Elternforum Stillen

Haben Eure das auch ( Fontanelle)?

Haben Eure das auch ( Fontanelle)?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Nachdem es dank Eurer Tips wieder mit dem vollstillen klappt plagt mich schon wieder ein anderes Problem ( vielleicht ist es auch keines). Und zwar: Mir ist aufgefallen, das bei meinem kleinen ( 12 Wochen) oft die Fontanelle eingesunken ist, oft merkt man es nur, wenn man über den Kopf streichelt, manchmal ist es aber auch so zu sehen. Nun hab ich in nem Stillbuch gelesen, das das ein zeichen für Flüssigkeitsmangel ist, stimmt das? Er trinkt bis zum überlaufen ( also spukt recht häufig, mal mehr mal weniger) und das tagsüber alle 2-3 Std, nachts ratzt er durch. Muss ich mir da Sorgen machen? Bei meinem anderen beiden kann ich mich nicht entsinnen das ich da sowas beobachtet hätte. Und wenn das mit der Flüssigkeit stimmt, was kann ich da machen? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi Eine eingesunkene Fontanelle hat meiner auch oft.Anfngs haben bei mir da auch sofort die Alarmglocken geschrillt.>>Zu wenig Milch??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mh, glaub ich eigentlich nicht. Felix ist fröhlich und aufgeweckt, nimmt gut zu, hat mehrere nasse Windeln, die Haut ist fest und rosig, die Augen glänzend. Gibt es vielleicht sowas wie zu "dicke" Milch, also das der Flüssigkeitsanteil nicht hoch genug ist? LG Susi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde da jetzt nicht sofort Panik kriegen eine leicht eingesunkene Fontanelle (ab und zu!) ist kein Problem, der Flüssigkeitshaushalt eines Kindes ist einfach - so wie bei jedem anderen Menschen auch - Schwankungen unterworfen! Du kannst einmal versuchen eine Hautfalte (am besten am Handrücken oder Arm) wegzuziehen - wenn Du loslässt muss die Haut sofort in ihre normale Position zurück"schnellen" - ist das der Fall ist alles in Ordnung! LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Fontanelle ist bei allen Babies unterschiedlich groß. Bei meinem Sohn ist sie ziemlich groß und sieht daher naturgemäß immer ein wenig flacher aus als der übrige Kopf - was ein "eingesunkenes" Bild gibt. Er trinkt supergut und sehr viel und hat null Flüssigkeitsmangel. Unsere Ärztin sagte, das Aussehen der Fontanelle sei normal. Ein wirklich dehydriertes Baby erkennt man gut: Es hat auch nach Stunden nur sehr leichte und trockene Windeln, ist fahl, hat papierartige Haut und wirkt grau. Davon ist bei Deinem Kind sicher keine Rede, eh? Liebe Grüße und sei beruhigt, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.. Also ich habe genau diese Frage gehabt, da mein Sohn sehr viel spuckt. Mein Kinderarzt sagte mir, dass die Fontanelle auf ein Flüssigkeitsmangel hinweisen kann, aber meist mit anderen Symptomen, trockener Mund, Dackelfalten und zuwenig volle Pampers (vier bis sechs mindestens). Meist holen sich die Kleinen immer genug, wenn man sie bei Bedarf anlegt. So hatte ich keine Angst mehr und mir ist aufgefallen, dass die Fontanelle nur kurz eingefallen zu fühlen ist. Schlafmangel oder Unwohlsein spielen auch eine Rolle dabei..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susi Ich habe gerade eben gesehen,dass nur die Hälfte meines Textes abgesendet wurde.(Mist)War stutzig geworden,als ich deine Antwort darauf las.Naja ich war heut morgen in Eile und habe mir den Beitrag nach Eintrag ins Forum nicht nochmal durchgelesen. Also ich hatte noch dazu geschrieben,dass Jannik aber gut gedeiht(somit ausreichend Mumi)und sich zeitgerecht entwickelt.Und auch sonst keine Krankheitszeichen aufweist.Also wirds wohl ne persönliche Note sein. LG Mia