Elternforum Stillen

An die erfahrenen Stillmamis

An die erfahrenen Stillmamis

Reike_87

Beitrag melden

Guten Morgen, erstmal ein frohes neues Jahr!! Meine Kleine ist jetzt 5 1/2 Monate. Ich Stille von anfang an voll und habe im November mit Beikost am Mittag angefangen.. Über die Feiertage hatte die kleine Magen Darm und ich leider auch.. Dadurch hatte ich viel geschlafen und dadurch weniger gegessen und getrunken..Seitdem ist die Maus richtig quängelig wenn es richtung Abend geht.. Sie will dann nur auf meinem Arm.. Und Nachts macht sie dann so einen aufstand bis sie neben mir im Bett liegt..Sie ist auch noch etwas erkältet momentan.. Jedenfalls schmatzt sie auch viel rum und ich lege sie dann öfters an.. Man sagt ja die nachfrage macht das angebot.. Dann müsste ich theoretisch platzen.. Allein schon durch das vermehrte anlegen wegen dem Durchfall.. Aber meine "Bar" ist trotzdem noch sehr weich.. Ich hab das gefühl das mir langsam die Milch ausgeht... Sonst würde da ja mehr Milch einschießen durch das ganze anlegen oder nicht?? Ich verzweifel langsam.. Soll ich vielleicht besser anfangen die flasche zu geben? Liebe Grüße


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reike_87

Du machst es genau richtig. Um den 6.Monat passiert sehr viel: Sie lernen neue Fähigkeiten (drehen etc.) und brauchen dabei oft extra Zuwendung (oft eben Trost durch Brust), wenn wollen und können nicht übereinstimmt (das sogenannte produktive Quengeln vor dem nächsten Entwicklungsschritt). Und oft schieben sich die Zähne ein (auch vor dem Durchbrechen, im Knochen, man sieht nix ist aber bereits unangenehm). Stillen lindert die Schmerzen. Auch der Bedarf an Zusammensetzung und Menge der Milch ändert sich. Dazu kommt die Erkrankung. Erkältete Kinder ändern oft ihr Trinkverhalten (oft vermehrt, aber auch weniger oder oft und kurz, z. B. Wegen Halsweh). Eines oder auch mehrere dieser Gründe können die Ursache sein. Mein Rat ist: Weiter anlegen, so oft sie will (wenn kein Bedarf, trinkt ein Baby nicht). Je öfter, desto schneller passen sich Angebot und Nachfrage an. Dabei ruhig innert 3 h mehrmals, dann aber die gleiche Brust geben. Nur eine Brust pro Mahlzeit ist Ideal, denn sie enthält alle Milcharten (wässrige am Anfang zum Durstlöschen, fettere am Ende zum sättigen. Nur wenn sie danach immer noch Hunger zeigt, würde ich die 2.Seite anbieten, nicht zufrieden nuckelndes Kind abmachen und wechseln. Mach dir keine Sorge dass die Brust weich ist, das ist richtig! Spannende, schmerzende, prall gefüllte Brüste sind Zeichen von Überproduktion. Vermutlich steigert sie die Milchmenge gerade, trinkt aber alle Mehrmengen genau ab. Macht einfach weiter mit Stillen nach Bedarf. Wenn du nun Flasche gibst, greifst du in die Selbstregulierung von Brust und Baby ein und bewirkst, dass deine Brust falsche Signale bekommt und erst recht weniger produziert. Das ist der sichere Weg zum ungewollten Abstillen.


Reike_87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Mit der aussage kann ich doch mal was anfangen :-) Und das mit der Milchzusammensetzung wusste ich gar nicht... Gut zu wissen.. Hab ich wieder etwas dazu gelernt :-) Vielen Dank :-)) Lg


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reike_87

Hallo, dass die Brust weich ist, sagt nicht viel aus. Sie wird trotzdem genug Milch produzieren, wenn du genügend anlegst. Mit der Beikost greifst du erheblich in den Produktionskreislauf ein. Deshalb: Lege immer zuerst an, bis sie nicht mehr trinken will. Wenn du meinst, sie hat noch Hunger, kannst du ja nach dem Stillen versuchen, ihr noch eine Beikost zu geben. Gib ihr auch keine andere Flüssigkeit als deine Milch. Vielleicht will deine Kleine aber auch nur noch gestillt sein. Bei Magen Darm braucht sie ja ausreichend Flüssigkeit. Das ist auch OK, denn Milch ist die Hauptnahrung im ersten Lebensjahr und sollte nur ergänzt werden, wenn nach dem Stillen noch Hunger da ist. Muttermilch ist viel kalorienreicher als jeder Gemüse- oder Obstbrei. Im Übrigen bekommt dein Kind durch die Muttermilch die Abwehrstoffe von dir, die es zum Gesundwerden braucht! Vertraue deinem Kind. Es weiß, was es will und braucht! Und biete immer zuerst die Brust an. Dann machst du alles richtig und deine Milch wird ausreichen. Irgendwann wird sie nach der Brust richtig Hunger haben. Dann reicht deine Milch nicht mehr und die Breimenge wird mehr werden. Gute Besserung!