Elternforum Stillen

bißchen aufmunterung gebraucht...

bißchen aufmunterung gebraucht...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

aniko ist jetzt 6,5 monate alt und wird abgesehen von ein paar löffelchen kürbis voll gestillt...darf sie auch, solange sie mag. meine große wollte 2 jahre lang - und bei ihr habe ich nach 8 monaten ein mamillenekzem bekommen, das erst ganz schlimm war (trockene haut und dadurch häufiger risse in den brustwarzen *megaautsch*). das wurde besser mit weniger stillen, also je älter sie wurde und mit viel lanosin. und jetzt habe ich das wieder *heul*. keine frage, dass ich weiterstille und auch die häufigkeit nicht einschränke, aber vielleicht geht es jemandem genauso - oder ihr wißt doch noch ein wundermittel für mich? wäre ganz schön, das stillen mehr genießen zu können *seufz*. walpurgis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Walpurgis, ich weiß nicht, ob es ein Wundermittel ist, aber da du so verzweifelt bist und auch bei deinem ersten Kind kein anderes Wundermittel gefunden hast, ist es vielleicht einen Versuch wert. Unsere Tagesmutter hatte mir dieses Mittel namens Grapefruitkernextrakt oder Grapefruitsamenextrakt vor längerer Zeit empfohlen, sie wendet es seit Jahren an. Bei diesem Grapefruitkernextrakt handelt es sich um ein natürliches Antibiotikum, Antimykotikum und Antiparasitikum welches seit 1980 zunehmend erforscht wurde, rasche Verbreitung über den gesamten Erdball gefunden hat und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bietet (Desinfektion, Behandlung und Vorbeugung diverser Krankheiten) bei minimalen unerwünschten Nebenwirkungen (z.B. bei Zitrusallergikern). Insbesondere bei Soor soll es helfen (hatten wir zum Glück noch nicht) und auch bei Hauterkrankungen wie Ekzemen. Es gibt ein Buch über den Grapefruitkernextrakt, in dem die Wirkungsweise und viele Anwendungen beschrieben sind: Sharaman/Baginski, Das Wunder im Kern der Grapefruit. Die Geheimnisse des Citrus paradisi. Das praktische Handbuch zur Anwendung bei Infektionen, Entzündungen, Mykosen, Allergien und vielem mehr, Windpferd-Verlagsgesellschaft, Aitrang 1995. ISBN 3-89385-161-5 Das Mittel ist z.B. in Naturkostläden oder Reformhäusern erhältlich oder auch in Apotheken, und zwar als Flüssigkeit (vielseitiger) oder als Pulver in Kapseln (weniger bitter). Ich kaufe es immer von der Firma Sanitas in der Apotheke. Auf den ersten Blick er-scheint es recht teuer, ein 100ml-Fläschchen kostet etwas über 20 €, jedoch braucht man ja jeweils nur wenige Tropfen pro Anwendung und es ist sehr vielseitig einsetzbar. Zum Ausprobieren gibt es auch kleinere Mengen. (Als Pulver habe ich es noch nicht getestet, weiß nur, dass 100 mg etwa 10-12 Tropfen entsprechen.) Ich zitiere Dir mal aus dem Buch bezüglich Ekzemen (S.37): "Bei trockenen Ekzemen 10 Tropfen Extrakt mit einem Eierbecher Öl vermischen und auftragen. Lotionen oder Salben mit Grapefruitkern-Extrakt können ebensogut verwendet werden. Sind die befallenen Flächen sehr klein, kann auch schon mal ein Tropfen Extrakt direkt aufgetragen werden. Bei nässenden Ekzemen sollte Grapefruitkern-Estrakt-Puder benutzt werden (bisher nur als Fußpuder im Handel). Der Extrakt hat sich bei Ekzemen außerordentlich gut bewährt." Üblicherweise behandelt man die Haut, auch bei Pilzerkrankungen, indem man den Extrakt mit etwas Glycerin oder Öl vermischt auf den befallenen Stellen verreibt, möglichst regelmäßig 2-3 mal täglich. Den Extrakt darf man normalerweise, das ist wichtig, nicht unverdünnt anwenden, schon gar nicht auf Schleimhäuten. Auf der Brustwarze würde ich es jedenfalls nicht machen, auch wenn es für das Baby nicht schädlich ist (kann auch bei ihnen angewandt werden) so schmeckt er doch sicherlich sauer. Ich wünsche Dir gute Besserung! LG Oda