Becca771
Hallo ihr Lieben, und zwar gehts ums Abstillen ;-) Meine Kleine ist fast 11 Monate alt und ich möchte sie, kurz nach ihrem 1. Geburtstag abstillen. Am Tag muss ich sie noch 1 - 2 mal Stillen, das versuche ich jetzt langsam weg zu lassen. Nachts siehts da nicht besser aus. Sie kommt mindestens 2 mal und ab und zu will sie dann halt "nur" nuckeln. So... ich hab jetzt schon öfter gelesen, dass viele Mütter dann einfach von ein auf den andern Tag aufhören. Ohne jemanden angreifen zu wollen( ! )Hab ich mich gefragt, ob das keine "schäden" beim Kind hinterlassen kann? Wie habt ihr abgestillt? Achja meine nimmt keine Pulvermilch. Habs immer mal versucht, aber da schüttelt sie sich nur, deswegen wollte ich auch bis zum 1 Lebensjahr stillen. Nachts würde ich nun versuchen zuerst Wasser anzubieten, oder was meint ihr? Wäre über ein paar Tipps sehr Dankbar, dass Thema beschäftig mich sehr.. Sie liebt ihr stillen aber ich möchte solangsam echt nicht mehr.. Wenn ich sie abends hinlege, schläft sie wenn ich glück ab ne Stunde und dann muss ich mich zu ihr legen damit sie andocken kann und erst dann schläft sie wieder ein.. zwar weiß ich, dass das nicht unbedingt was ändert aber so könnte ihr Papa mir vielleicht etwas mehr helfen. Hoffe auf einige Antworten und danke im vorraus. Liebe Grüße Becca
Wie hat Biggi letztens noch geschrieben: "Menschen sind gewohnheits-tiere"! Das nächtliche Dauernuckeln ist Gewohnheit und ihr das zu entziehen wird sicher nicht einfach... Denn es wird für sie ungewohnt sein nicht mehr nuckeln zu dürfen! Auf ein paar durchwachsene Nächte und eine große Portion tränen sind da vorprogrammiert. Mit klapp 1 Jahr braucht deine kleine keine Milch mehr in der Nacht,biete ihr Wasser an und ganz ganz viel "Mama". Ich bin gerade am abstillen und meine Tochter braucht noch viel mehr Nähe also vorher,aber ich habe von jetzt auf gleich aufgehört zu stillen weil es mir einfach zu sehr schmerzt (neue Schwangerschaft)! Die Nacht war gestern SUPER!!!!! Muss dazu sagen das sie die Flasche annimmt... Ich bin wirklich erleichtert das jetzt endlich Schluss ist und ich denke auch das es wichtig ist,dass deine kleine auch spürt das jetzt Schluss ist. Alles gute
Wenn du lieber eine "sanftere" Methode bevorzugst google mal Abstillen nach gordon! Jeder hat da ja ne andere vorstellung aner das ist sehr sanft! Um den sogenannten abstillkonflikt kommt wohl niemand drumherum! Wichtig ist, das du dir sicher bist, dein kind wird es akzeptieren! Alles liebe Marry
Ich habe bei meinem langsam seit ca 5 Wochen angefangen zu reduzieren, zuerst die nachmittägliche (einschlaf)stilleinheit, wo ich viel unterwegs war , damit er abgelenkt ist und dann seine lieblingsknabbersachen mitgenommen. zuhause hab ich dann ab und zu auch schorle, als süssen ersatz angeboten. ...dann nachts und vor 1 Woche abends. Er ist jetzt 14 Monate alt.. .v.a. Die erste Nacht hat er schon fest protestiert, nachher ging's immer besser, ich hab die weckermethode gemacht. Gordon fand ich für mich nicht stimmig, da sie ja kurz trinken dürfen, aber nicht dabei einschlafen, das hätte glaub meinen kleinen verwirrt... Er fängt jetzt erst langsam an besser zu schlafen, meist reicht kurz streicheln, manchmal braucht er aber die Nähe auf meinem Arm und schläft weiter oder ganz süss neben mir und umarmt mich fest zum weiterschlafen :-) Für mich ok, denn das genuckelt hat mich zuletzt sehr gestresst! Vor abends hatte ich fest Angst obwohl er nicht einschlafgestillt wurde. Ich habe ihm aber stattdessen die Kuhmilch gut verkauft und gefragt ob er die Milch aus dem Kühlschrank will und natürlich die Packung gezeigt und wie ich die Milch in die Flasche tu, das macht ihn dann neugierig :-) Das wird schon!!
:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?