lidka30
Hallo, am 23.07. ist meine 2.Tochter zur Welt gekommen. Die ersten Tage habe ich meine Tochter immer wieder angelegt doch leider musste ich zufüttern. Nach 3 Tagen hatte ich meinen Milcheinschuß und habe sie dann Vollgestillt, trotz harten und schmerzenden Brüsten. Meine Tochter wollte alle zwei Stunden an die Brust und war nach einer halben Stunde stillen zufrieden. Nun möchte sie dauernd gestillt werden und ist nach über einer Stunde stillen nicht zufrieden. Meine Brustwarzen sind schon ganz Wund und ich habe höllische schmerzen beim stillen. Heute habe ich ihr nachdem sie über eine Stunde gestillt wurde, eine Flasche gegeben und sie war zufrieden und ist sofort eingeschlafen. Jetzt mach ich mir so meine Gedanken ob ich vielleicht zuwenig Milch habe und meine Tochter einfach nicht satt wird. Meine 1. Tochter hat die Flasche bekommen. Was meint ihr? Was soll ich machen? Könnt ihr mir Tipps geben? Danke im vorraus.
Also mir geht es so ähnlich. meiner ist aber schon 6 Wochen. er bekommt eigentlich seit der 1 Woche abends noch ne Flasche weil er trotz stillen immer noch am schreien war. hatte auch am Anfang wunde brustwarzen. was mir geholfen hat war reizvolle aus der apo und von dm Seide stilleinlagen. weiß momentan auch nicht so recht was los ist bei ihm da er immer kurz trinkt und dann wieder abdockt und das geht ne ganze Zeit. aber meist ist sein Mund voll mit Milch. also kann es ja nicht zu wenig sein oder? kommt aber meist auch fast jede std. trinkt aber meist dann nicht mal ne viertel spd. und denke dann er ist eingeschlafen aber wenn ich ihn dann weg lege wach er meist wieder auf... weiß auch nicht was ich machen soll. wäre auch über Tipps dankbar...
Hallo! Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zum Baby! Was sagt denn deine Hebamme? Wie ist die bisherige Gewichtszunahme? Evtl mal ne Stillberaterin kontaktieren? Ins Expertenforum einstellen? Dein Baby ist noch sehr klein und braucht die Sicherheit, die es durch das Saugen bekommt. Das tut logo irgendwann weh. Hast du mal Brustwarzensalbe ausprobiert? Auch Muttermilch einfach nach dem Stillen drauf trocknen lassen tut gut. Bald ist es groß genug. Dann ins Tuch und tragen... Weiter guten Start. Jolly
Hallo, auch von mir erstmal Herzlichen Glückwunsch. Stillen ist nicht nur Nahrung, sondern auch Nähe und geborgenheit.!!!! Wie geht es ihr beim rumtragen? Auch so kleine dürfen schon ins Tragetuch! Bauchmassieren? Nackigsein? -das sollen nur Anregungen sein, ob es vielleicht was anderes wie Hunger ist. So kleine Wesen fühlen sich noch ganz verloren in der großen Welt, und möchten am liebsten immer ganz nah bei Mama sein.... Aber es ist auch durchaus normal, wenn sie dauernd gestillt werden möchten. Es gibt immer wieder Wachstumsschübe... Und so mit einer Woche ist ein ganz wichtiger...also ich hab alle drei am Anfang auch dauergestillt, und im ganzen ersten Jahr alle1,5 Stunden. Das ist normal. Nur es sollte nicht wehtun! Ganz wichtig ist die richtige Stillposition! Wechsel die auch immer wieder ab ( Wiege, Football und im Liegen, sollten sich bei Schmerzen immer abwechseln, sodass die Brustwarzen immer wieder an anderer Stelle entlastet werden) Das Mund sollte ein schöner Fischmund sein ( Lippen nach außen gestülpt) Das solltest du mit der Hebi oder noch besser mit her Stillberaterin nochmal abklären, ob die Position bei euch stimmt... Brustwarzensalbe auftragen, Muttermilch antrocknen lassen, nur Luft durchlässige Stilleinlagen, zBsp. Seide., entspannend sind Brustbäder mit Lavendelöl. Viel trinken, möglichst Wasser oder Stilltee (der verhindert auch Blähungen beim Baby) ( kein Pfefferminz und Salbei) So, das fällt mir gerade auf die schnelle ein... Ganz liebe Grüße.....und durchhalten lohnt sich! Gute Besserung!
Nur kurz, weil schon sehr spät... Jegliche künstliche Sauger sind zu Beginn kontraproduktiv, weil das Baby "falsches" Saugen lernt. ( Frage mich, wieso du vor dem Milcheinschuss zufüttern musstest) Bei Schmerzen ist das Baby in den meisten Fällen schlecht angelegt http://www.stillkinder.de/ein-paar-tipps-zum-richtigen-anlegen/ Alles Liebe Berichte!
Herzlichen Glückwunsch zum Baby! Suche dir schnell eine gute Stillberaterin. Warum sich das Märchen von zu wenig Milch hält, ist mir unbegreiflich und nur in den allerseltensten Fällen wirklich organisch begründet und eben die absolute Ausnahme. Das Baby regt beim dauerstillen ja auch die Milchbildung an (wird dir beim Wachstumsschub öfter passieren-wie alles phasenweise), so wird ausreichend produziert. Das Gewicht wird ja auch engmaschig überwacht. Um eine saugverwirrung zu verhindern, rate ich dir, keine Flasche zu geben (auch keinen Schnuller) habe das selbst erlebt. Auch mit dem Ergebnis von wunden bw. Multimam ist teuer, hilft aber. Kann auch geteilt werden. Vertraue deinem Baby, lass euch soviel Ruhe wie möglich zukommen, auch wenn das mit Nummer 2 immer schwieriger ist und genieße die kennenlernzeit.
Hallo, bei mir half damals nur kalten Quark draufschmieren und warten bis es anfing zu bröckeln, dann unter die Dusche und mit der Brause das Wasser so warm/heiss wie es geht und von Oben draufhalten, mit der anderen Hand dann vom Brustbein bis zur Warze ausstreichen genauso von unten und von den Seiten. am besten nach jedem anlegen so verfahren. Meine Brustwarzen waren damals ofenn Blutig und Verkrustet, habe trotzdem angelegt... das waren höllische Schmerzen, hatte auch bedenken trotzdem anzulegen aber meien Hebamme meint edas muss sein und macht auch nix. (also dem Baby nicht) alles liebe und viel Glück PS als die Brustwarzen bei mir abgeheilt waren was in innerhalb von 2-3 Tagen schon passierte , kam es nie wieder vor :-)
An die ersten beiden Mamas... Als erstes... Bitte keinen Quark auf offene Wunden! Auch wenn immer verpöhnt, hol dir passende! Stillhütchen, das entlastet die Warze..für ein paar Tage nur... Dann die mother pats aus der APO...um 20€ aber Wirken wunder! Heimwolle nicht auf offene oder legierte haut... Das andocken ist oft ein Zeichen dafür das mal ein rülps raus muss:-) Stillen ist nicht einfach am Anfang...kämpfe gerade auch beim 2. Kind nach 7 wo noch etwas... Aber es lohnt sich... Eine richtige stillberatung hilft wunder... Zu wenig Milch gibts fast nie...!! Alles gute...
Hallo, mir ging es auch ähnlich (meine Tochter ist jetzt 4,5 Monate alt). Ich hatte KS, daher auch etwas später den Milcheinschuss - somit mussten wir Anfangs auch von der Flasche zufüttern. Aber ich habe sie immer gestillt und anschließend Flasche gegeben...das war in den ersten 4 Tagen so... Danach habe ich nur gestillt. Ich weiß genau wovon Du sprichst - harte schmerzende Brüste :-)))... Aber halte durch. Bei uns hat eine Stillmahlzeit manchmal auch 1 Stunde gedauert...gefühlt war ich nur am Stillen...Das hat sich mittlerweile gelegt. Jetzt braucht sie vielleicht 5 Minuten und ist zufrieden. Du musst Dein Baby häufig anlegen. Vlt. kannst DU Stillhüttchen benutzen? Hat bei mir am Anfang funktioniert...Versuch auch vor jeder Stillmahlzeit Deine Brüste mit warmen Wasser abzubrausen, die Milch kann dann besser fließen.... Nach dem Stillen solltest Du Deine Brüste kühlen... Mach Dir keine Sorgen, Du hast genug Milch, es klappt schon alles und bald geht es Dir besser... liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?