach sagen: überlege es dir sehr sehr gut ob du das willst! Ach phytolacca habe ich auch immer beim Stau genommen um die Milch etwas zu reduzieren. Vielleicht stillst du noch so lange bis die Knoten weg sind. Das kann eine Pumpe nämlich nicht gut. Alles gute! Wenn du noch mehr Infos brauchst kannst gerne PN schicken. Lg
Ich glaube, es ist keine gute Idee so schnell abzustillen! Normalerweise ist es ja eher so, dass es immer weniger Stillmahlzeiten werden und die Brust genug Zeit hat sich darauf einzustellen. Wäre es evtl machbar für dich, dass du weiterstillst aber versuchst immer größere Abstände einzuhalten? Natürlich dann weiterhin in diesen Abständen Pre-Milch nach Bedarf per Flasche. Die Brust ist ein träges Organ und brauch einfach Zeit. Wenn du so schnell abstillst läufst du die Gefahr einer Brustentzündung! Du bist aber noch ganz am Anfang euer Stillbeziehung und leider ist es oft so, dass das Stillen am Anfang doch eher problematisch ist bzw nicht so einfach wie man es gerne hätte. Meine große Hilfe war damals eine Stillberaterin. Hat mich zwar 70,- Euro gekostet, war es mir aber wert! Meine Hebamme hatte leider auch nicht sehr viel Ahnung und deshalb wollte ich zu einer Expertin, also der Stillberaterin. Vielleicht bereust du es bald, dass es es nicht etwas weiter probiert hast. Wenn du trotzdem komplett abstillen willst, dann kann dir die Stillberaterin auch gut helfen, alleine durchziehen könnte evtl doch schwieriger sein als du es dir vorstellst, vorallem wenn du von heute auf morgen abstillst. Viele Grüße und viel Kraft
Stillst du denn jetzt garnicht mehr? Das könnte auch viel zu schnell für deine Brust sein....
Hallo, ich kann Dir zwar keine Abstilltips geben, kann Dir aber sagen, daß ich die erste Zeit auch sehr viel Milch und ständig pralle Brüste hatte. Das ist dann von ganz allein irgendwann weg gegangen und ich glaube es ist am Anfang auch ganz normal. Dein Baby ist ja auch erst 6 Wochen alt und es wird sich sicher alles einpendeln. Du kannst ja auch versuchen die Produktion mit Salbeitee und den Globuli einzudämmen, vielleicht funktioniert das ja. Wenn Du wirklich abstillen willst solltest Du wie schon oben geschrieben erst mal abpumpen und die Abstände größer werden lassen, das erscheint mir am sinnvollsten. Alles Gute!
Hallo, einfach aufhören zu stillen, funktioniert nicht. Jetzt riskierst du einen Milchstau, vielleicht sogar eine Brustentzündung, mit der du ganz ausfällst. Dein Kind braucht zur Zeit spätestens alle 2 Stunden Milch- also so, wie deine Brust im Moment tickt. Lege sie einfach im 1-2 Stunden-Takt an - lege auch dann an, wenn du "musst". Achte darauf, dass ihr Unterkiefer dahin zeigt, wo sich Knötchen oder warme Stellen anbahnen, so löst du sie auf. Ihr müsst da zusammen arbeiten und es ist anfangs auch echt zeitaufwendig. Halte noch ein bisschen durch- es wird bald ganz easy sein. Das momentan häufige Stillen schafft deiner prallen Brust Erleichterung, dein Kind stillst sein Saugbedürfnis und bekommt soviel Nähe und Wärme wie es zur Zeit braucht.. Es dauert noch ein paar Wochen bis sich die Milchproduktion eingepegelt hat, dann hast du es viel leichter als die Flaschenmamis und bist immer sicher, dass dein Kind die beste Nahrung bekommt- ganz ohne Chemie. Außerdem kannst du dein schreiendes Kind mit der Brust immer und zu jeder Zeit glücklich und zufrieden machen - eben "stillen". Nimm dir und deinem Kind das nicht weg.
Ich danke euch allen für eure Hilfe und eure Tipps. Ich stille jetzt seit gestern gar nicht mehr. Ich Streiche meine Brust nur aus. Nehme globulis, kühle den ganzen Tag und trinke salbeitee. Jetzt nachdem ich das alles gelesen habe, habe ich aber Angst bekommen. Ich hoffe das ich mir und meiner kleinen nicht schade, aber seit 6 Wochen renne ich wie gesagt mit den Schmerzen rum. Ich halte das so nicht mehr aus. Bin nur am weinen und meine kleine bekommt grünen Stuhlgang weil sie nur Vormilch bekommt. Was auf daher nicht gesund sein soll. Ich werde mich nochmal belesen. Aber vielen dank
Hallo, nur zur Info: der grüne Stuhl hat nichts mit der Vormilch zu tun! Der Stuhl eines Stillkindes kann mal Grün und flüssig sein, ohne dass das was unnormales ist. Schade eigentlich, dass du trotz viel Milch abstillst. LG Anni
Das stimmt,mein Sohn hatte auch oft grünen Milchstuhl. Das ist normal.
Ich kann dir nur abraten von heute auf morgen abzustillen. Mein Sohn 13 Monate hat sich( nur noch früh gestillt) von heute auf morgen abgestillt und es geht mir seit 2 Wochen sehr schlecht körperlich. Das nur nebenbei. Das Problem was du beschreibst hatte ich auch und zwar den ganzen Sommer lang( hatte auch ein April Kind). Dann hat es aufgehört. Zum abstillen aufjedenfall eine KOMPETENTE Hebamme zur Seite holen vieleicht gibt es ja doch die Möglichkeit das du weiter stillen kannst. Geb nicht auf. Lg
Ich danke euch allen. Ich habe mir eure Antworten sehr zu Herzen genommen und habe nun heute morgen wieder gestillt. Ich ersetzte nun langsam die Mahlzeiten und nehme ab und an nen salbeitee um einen Stau zu vermeiden. Ich werde mir ne stillberatung suchen die mir hilft. Lg
Bei mir hat Pfefferminztee gut geholfen, der mindert die Milchproduktion und auch wenn es eine ziemliche Schweinerei ist und ich es deshalb lange nicht probieren wollte: kühler Quark hilft wirklich gut! Mein Sohn ist inzwischen 15 Monate alt und ich hatte die ersten 2 - 2,5 Monate auch sehr viel Milchstau und Knoten. Mir war es am bequemsten einen zu großen Still-BH (von Rossmann, ohne Bügel) und darüber ein XXL-T-Shirt anzuziehen - in normalen Sachen fühlte ich mich gar nicht mehr wohl. Ich stille immer noch abends und bin morgens gerade am abstillen - es ist so schön, es lohnt sich ;-)
Hallo Ja das kenne ich gut. Hatte ich auch. Da ich unbedingt stillen wollte habe ich durchgehalten. 2 Monate hat das gedauert und habe oft geweint vor Schmerzen während dem Stillen. Für mich hat es sich total gelohnt! Jetzt bin ich froh, dass ich durchgehalten habe, aber ich kann verstehen dass du das nicht mehr willst. Ich habe auch Phytolacca genommen, hilft sehr gut. Beim Abpumpen muss man aufpassen, dass man es nicht noch anregt... Mir hat es geholfen, wenn er getrunken hat. Das war so erlösend! Kühle Umschläge, Kohl- und Quarkwickel Salbei und Pfefferminztee trinken Ich wünsche dir viel Kraft
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?