Mitglied inaktiv
Hatte leider eine sch... Blasenentzündung bekommen und das auch noch in der Stillzeit. Total aufgeschmissen, Schmerzen ohne Ende... zum Arzt.
Antibiotika mußte sein, ein "stillfreundliches" was leider den erhofften Erfolg nicht brachte. Was nun? Zum Arzt und ein zweites Antibiotika (Arzt hatte Angst vor einer aufsteigenden Nierenbeckenentzündung und meinte, dann kann ich das stillen ganz aufhören...) Zweite Antibiotika besser als das erste aber auch nicht ganz das richtige und meine Kleine hatte dadurch Durchfall. JETZT ZUM PUNKT: bin dann zum Heilpraktiker, der mir erst mal Cranberrysaft empfohlen hat. Hatte dies auch schon im Internet gelesen, aber nicht daran geglaubt. Hab dann in der Apotheke eine Flasche gekauft (aber auch nur die erste, danach die günstigere vom Kaisers oder Rewe). Hab morgens und abends ein Glas getrunken. Morgens mit Kefir oder Buttermilch und abends pur.
Es war kaum zu glauben, aber von diesem Tag an, waren die Beschwerden WEG!!!! OHNE Antibiotika oder abstillen und es geht mir jetzt SUPER!
Hoffe, dass ich damit jemandem helfen kann.
Lg und alles Gute
Hmmmm in England hat man mich ausgelacht, als ich am Feiertag wegen einer Blasenentzündung ins Krankenhaus wollte Die haben gesagt ich soll ein Pint Cranberrysaft trinken und gut ist
So war es auch!
Hallo zusammen, Ich hatte erst 1x in meinem Leben einen Harnwegsinfekt, und zwar *wegen* eine Antibiotikatherapie (aus anderem Grund, die hat sämtliche guten Keimbesiedelungen in Darm, Scheide, Harnwegen, Mund so dermaßen weggeputzt, dass ich 4 Wochen später den Harnwegsinfekt bekam). Aus naheliegenden Gründen wollte ich das nicht mit AB therapiert haben. Hatte auch Cranberry-Fruchtsaftgetränk zu Hause, weil ich das so ganz gerne trinke, und habe das und Tee getrunken, bekam dann von der FA noch ein pflanzliches Medikament mit Goldrute und noch was anderem aufgeschrieben, habe noch Cranberrysaft aus dem Reformhaus geholt. Zum Glück war das nach 1 Tag überstanden. Aber mein eigentliches Anliegen: Ich fand es sinnvoll, den richtigen Saft aus dem Reformhaus zu nehmen. Der war zwar sauteuer (6 Euro für 750ml), aber dieses Fruchtsaftgetränk, das wir manchmal im Supermarkt kaufen, kostet auch recht viel (hmmm - etwa 1,50 für 1l?), und hat nur 20% Fruchtsaftanteil. Wenn ich den 100%-Saft 1:5 verdünne, komme ich auch fast auf den gleichen Preis, und muss mich nicht noch über den Zucker ärgern. Und man hat auch noch die Option, ihn pur zu trinken. Beste Grüße, und gute Besserung allen, die es brauchen - es gibt ja Frauen, die oft eine Blasenentzündung haben. Bei mir war es wohl noch nichtmal in der Blase angekommen, und ich fand es schon echt grenzwertig... weiss nicht, wie man das öfters und heftiger überlebt... Sabine
es hilft wohl auch vorbeugend...meine schwägerin hat viel mit blasenentzündungen zu kämpfen gehabt, und sie macht alle paar wochen ne saftkur, und seit dem ist es nicht mehr soo schlimm Lg
ich hatte auch oft Blasenentzündung - bis ich eben anfing Cranberry Saft mit Wasser (ohne Zucker, denn das "nährt" die Bakterien) zu trinken. Und jetzt nehme ich beim leisesten Ziepen Cranberry Kapseln und gut ist!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?