Mitglied inaktiv
Hallo Muttis und Väter!? Ich möchte nun nach 4 1/2 Monaten stillen abstillen, da ich die Nase von ständigen heftigen Milchstaus voll habe!!! Habe jedoch die Rechnung ohne die Kleine gemacht. Sie verweigert seit 1 Woche die Flasche. Ich habe auch schon desöfteren Mahlzeiten komplett ausfallen lassen, nutzt jedoch nichts. Ich habe das Gefühl, dass die Kleine jetzt quasi auf "Sparflamme" lebt. Was soll ich nur tun? Doch wieder weiterstillen? Dann habe ich wieder Probleme mit zuviel (!) Milch. Wer weiß Rat?
lies mal hier ein bisschen und entscheide dann nochmal neu: http://www.allattiamo.it/mappad.htm lg hanna
Hallo, bitte lass deine Kleine nicht hungern. Das ist fuer sie nicht gut und fuer dich auch nicht, da steigt das Risiko fuer einen Stau enorm. Gegen zu viel Milch helfen homoepatische Mittel oder etwas Salbeitee. Um Milchstaus zu verhindern: - den Milchfluss in Gang halten. Nicht Mahlzeiten hinauszoegern oder auf festen Abstaenden bestehen. Drueckt die Brust, biete sie deiner Tochter ruhig an. - keine einengenden BHs tragen.Tragetuecher, Rucksaecke, Taschen sollten die BRust nicht abdruecken. - weniger gesaettigte Fette essen (z.B. Butter). Manchen hilft gelegentliche Einnahme von Lecithin Das Stillen ist fuer deine Tochter sehr wichtig und bringt ihr viele gesundheitliche Vorteile. Hol dir professionelle Stillberatung, wenn du Stillprobleme hast, das kriegt ihr schon hin. LG Berit
Hallo, wenn du zuviel Milch hast, kannst du morgens ne halbe Tasse Salbeitee trinken und wenn das noch nicht reicht (war ein paar Tage) am Abend auch noch mal. Vielleicht kann dir auch eine Stillberaterin von der LLL helfen, frag doch mal Biggi, die sucht dir sicher eine in deiner Nähe raus. Ansonsten brauchst du beim Flaschegeben halt wirklich viel Geduld, viele Stillkinder verweigern die Flasche. Oft bekommen sie auch gar nichts raus, weil die Saugtechnik für die Flasche anders ist. Daß sie dann keine Lust haben ist klar. Vielleicht kann jemand anders deiner Kleinen die Flasche geben. Sie riecht ja dich und deine Milch und will natürlich "Kuschel-Milch", sind ja nicht dumm die kleinen Mäuse. LG Inge
Hallo, vielen Dank für die vielen Tipps! Ich werde es wohl doch wieder mit vollzeitstillen versuchen und die Ratschläge zum Milchreduzieren ausprobieren. Allerdings hat der Salbeitee bei mir nicht geholfen (3 Tassen am Tag). Gibt es sonst noch irgendwelche Tricks? Vielen Dank und liebe Grüße
Ich habe meinen Sohn 5 Monagte voll gestillt. Hab dann im 6. Monat mit einem Gläschen mittags angefangen. Hat aber auch lange gedauert, bis er den Brei akzeptiert hat. Habe jetzt im 7. Monat morgens mit der Flasche angefangen. Er wollte sie auch nicht trinken, hab sie ihm aber immer morgens angeboten, auch wenn er nur dran rumgenuckelt hat, damit er sich an den Geschmack und Geruch gewöhnt. Hat ca. 7 Tage gedauert, bis er aus der Flasche trinkt. Jetzt trinkt er sie in 2-3 Minuten aus. Ich gebe ihm Beba Folgemilchnahrung 2. Ich stille ganz langsam ab, das ist besser für mich und für den Kleinen. P.S. Pfefferminztee soll auch gegen zuviel Milch helfen.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?