S@lly.
Ich war Wochenende auf der kirmes,nachdem ich meine Tochte wie gewohnt in den schlaf gestillt habe! "eigentlich" schläft sie auch durch,aber gegen 1Uhr wollte Tochter an die Brust und Mama musste so schnell es geht kommen. Es hat keine 15 min gedauert,da war ich auch schon Zuhause! Da brüllt mein Mann mich an,dass es das letzte mal war! Er könnte sie nicht beruhigen und füttern schon gar nicht! Dann kam der Spruch,vor dem ich mich immer "gefürchtet" hatte : STILL ENDLICH AB! Puh... Das hat gesessen. Kurz darüber gesprochen,waren wir uns einig,dass ich vorerst nicht mehr weggehe! Zumindest nicht über so einen langen Zeitraum. Dann war das Thema eigentlich vom Tisch. Bin dann nächsten Mittag einkaufen gefahren,die kleine in den schlaf gestillt und bin dann los! EIGENTLICH schläft sie dann bis zu 2 std :-D... Pustekuchen! Nach 40min musste ich wieder nach Hause kommen. Oh Gott, meine habe meine Tochte dann völlig aufgelöst entgegen genommen und sie getröstet! Mein Mann hatte sie bereits auf den arm um sie zu beruhigen,war wohl nichts!
Hallo! Nur mal interessehalber, wie alt ist Deine Tochter?
Das kenne ich! Ich traue mich auch nur selten aus dem Haus. Mein Sohn, wenn er gestillt wurde schläft mind. 4 Stunden bestenfals 8 Stunden .! Aber wenn er doch wach wird, würde ihn keiner zur ruhe bekommen. Mein Mann sagt aber:" geh und lass dein Handy an!" Hat gut geklapt immer. Waren auch schon zwei mal zusammen weg und eine Babysitterin war bei den Kindern. Allso sehr gut. Aber tagsüber ist es auch ganz unterschiedlich, da hatten wir das auch mal. Er war gestillt, dachte alles gut, gehe zum Frisoör und bummeln, da war nach zwei Stunden so ein Theater, das ich kommen musste! Aber ich bin immer etwas unter Strom! Mein Mann will aber das ich ihn so lange stille, wie er es möchte. Mir währe es aber lieb, würde er Nachts nichts mehr trinken wollen. Damit ich mal länger weg kann!
Puh, das ist hart :( Aber bist du dir sicher, dass dein Mann das echt ernst gemeint hat? Er war sicher einfach total überfordert in der Situation. Deine Kleine ist noch gar nicht so alt, oder irre ich mich (du wolltest doch mal Stillshirts von mir irgendwann) ? Unsere Tochter ist inzwischen 11 Monate alt und ich kriege von meinem Mann oft vorgehalten, dass ich endlich mal lernen muß, sie auch anders zu beruhigen als mit der Brust. Das tut mir auch ganz schön weh. Er kann sie gut beruhigen, aber bei mir ist eben immer die Brust da und sie läßt sich schwer anders beruhigen. Außerdem ist es (gerade nachts) auch eine Frage der Bequemlichkeit und der Müdigkeit, geb ich ehrlich zu. Ich denke eigentlich eher, bei euch wäre es besser, dein Mann würde sich öfter um eure Kleine kümmern, damit es vielleicht auch mal klappt mit dem Beruhigen. Du brauchst doch auch mal ´ne Auszeit! LG, Beate
wenn es einem vater gelingt - und das ist ja doch bei nicth wenigen der fall - das kind auch ohne mutter und brust zu beruhigen - dann kann man doch eigentlich davon ausgehen, dass ein kind keinen schaden erleiden wird, wenn die mutter (wenn sie das möchte - zb gegen die unsicherheit "ich bin eine schlechte mutter wenn ich abstille oder ich tu damit meinem kind was an oder es leidet darunter oder trägt schaden davon etcpp) abstillt. denn es GEHT ja auch ohne busen, wie man dann eben bei papa sehen kann. auch mütter haben ein recht auf zeit für sich; auch mit einen kleinkind. und jahrelanger verzicht braucht dann vielleicht manchmal die legitimation, dem kind mit dem langen stillen etwas ganz besonders gutes zu tun.
Deine Logik ist falsch, mama.frosch. Jedenfalls war/ist es bei meinen Kindern so, dass sie sich ohne Brust nur dann beruhigen ließen/lassen, wenn ich nicht im Haus war. Also stille ich doch nicht ab, nur weil der Vater das Kind auch anders beruhigen kann. S@llys Kind ist auch noch nicht sehr alt, warum sollte sie es abstillen? S@lly, ich kann dich verstehen. Das ist blöd. Dein Mann hat es aber sicher nicht so gemeint. Wie auch immer das ist, ich würde an deiner Stelle noch lange nicht abstillen. Trotzdem brauchst du Auszeiten. Ihr könnt jetzt schon langsam üben, das Baby mal mit Papa alleine zu lassen. Wenn ihr aber das Gefühl habt, eure Kleine ist noch nicht so weit, wartet halt noch ein paar Wochen ab. Wenn sie mehr isst und weniger auf die Brust angewiesen ist, probiert ihr es noch mal und ganz bald klappt es auch wieder mit dem alleine Einkaufen. Viele Grüße, AnMa
das bezog sich auch nicht auf sallys kind, das ist doch erst ein halbes jahr oder so wenn ich mich recht entsinne? das war eine grundsätzliche frage zu "mein kind ist anders nicht zu beruhigen". ich hab halt so meine zweifel ob es wirklcih immer die brust sein MUSS, als bedürfnis, oder inwieweit es (auch) eine gewöhnung ist. die ja völlig ok ist wenn mutter und kind es damit gut geht. wenn mutter aber auf dem zahnfleisch geht und sich selbst dabei fast vergisst finde ich persönlich, ist halt eine grenze erreicht.
Ach, das hatte ich so nicht verstanden. Ja, sicher, da hast du schon Recht. Aber ich finde das gar nicht dramatisch. Letztlich gewöhnt man sich immer an irgendwas und meint dann, es geht gar nicht anders. Irgendwann probiert man es doch anders, etwa, weil man keinen Bock mehr hat, ein 12-kg-Kind in den Schlaf zu tanzen. Und siehe da: Es geht doch anders. Oder auch nicht, dann probiert man es in ein paar Monaten noch einmal. Irgendwann ist die Zeit reif für das eigene Bett, Abstillen, Schnuller weg, was weiß ich. Und jede Familie findet den Zeitpunkt individuell. Zumindest ist das in meiner Familie so.
Es ist bei uns nicht so, dass ich ständig die Brust raushole, wenn meine Kleine weint. Sie wird eigentlich nur noch morgens und abends gestillt und bei Bedarf nachts (sie schläft aber glücklicherweise jetzt schon öfter durch). Ich kann sie schon auch beruhigen mit herumtragen, ablenken etc., aber gerade nachts hab ich dafür keinen Nerv und wenn ich dann 5 min. stille und es ist wieder Ruhe, find ich das für uns alle am wenigstens anstrengend. Ich hab mir selbst aber immer wieder gesagt, dass ich so lange stillen möchte, wie es für uns beide o.k. ist, wenn ich mich also damit nicht mehr wohlfühle, werde ich sicher abstillen, denn es geht auch ohne, das ist klar. Beate
Das Problem liegt da nicht beim Stillen. Wer kümmert sich sonst um euer Baby? Wir hatten das Problem bei unserem 2. Kind. Mein Mann hat im ersten Jahr seinen Meister gemacht und war wenig zu Hause und wenn dann am Lernen. Dadurch hab ich mich fast ausschließlich um den Kleinen gekümmert. Das Ende vom Lied, erst mit fast 4 Jahren konnte mein Mann ihn ohne weinen etc. ins Bett bringen. Vorher ging das nicht. Haben daraus gelernt und jetzt bei der Kleinen 8 1/2Monate ist es ein viel kleineres Problem. Den ersten Abend als ich wegen Elternabend weg war, gabs auch weinen von der Kleinen kurz bevor ich zu Hause war, das war zu ihrer normalen Schlafenszeit. Innerhalb einer Woche haben wir ihre Schlafenszeit von halb zehn auf halb acht gelegt (ohne Probleme) und schon beim zweiten Mal als ich wegen Elternrat weg war, gabs keine Probleme. Die Kleine war zwar einmal wach, aber ist auf dem Arm vom Papa gleich wieder eingeschlafen. Allerdings vertraute mein Mann auch seinem Papa Gefühl und strahlte auch den "Willen" aus es zu schaffen. Anders muss ich persönlich aber auch nicht länger als 2/3 Stunden weg sein und nicht die halbe Nacht feiern. Von daher stellt sich da auch nicht das große Problem.
Dass deine Tochter nach dir plärrt hat nix mitm Stillen zu tun. Und dass kein anderer sei beruhigen kann, hat auch nix mitm Stillen zu tun. Es hat damit zu tun, dass deine Tochter den großen 6-Monatsschub hat und einfach NUR MAMA will. Es ist eine ganz sensible Phase der Bindungsfindung/-festigung. Und umso konsequenter sie JETZT "Mama" bekommt, umso leichter wird sie sich bald von jemanden anderes beruhigen lassen. Gehe nicht mehr alleine einkaufen, nicht mehr sonstwo hin ohne deine Tochter. Sie MERKT IM SCHLAF, dass du nicht da bist und plärrt NACH DIR! Es wäre auch sicher so, wenn du dein Kinder anders füttern würdest, sie kann nicht anders, es ist was genetisches!!!! Ich weiss es ist stressig mit Kind überall hinzugehen aber sie wird es dir ihr ganzes Leben lang danken. Wenn dieser große Schub vorbei ist, dann wird es "aufwärts" gehen. Du wirst merken, in ein paar Monaten kannst du sie "ganz easy" mit Papa alleine lassen. Und ab dem 1. Geburtstag sind die Kinder fähig für 2 gleichberechtige Bezugspersonen. Anouschka
und desweiteren würde ich evtl. mal ausprobieren weg zu gehen wenn deine kleine noch wach ist! Papa kann mit ihr spielen! Klar sollte sie nickerchen gemacht haben und gestillt sein! Das hat bei meinem kleenen immer geklappt! Abends konnte ich NIE weg, weil es immer so unterschiedlich war, wann mein kleener wach wurde, aber Tagsüberkonnte man ihn auch mal ohne Brust beruhigen! LG
Das habt ihr alle sehr schön geschrieben. Ich bin ja selbst Freitag und Samstag für paar Stunden nicht da und da muss der Papa dann die kleine nehmen. Freitags bringt er sie mir zum stillen und samstags muss sie vier Stunden durch halten. Da sie nur im Tuch schläft kann ich sie auch nicht zu den Großeltern geben weil diese sie nicht tragen wollen aber das ist ein anderes Thema. Mein Freund steht dem stillen sehr positiv gegenüber auch wenn es teilweise Einschränkungen dadurch gibt. Sie ist jetzt knapp 8 Monate und wird voll gestillt da sie kein Brei so mag.
mein kleiner ist paar tage älter wie deine Maus wenn ich das richtig mitbekommen habe und bei uns geht das selbe ab.Gut er hat noch nie durch geschlafen, aber seit paat Tagen schreit er immer wieder im Schlaf auf.Ich muss ihn streicheln oder gut zu reden und er schläft sofort weiter. Als Mutter hat mans echt nicht leicht, mal eben schnell das Haus verlassen oder mal ein Abend für sich geht bei vielen nicht.Damit bist du nicht alleine.Aber es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Ach, aber einkaufen ist doch auch nicht so ne tolle Entspannung, oder?
Da würd ich lieber den Papa zum einkaufen schicken und zur Entspannung neben dem Kind liegen und ein schönes Buch lesen. Zum einen kannst du dich da ohne Einkaufsstress ausruhen, und den zweiten Stress hast du dir gespart, weil du weißt, dass du gleich da bist wenn sie aufwacht.
Im zweiten Lebensjahr wird tatsächlich vieles einfacher. Sie kann besser eine Beziehung zu einem anderen Menschen (Papa) aufbauen bzw. festigen und sie weiß dann auch bald, dass du nicht aufhörst zu existieren weil du aus ihrem Blickfeld verschwindest.
Wenn es dir nicht allzu schwer fällt, würd ich einfach noch ein paar Monate abwarten bis du dir alleine die Einkaufshöllte gibst. Brrr...
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?