mausejule2010
Hallo zusammen, bin gerade über diesen Beitrag gestolpert. Was haltet ihr davon? http://www.stillkinder.de/ohne-saugen-einschlafen-lernen/#comments Meine Tochter schläft nur durch das Stillen oder im Tragetuch ein. Muss sagen, ich finde das Einschlafstillen super praktisch aber ich kann mich halt auch noch bei meiner größeren Tochter daran erinnern, dass ich bzw meine Brust oft nachts zum weiterschlafen gebraucht wurde. Meine kleine Tochter ist nun bald 6 Monate und ich habe es ehrlich gesagt noch nie probiert ihr die Brust aus dem Mund zu ziehen BEVOR sie eingeschlafen ist. Vorallem nachts bin ich ja auch froh wenn sie direkt und vorallem ohne viel Tamtam einschläft, also zack an die Brust :-) Wenn sie schlafen soll und ich bin nicht da (was jetzt erst ganz selten vorkam) nimmt mein Mann sie ins Tragetuch. Hat es eine von schonmal probiert? Bringt das was? Rein aus Interesse.... Liebe Grüße
Ehrlich? Ich finde, das braucht es alles nicht. Babies sind so programmiert, dass sei beim Saugen einschlafen. Das hat sicher irgend einen Grund in der Evolution (beim Saugen ist man bei Mama und damit geschützt vor dem bösen Säbelzahntiger) und mit der Zeit verschwindet das von ganz alleine (das Kind wird größer und kann auch alleine vor dem Säbelzahntiger weglaufen). Warum muss ich eine psychologische Theorie (Saugen wird mit Schlafen assoziert) über einen ganz normales Verhalten stülpen? Und dann irgendwelche Lerntheorien um den Kind was auszutreiben, was in eine paar Monaten eh von alleine passieren wird? Weil unsere Gesellschaft sagt, mit 6 Monaten ist das Essen nachts nicht mehr nötig und die Mutter kann wieder alleine aus gehen??? Also: einfach "Abwarten und Teetrinken"! Hach, finde ich das Einschlafstillen praktisch und wie anstrengend war die Zeit, als sie nicht mehr beim Stillen eingeschlafen sind sondern getragen/besungen/gestreichelt werden wollten. A.
Meine Maus schläft meist weder komplett an der Brust ein noch ohne Saugen. Wir stillen bis sie schläfrig ist und dann dockt sie entweder selber ab oder ich löse sie wenn sie nur noch nuckelt (mit dem 1. Zahn jetzt wird das sonst auch unangenehm) und dann bekommt sie direkt den Schnuller. Den behält sie meist aber auch nicht sonderlich lang drin. In normalen Nächten wird sie 1-2x wach, dann stillen wir und mehr weiß ich gar nicht, weil ich direkt weiterschlafe :-) Allerdings wurde sie die ersten 5 Monate nicht in den Schlaf gestillt, weil sie da nachts nur gepuckt schlief und aber gepuckt nicht stillen konnte/wollte.
Hallo, ich habe das so gemacht wie dort beschrieben und er schläft jetzt abends alleine ein. Nachmittags klappt das gar nicht da braucht er einfach die Brust. Soll er haben. LG
Ich habe ein Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen" von meinem Onkel bekommen. Sie hatten damit auch bei ihren Kindern Erfolg. Unsere erste Nacht verlief damit auch schon viel besser als die letzten Wochen. Unsere Kleine ist jetzt bald 6 Monate alt und wurde bisher auch in den Schlaf gestillt. In dem Buch wird erklärt wie das Kind auf sanfte Art einen geregelten Schlaf bekommt und allein in seinem Bettchen (in unserem Fall noch im Beistellbettchen) einschläft. Bis jetzt bin ich begeistert und verstehe den Schlaf meiner kleinen besser!
Liebe Wasserratte, vielen Dank für deine Antwort aber ich finde das Buch einfach richtig schrecklich! Ich habe überhaupt kein Problem damit meine Tochter in den Schlaf zu stillen und auch alleine einschlafen muss sie nicht. Ich wollte einfach nur wissen ob es was bringt wenn das Kind ohne Saugen einschläft. Nimm dir bitte die Zeit und lies das.... www.ferbern.de http://www.rabeneltern.org/index.php/bibliothek/rote-buecherliste/647-kast-zahn-annette-morgenroth-hartmut-jedes-kind-kann-schlafen-lernen
Hallo
vielen Dank für den Link!
Ganz so dramatisch wie dort beschrieben finde ich das Buch nicht. Da finde ich den sicher gut gemeinten Rat meiner Schwiegereltern und einigen Kinderärzten schlimmer.
Ich selber halte auch nichts davon mein Kind Stunden lang schreien zu lassen.
Ich finde ein paar Tipps aus dem Buch jedoch hilfreich. Andere wiederum nicht.
Jeder muss selber wissen was er daraus macht.
Unsere Maus schläft auch weiterhin im Familienbett und bekommt in der Nacht, wenn sie mal wach wird, auch noch die Brust und hat ihr Schmusetier und ein Kuscheltuch.
Zumal es eine Falschaussage bei Rabeneltern ist, dass das Kind kein Kuscheltuch oder Schmusetuch haben darf. Ganz im Gegenteil! Dort wird geschrieben das ein Kind alle Einschlafhilfen haben darf, an die es von allein ran kommt.
Bei uns war das Saugen an der Brust beim einschlafen auch lange ein Thema und ich habe es ehrlich gesagt auch genossen! Aber Ronja ist danach immer wieder unzählige Male wach geworden und hat geschrien.
Es wurde von Nacht zu Nacht öfter!
Vielleicht hast du ja eine Idee woran das liegen könnte
Allein aus diesem Grund beherzige ich nun ein paar Dinge aus dem Buch und versuche so wieder ein bisschen Schlaf zu finden.
Jedenfalls sehe ich so einige Anmerkungen auf Rebeneltern.de auch gerechtfertigt.
Was mir nicht gefällt muss ich ja nicht beherzigen
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?