Jenincosma
Hallo! Mein Sohn (9 Wochen) wird voll gestillt. Sein Geburtsgewicht war 3620g, sein niedrigstes Gewicht waren 3390g. Er hat gut zugenommen am Anfang (250 g pro Woche). Seit ca 2 Wochen will er weniger häufig angelegt werden und wenn man ihn anlegt und er hat keinen Hunger fängt er auch schon mal mit schreien an. Wenn er dann alle 3 Std. Hunger hat, trinkt er nur sehr kurz. Die erste Seite ca 6-8 min, die zweite Seite verweigert er manchmal, manchmal trinkt er da nochmal 5 min. Er signalisiert dann eindeutig dass er satt ist und wenn ich ihn " zwinge" weiterzutrinken fängt er auch mit schreien an. Er hat in den letzten 2 Wochen jew. 140 bzw. 170g zugenommen, ist auch zufrieden nach dem Stillen und hat viele nasse Windeln und mehrmals täglich Stuhlgang. Ich mache mir jetzt trotzdem Sorgen, dass er zu wenig trinkt, vom Gefühl ist es diese Woche noch kürzer, morgen wiegen wir ihn wieder und da hab ich richtig Angst vor. Kann es sein dass ihm die kurze Stilldauer reicht und er genug trinkt? Wenn ich höre dass andere 20 min pro Seite stillen, bekomm ich die Krise, das schaffen wir nie....
Mach dir keine Sorgen! Sei eher froh, dass du einen schnellen Trinker hast
Mit der Zeit werden viele Babys schneller. Irgendwann haben sie den Dreh halt raus. Und dann heißt es Druckbetankung... Meiner ist jetzt 8 Monate. Wenn er nachts trinkt (er stillt nachts meist 1x), dann trinkt er beide Seiten. Nach spätestens 10 (!) Minuten bin ich wieder im Bett. Und er ist pappsatt! Auch tagsüber sind wir so fix. Mich hat das damals auch sehr irritiert als er plötzlich nicht mehr so lange brauchte. Er war zwar immer schon verhältnismäßig schnell aber so halt nicht. Jetzt genieße ich es dass mir mehr Zeit für Sonstiges bleibt.
Übrigens ist es auch normal dass die Kleinen irgendwann weniger pro Woche zunehmen. Hauptsache sie nehmen zu. Und alles andere klingt bei euch auch prima! Also, weiter so
Hallo, ihr beide macht alles richtig. Dein Kleiner hat jetzt mehr Kraft beim trinken und wenn er zufrieden ist, ist doch alles gut. Einen Tipp hätte ich aber noch: Die Konsistenz der Milch verändert innerhalb einer Mahlzeit, d.h. zuerst kommt dünne Milch zum ersten Sattwerden und erst nach ein paar Minuten die gehaltvollere Milch. Deshalb: Eine Mahlzeit, eine Brust. Wechsle nicht die Brust innerhalb einer Mahlzeit, dann bekommt er auch genug gehaltvolle dicke Milch. Gib ihm die andere Seite bei der nächsten Mahlzeit. So regst du deine Brüste an, immer genug Milch zu produzieren. Sollte er nach dem zweiten Anlegen an einer Seite immer noch hungrig sein, kannst du ihm ja als Nachschlag die zweite Brust servieren. Mit dieser machst du dann auch bei der nächsten Mahlzeit weiter. Vielleicht nimmt er dann auch wieder besser zu. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?