Elternforum Stillen

Einschlafstillen und Kindergarten

Einschlafstillen und Kindergarten

Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Vielleicht könnt ihr mir helfen, es ist noch ein wenig hin, aber ich mache mir dennoch so meine Gedanken. Unsere kleine Dame, gerade 13 Monate alt, stillt noch gern und leidenschaftlich! Wir stillen noch zu den Mahlzeiten, sie isst Brei und vom Tisch, aber eben keine großen Mengen und vor allem stille ich sie auch zum Einschlafen, Mittags und Abends. Nun kommt sie ab Aug. diesen Jahres in den Kindergarten,( ist dann 19 Monate alt) ich möchte ihr das stillen noch lassen, sie soll noch trinken dürfen so lang sie das mag. Wie aber klappt es Erfahrungsgemäß mit dem Mittagsschlaf im Kindergarten, wenn sie weiterhin hier zu Hause zum Einschlafen stillen darf? Sie schläft natürlich auch im Kinderwagen ein, wenn sie müde ist, aber bisher im Bett eher nicht ohne zu stillen, einen Schnuller nimmt sie nicht mehr seit sie 6 Monate alt ist. Kann sie den Unterschied zwischen zu Hause und Kindergarten problemlos lernen? Danke für Erfahrungen! Liebe Grüße!


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ja, sicher wird sie das lernen. Denk mal wie klein sie vor 6/7 Monaten noch war - bis August tut sich noch ganz viel bei ihr! Man muss sich nicht so viele Gedanken über die Zukunft machen, es kommt dann doch wie es kommt, und dann wird es gut sein. Kinder leben in der Gegenwart, und ein bisschen darf man das als Mama auch. Genieße die Zeit bis dahin und Schau, wie sie sich entwickeln wird.


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Mein Sohn ist in etwa im selben Alter zur Tagesmutter gekommen, und der Mittagsschlaf war nie ein Problem. Offenbar koennen sich Kinder in dem Alter schon ganz gut darauf einstellen, ob die Mama da ist oder wer anderer sich kuemmert. lg niki


Maiglöckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo meine Liebe :) Mathilda ist nun reichlich 14 Monate alt und geht seit November in die Kita. Sie wird noch morgens und nachts gestillt bei Bedarf. Ich hatte auch Bedenken, wie es klappen soll mit dem Mittagsschlaf, aber es ging leichter als gedacht. Sie hat den Unterschied zwischen zu Hause und Kita schnell erkannt und da ja alle Kinder schlafen gehen, war es für sie auch leichter. Sie nimmt keinen Schnuller und hat auch sonst keinen Mama-Brust-Ersatz und trotzdem geht es gut. Zu Hause gibt es trotzdem noch Kuschel-Still-Einschlaf-Phasen und seit ich wieder arbeite, genießen wir das beide noch mehr. Also mach dir nicht so viele Gedanken, die Kleinen machen das besser, als wir uns das vielleicht vorstellen können. LG, Beate


BiBi82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo! Meine Tochter ist am 2.1. mit einem Jahr in die Kita gekommen und tut sich noch ziemlich schwer mit dem Einschlafen dort. Allerdings glaube ich, dass dies noch mit der recht ungewohnten Situation dort zusammenhängt (wir versuchen seit ca.3 Wochen, dass sie dort schläft - wenn sie gar nicht in den Schlaf kommt wird sie abgeholt und schläft zu Hause). Wenn sie nämlich bei ihren Großeltern ist oder mit meinem Mann alleine, kann sie sehr gut ohne Stillen einschlafen. Man kann also nicht vorhersagen, wie schnell das Schlafen in der Kita klappt, man kann es nur auf sich zukommen lassen. Hilfreich ist, dass es in der Kita so aufregend ist, dass sie ihren Vormittagsschlaf ausfallen läßt und damit mittags so müde ist, dass sie eigentlich im Stehen einschlafen könnte. Viele Grüsse BiBi


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hi, bei uns war das auch kein Problem. Zu Hause wird mein Sohn noch immer in den Schlaf gestillt wenn er will. In der Kita (da war er 14 Monate) war schlafen kein Problem, die ersten Tage hat sich eine Erzieherin dazu gelegt. Dann haben die Erzieher mir erzählt, dass die Gruppe ihn quasi mitzieht. Wenn alle Matratzen hingelegt werden und die Spieluhr spielt legt er sich auch mit hin und schläft schnell ein. Die Kinder sind auch ordentlich müde, wenn sie den ganzen Vormittag in der Gruppe getobt haben. Ach ja, Bei Oma und Opa klappt das Einschlafen auch, sogar fast besser als zu Hause. MuMi gibt es eben nur bei Mama, das wissen sie schnell. Gruß Apydia


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Apydia

Vielen Dank für eure lieben Antworten, klingt ja meist recht positiv! Die kleine Dame wird gerade immer selbständiger und ist anderen Menschen gegenüber sehr offen, ich hoffe einfach mal das sie den Unterschied schnell lernt und "verstehen" kann das es im Kindergarten anders ist als zu Hause. Liebe Grüße!


Marsu76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo, auf jeden Fall würde ich den Erziehrinnen bescheid geben, damit sie informiert sind wenn es Probleme geben sollte. Dann ist es einfacher für sie mit umzugehen. LG