lilith040712
Hallo an Alle! Ich stell mich mal kurz vor. Ich bin 28 Jahre alt und habe im Juli mein erstes Kind zur Welt gebracht. Ich stille voll und soweit passt auch alles. Meine Valentina ist an und für sich ein Traumkind, so brav...seit neuestem hat sie aber entdeckt was sie mit ihren "Kauplatten" alles so anfangen kann, nämlich Mami in die Nippel beissen. Gut, sie hat noch keine Zähne aber es ist wirklich schmerzhaft! Wenn ich dann erschrecke und aufschreie hat sie einen Riesenspass, lacht laut und amüsiert sich....Was soll ich da machen? Schimpfen verstärkt ihr "Vergnügen"... Hat jemand einen guten Rat für mich??? Danke
Liebe Lilith, Schimpfen KANN nicht funktionieren bei so kleinen Säuglingen, da erst ab etwa einem Jahr erlernt werden kann was ein Nein überhaupt bedeutet. Derzeit ist dein Baby noch begeistert von jeder Gelegenheit bei der es erlebt, dass es selbst etwas bewirken kann - wenn es z. B. Etwas greift und in den Mund steckt. Wenn sie nun zubeißt und du reagierst mit Aufschreien oder Schimpfen, erlebt sie begeistert, was für eine tolle Wirkung sie erreichen kann. Dass dir das wehtut, kann sie noch lange nicht begreifen. Sie tut es also mit den wirklich besten !!! Absichten. In diesem Alter kann man sich nur selbst schützen, dem Baby aber noch nicht wirklich Grenzen beibringen. (Dazu kannst du auch bei Dr. posth im expertenforum Entwicklung z.b. Unter selbstwirksamkeit nachlesen). Was kann man aber tun? Vor allem musst du versuchen, keine Reaktion zu zeigen, die für dein Baby fälschlicherweise positiv wirkt. Also auch nicht Aua sagen! Damit es kurzfristig aufhört, ist es eine Möglichkeit, das Kind sobald es zubeißt ganz fest mit dem Köpfchen zur / in / an die Brust zu drücken (so dass es kurz keine Luft mehr bekommt - keine Angst, das ist nicht gefährlich) denn dann lässt es sofort los. Man kann das Baby auch dann ablegen, oder kurz aus dem Zimmer gehen, bevor man es wieder anlegt, oder auch nach dem Beißen das Stillen erstmal beenden - alles eindeutig negative Rückmeldungen, wenn die Situation sich weiter wiederholt. Wenn deine Tochter jetzt schon gelernt hat, dass sie eine tolle Wirkung erzielen kann, kann es durchaus eine Weile dauern, bis sie diesen Zusammenhang wieder vergessen hat (sie wird es also möglicherweise noch öfter testen, ob es nicht doch wieder klappt). Wünsche dir gute Nerven, es lässt sich überwinden!
Ich hab das Problem mit meinem Kleinen auch. Allerdings nur bei 2 Stillmahlzeiten gehabt. Morgens und vor dem ins Bett gehen ist es kein Problem, Mittags und Abends bekommt er Brei, aber die 2 Mahlzeiten so gegen 10 Uhr und 16 Uhr hat er oft gebissen. Hab dann für mich beschlossen, weil mir die Brust schon weh tat, das ich Pre Milch hole und diese 2 Mahlzeiten dann halt durch die Flasche ersetze. Seit ich die Pre Milch da hab beißt er nicht mehr *g* hat es wohl gemerkt dass wenn er nochmal beißt ich zu den 2 Zeiten die Brust verweigere :) Aber das kurz randrücken bringt meist was, mach ich mittlerweile auch wenn er denn doch ab und an noch mal zubeißen will...
Hallo! Meine Tochter hat schon früh Zähne gehabt, so dass wir in dem Alter auch Probleme mit dem Beißen hatten. Ich habe sie dann immer kurz abgedockt (ca. 30 sec), außerdem lernt man mit der Zeit die Anzeichen kennen, wenn sie gleich beißen wollen, dann kann man den Finger zwischen die Kiefer schieben. Das Kind ranziehen, damit es keine Luft bekommt, würde ich nicht tun. Auch es alleine im Zimmer lassen, wenn es eigentlich Hunger hat, finde ich nicht schön. Meine Tochter hat mit ca. 6 Monaten schon verstanden, wenn ich laut "nein" gesagt habe und kannte die negative Konsequenz, dass sie kurz nicht weitertrinken durfte. Dadurch hat das beißen schnell nachgelassen. Viel Erfolg!
Nochmal zu Ergänzung - bitte das mit dem ran-drücken nicht falsch verstehen! Es ist KEINESFALLS als Strafe gemeint - es geht nur um die erste Reaktion direkt in dem Moment, um den Biss zu beenden! Was nämlich nicht gut funktioniert, ist das Baby von der Brust WEGzuziehen (das ist ja der erste Impuls) während es beißt. Da hat man schnell eine Wunde an der BW. Mit dem Finger den Kiefer öffnen geht wohl auch, war aber bei mir persönlich zu fummelig und daher auch schmerzhaft. Deshalb finde ich die Variante mit dem ran statt weg besser, es entsprach auch eher meinem Bedürfnis einer kurzen und schnellen Reaktion auf den Schmerz. Das Rausgehen hab ich glaube ich auch nur beim ersten Kind mal gebraucht und war auch eher für mich, weil ich den Schmerz mal rauslassen und im Bad nachschauen musste, ob noch was übrig war von der BW ;-) - ist aber von jedem selbst abhängig, ob man da schnell wieder ruhig sein kann oder für sich SELBST - nicht das Baby! diese Auszeit braucht. Mir ist noch eingefallen: Was auch manchmal funktioniert ist Folgendes: Wenn man nach dem Biss das Stillen beendet, kann man dem Baby etwas geeignetes zum Beißen anbietet, also z.b. Beissring oder eine ganze Möhre (ich hab immer gekühlte genommen - wenn noch keine Zähne da sind besteht keine Gefahr ein Stück abzubeißen und zu verschlucken). Es kann nämlich auch sein dass sie beissen, weil die Kauleisten jucken, wenn sich die Zähne einschieben.
Hallo, vermutlich werden Dich bald die ersten Zähnchen anblitzen
Wenn Du sie stillst leg deinen kleinen Finger direkt an die Brust, sodass Du bei der "Kauplatten-Attacke" schnell den kleinen Finger dazwischen schiebst. Das stört sie nicht und Dir tut es dadurch nicht so weh. Meine Erfahrung war, am besten gar nicht groß zu reagieren. Das ist natürlich (gerade am Anfang) nicht immer leicht.
Wenn sie wirklich durstig ist, wird sie nicht beissen. Deshalb der Tip, sie anzulegen, wenn sie Hunger hat und sobald Du merkst, dass sie fertig ist und anfängt zu nuckeln/ beissen, nimmst Du sie auf den Arm, kuschelst noch ein bisschen und dann geht es weiter mit spielen o.ä. Jedes Kind ist anders, vielleicht klappt es aber auch mit einem kurzen "Nein".
Die Idee mit einem Alternativ-Kauobjekt (Beissring, den man ggf. noch im Kühlschrank kühlen kann) hast Du ja schon bekommen. Auf jeden Fall gibt es mE keinen Grund statt dem Stillen Pre-Nahrung zu geben.
Meine Maus hat inzw. 9 Zähne und trotz häufiger kurzfristiger Beissphasen wird sie immer noch fleißig gestillt
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?