Melek2013
Also ich muss wegen sehr verwundeten Brustwarzen, da ich teils Schlupfwarzen habe, benutzen. Nun ist es so, dass das Anfangssaugen des Babys so schmerzhaft ist aber ich es mit Verkrampfungen durchziehe. Wie ist es denn, wenn die Wunde verheilt? Schmerzt es immer noch das Ansaugen? Würde mich über Antworten freuen. Lg Melek
Also ich hab bei meiner Tochter anfangs auch Stillhütchen nehmen müssen, da ich total wund genuckelt war. Als das verheilt war und die Brustwarzen etwas "abgehärtet", hat es überhaupt nicht mehr weh getan. Ich hab zwischen dem Stillen immer Kompressen von "Multi- Mam" (gibts in der Apotheke oder im Drogeriemarkt) benutzt. Die sind zwar recht teuer, aber man kann sie mehrmals benutzen und die tun so richtig gut.
Wünsche euch baldiges schmerzfreies Stillen, damit ihr es so richtig genießen könnt!
Vielen Dank... das wünsche ich mir auch, sogar seeeeeeehr :-) Die Kompressen überlege ich mir schon seit Tagen zu besorgen aber kam blos nicht dazu. Das muss ich wohl schnell nachholen :-) Dankeschön Lg Melek
Du wirst sehen, das wird! Ich hab zum Teil echt geheult vor Schmerzen und wollte nicht mehr stillen. Aber wenn man sich mal da durchgekämpft hat und das Stillen nicht mehr mit Schmerzen verbunden ist, sind die Stillzeiten die schönsten Momente
Die Kompressen fand ich echt klasse... die kühlen und pflegen- war immer ne Wohltat!
Ich hab das auch alles durch. Es gibt viel, das hilft. u.a. kuehlende Kompressen (MultiMam), Lansinoh Wollwachs, Bepanthen Wundsalbe,... Meine Erfahrung hat aber auch und vor allem gezeigt, dass die richtige Anlegetechnik und haeufiges Anlegen vom Baby wirklich gut zur Wundheilung beitragen! Muss wohl was in der Babyspucke oder in der Milch sein. Das man Stillhuetchen bei euch so oft fuer wunde Brustwarzen empfiehlt, finde ich eine Unkultur. Das ist nicht die Loesung, sondern die richtige Anlegetechnik. Man holt sich einfach nur ein weiteres Problem an Bord. Ich hab uebrigens auch Schlupfwarzen und hab auch anfangs mit den Stillhuetchen gekaempft, irgendwann wird man sie dann los, und dann gehts bergauf. lg niki
Ich denke, dass muss jeder für sich entscheiden, ob Stillhütchen oder nicht. Ich war jedenfalls sehr froh über diese Erfindung. Hatte sie nur kurzzeitig benutzt bis alles wieder abgeheilt war. Aber ohne die Stillhütchen hätte ich glaube ich recht schnell aufgegeben, da ich die Schmerzen nicht mehr ertragen hätte... ich hatte eine blutige Brustwarze, aus der auch Wundsekret lief. Und das Ansaugen war für mich eine Qual ohne Stillhütchen. Stimmt schon, das Wunsnuckeln kommt meist von der falschen Anlegetechnik, aber zum Einen haben das fast alle in meinem Bekanntenkreis beim 1. Baby durchgemacht und zum Anderen ist es ja meist schon zu spät, wenn man erst mal wund ist. Bei mir kams übrigens nicht vom falschen Anlegen, sondern weil bei mir kurzzeitig zu wenig Milch kam, und meine Tochter trotzdem oder gerade deswegen gesaugt hat wie blöd. Beim nächsten Kind bin ich klüger... die Stillhütchen brauche ich dann hoffentlich nicht- würde sie aber im Zweifelsfalls immer wieder nehmen. Immer noch besser als Abstillen, weil man die Schmerzen nicht mehr aushält!
oh je, ich fühle mit Dir! Habe am Anfang auch so gekämpft... wollte sogar aufhören zu Stillen weil ich so Schmerzen hatte und immer wund war. Wenn die eine Seite abgeheilt war, war die andere wund... das immer im Wechsel. Meine hat richtige Schrunden in die Warzen gesaugt. War ne blutige Angelegenheit. Eine Zeit lang hab ich dann auch Stillhütchen benutzt. Die Kleine tat sich aber schwer beim Saugen und somit hab ich s dann gelassen. Lansinoh Creme, Heilwolle, Luft dran lassen und nach dem Stillen die Babyspucke (und Milch) auf den Warzen trocknen lassen. Ach und Teebeutel von schwarzem Tee haben bei mir auch geholfen. Halte durch! Die ersten Wochen sind echt harte Arbeit aber es wird alles gut und Du kannst es bald geniessen! Alles Gute
Hallo, ich habe direkt im KH Stillhütchen bekommen, da lt. Krankenschwester meine Brustwarzen zu klein sind und mein Sohn die nicht richtig packen konnte. Stille jetzt seit knapp 5 Monaten mit Hütchen, klappt ohne Probleme. Würde zwar gern ohne stillen, aber kriegs ihm nicht abgewöhnt. Die Ansaugschmerzen gehen vorbei. LG
Danke für eure Antworten. Heute habe ich schon gemerkt, dass der Schmerz nachlässt. Hoffe dass es nicht mehr so lange dauert. Möchte es geniessen mit meiner kleinen Maus :-) Naja ich stille jetzt seit fast 10 Tagen mit den Hütchen und die kleine mag sie immer noch nicht. Vielleicht gewöhnt sie sich auch nicht daran, so dass ich es schnell ohne hinbekomme. Manchmal muss man zu solchen Sachen wie "Stillhütchen" greifen. Ich finde es ist am besten, egal wie, dass dein Baby deine Muttermilch bekommt. Ob Stillen, Abpumpen, oder mit Hütchen. Hauptsache es ist die Muttermilch. Lg Melek
Ja, dass seh ich auch so! :-D
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?