Elternforum Stillen

Erst Flasche, dann stillen?

Erst Flasche, dann stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, dies ist mein erster Beitrag. Ich habe ein Fruehchen (36+1) und soll der Muttermilch immer das Pulver FM85 beimischen, damit sie mehr Kalorien bekommt und gut zunimmt. Wegen des Pulvers kann ich natuerlich nicht stillen, sondern pumpe die Milch ab und verabreiche sie mit dem Flaeschchen. Nun meine Frage: Sobald sie das Gewicht von 3500 gramm erreicht hat, brauche ich das Pulver nicht mehr geben. Gerne wuerde ich dann stillen und vom Flaeschchen wegkommen. Wird sie dann aber die Brust noch annehmen, nachdem sie immer nur das Flaeschchen kannte? Hat es hier jemand geschafft, von der Flasche auf Brust umzusteigen? Gruss, Summermom


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Luca kam in der 34SSW mit 2170g auf die Welt.... 10Tage waren wir im KH mit 1950g durfte er mit nach Hause--- Und habe nur gepumpt und 4Wochen noch aufgeschrieben wann er wieviel getrunken hat. Aber ICH glaube erst die Mumi geben dann Flasche.... Sonst ruf einfach im KH an wo du warst oder deine Hebi.. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huch ist dussel nur hälfte gelesen .... ÄHM ja NORMAL müsstest du sie noch an die brust bekommen ... auf jeden fall sagte mir das die Schwester von der Intensivstation, das sie bis her jedes Baby an die BRust bekommen hätte ob extrem Frühchen oder normal.. Kannst du nicht jetzt schon Stillen ? und mit dem Pulver zufüttern? für deine Brust ist es auch VIEL VIEL besser... Durch die sch..... pumpe hatte ich nur 10 W Milch. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie wäre es, sie jetzt schon an die Brust zu gewöhnen, zB erst stillen, dann mit der Flasche MuMi + Pulver zufüttern. Je länger du mit dem Stillstart wartest, umso schwieriger kann es werden. Es gibt Kinder, die trinken nach der Flasche an der Brust, als hätten sie nie was anderes gemacht. Leider sind das aber die wenigsten und die meisten wissen mit der Brust erstmal nix anzufangen. Hol dir professionelle Unterstützung, wenn es nicht klappt. zB in Stillgruppen und bei einer Stillberaterin IBCLC. Alles Gute, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also mein kleiner, jetzt 11 wochen kann beides... fLSCHE UND Brust. Musste Anfangs zufüttern weil er nur 2500 gr hatte. für ihn ist es kein Problem... würde aber auch erst an der brust anlegen, dann flasche. es gibt auch alternative fütterungsmethoden. am besten rufst du mal eine stillberaterin an. die können in jedem fall helfen. Viel erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Luca kam in der 34SSW und wurde 4 Wochen nur mit Fläschen ernährt. Zuerst über die Sonde und dann habe ich abgepumpt. Als wir heimkamen fing ich an ihm die Brust zu geben. Er trank gut davon und es war kein Problem. Die restliche Milch habe ich dann noch ca. einen Monat abpumpen müssen, da sie sehr langsam auf die benötigte Menge zurückging. Die bekam dann meine 1,5-jährige Tochter damals ins Fläschen. Meinen Luca habe ich dann noch 10 Monate gestillt, davon 7 Monate voll. Hole dir eine Hebamme oder Stillberaterin zur Hilfe. Es ist auf jeden Fall möglich und besonders wichtig für Frühgeborene. LG Johanna mit Lara, Luca und Luca-Marcel an der Hand und David tief im Herzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter kam bei 37+2 mit nur 1500g zur Welt. Die drei Tage, die ich im KH war, habe ich Tag und Nacht gestillt. Nach einer Woche habe ich sie mit nur 1580g nach Hause geholt(sie hatte zwischendurch auch etwas abgenommen) und habe ausschliesslich gestillt. Ich habe gar nicht geschaut, wieviel sie trinkt. Zusaetzlich musste ich nichts geben. Die Schwestern hatten ihr im KH auch nur meine abgepumpte Milch aus der Flasche gefuettert, wenn ich nicht da war. Jetzt ist sie 11 Wochen und wiegt etwa 3800g.Sie war 40cm und ist jetzt 52,5cm gross. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiß nicht, ob's hilft, wenn ich jetzt noch was schreibe, ich versuchs halt mal. Hatte auch zum 2. Mal ein Frühchen und mußte FMS (das gleiche wie FM85) zugeben. Bei uns im KH haben sie das Pulver einfach in 50ml Wasser eingerührt und vor jeder Mahlzeit so 10ml mit 'nem Flaschensauger verabreicht. Da meine Kleine dabei aber meistens hinterher alles wieder rausgespuckt hat, hab ich zu Hause dann, wie damals beim Großen, das Zeug in ca. 100ml Mumi gerührt. Also frisch abgepumpt, Pulver rein und gleich gefüttert. Das war dann eine Flaschenmahlzeit und der Rest alles normale Stillmahlzeiten. Die Dosierung vom Pulver geht ja nach Gewicht des Kindes bzw. wird mit dem Gewicht gesteigert. Haben da vom Kinderarzt eine Tabelle bekommen mit 'ner Rechenformel drauf. Ich war froh,daß ich nur eine Flasche machen mußte, weil sie nach Entdeckung der Brust ganz schlecht aus der Flasche getrunken hat. Mittlerweile ist unsere Kleine knapp 9 Monate und man merkt nicht mehr, daß sie bei der Geburt nur 1950g schwer war. Ist jetzt etwas länger geworden, aber vielleicht hilft es Dir ja. Alles Gute und liebe Grüße Antje. PS: FMS ist nicht nur fürs Gewicht zulegen, sondern enthält auch Vitamine, Spurenelemnte und vor allem bestimmte Fettsäuren (wichtig für die Entwicklung), die in der Mumi so nicht drin sind, weil die Kleinen das ja sonst noch im Bauch von uns bekommen.