Elternforum Stillen

Abpumpen

Abpumpen

Herzsprung

Beitrag melden

Hallo, pumpt ihr alle regelmnäßig ab? Meine Hebi meinte, ich solle schon mal einen Vorrat für später (Brei) anlegen. Ich höre auch von sovielen Mamis die abpumpen, draussen gar nicht stillen, ihre eigenen Freiheiten brauchen etc. Ich hasse das abpumpen. Kenne das vom Großen (jetzt 4 Jahre). Ich mag es nicht und will es eigentlich nicht. Habe noch die Handmilchpumpe von Avent da. Kam damals damit auch zurecht, also abpumpen klappt auch genug. Das Problem ist, dass ich heftige Rückenprobleme habe und zur Physio oft muss oder auch zum Arzt muss, die Besuche dauern manchmal lange, und nicht immer möchte ich den Kleinen (8 Wochen) mitnehmen. Bisher sind wir mit Tee gut zurecht gekommen. Heute habe ich 100 ml abgepumpt, war 2,5 std. beim Arzt und die hat gerade so gereicht, sagte mein Mann heute. Jetzt überlege ich, ob ich nicht für Notsituationen doch pre geben soll? Den Kleinen immer mitnehmen geht auch nicht, weil er ist jetzt nicht grad ein pflegeleichtes Baby. Ansonsten ist mir das auch egal, habe den Kleinen immer gerne bei mir wenn es geht, verzichte gerne auf Freiheiten. Aber ich muss demnächst auch zum Sport wegen meinem Rücken, d.h. ich muss mir dafür was überlegen. Und so einen richtigen Rhythmus haben wir noch nicht. Wie machts ihr das?


Hexilein1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hey... Mein Sohn ist nun 7,5 Monate alt, ich Stille noch... Ich hatte anfangsgs große Probleme mit der Brust, musste Pumpen und auch ein paar mal pre geben....mir ging es soooo schlecht dabei...hab viel geheult in der zeit.....das beste ist mumi für ein Kind...besonders anfangs.... Wollte nun hin u wieder mal weg gehen..gehe auch zum Sport und wollte abpumpen...es geht leider nicht...kommt einfach nix... Nun plane ich so das ich immer rechtzeitig zurück bin, jetzt bekommt er auch schon 2 mal Brei am Tag.... Was möchtest du hören? Ich würde an deiner stelle abpumpen und nicht zusätzlich Geld für künstliche Nahrung ausgeben...warum, du hast alles da?! Ich Stille überall...is mir Wurscht, man sieht ja auch nix und wen es stört, der soll weg schauen...hab in der ganzen zeit kein negatives Feedback bekommen.... Pump ab und gib deinem Zwerg das beste was es gibt, wenigstens bis es 6 Monate alt ist.... Meine Meinung... Lg


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

"Ich höre auch von sovielen Mamis die abpumpen, draussen gar nicht stillen, ihre eigenen Freiheiten brauchen etc." Häh? Freiheiten? Ist doch umständlich. Immer alles timen zu müssen. Rechtzeitig genug abpumpen, damit man pünktlich los kommt, natürlich auch noch das ganze Equipment waschen und vaporisieren, Baby nebenher bespassen. Natürlich auch nicht zu früh pumpen, damit die Brust dann später nicht spannt. Nie wissen, ob die abgepumpte MuMi ausreicht... Nee, sorry, hätte ich damals eine Wahl gehabt, ich hätte nicht freiwillig gepumpt. Ist natürlich nur meine sehr subjektive Meinung. Hatte ja (ausser Pre geben) selbst keine Wahl... Und Vorrat für später anlegen? Wieso für die Breizeit? Willst du dann abgestillt sein oder willst du Brei mit MuMi anrühren? MuMi-Brei ist ne ziemliche Panscherei. Du schreibst ja selbst, dass du das Abpumpen hasst ... ein so kleines Baby würde ich zum Arzt mitnehmen, die Wartezeit ggfs. mit spazieren gehen überbrücken (TT, Manduca...). Physio dürfte ja nicht so lange dauern, da kann der Papa die Zeit auch sicherlich so überbrücken. Abpumpen würde ich nur im wirklichen Bedarfsfall, also wenn du z.B. mal abends ohne Baby ausgehen willst. Oder wenn dein Baby mal ne Mahzeit verschläft und du ne betonharte Brust bekommst. LG D.


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich habe gepumpt weil ich in die Arbeit musste. Das ging so dass ich immer in der Arbeit pumpte, je nach Länge des Arbeitstages ein oder zweimal und mein Mann genau diese Milch dann am kommenden Tag verfütterte usw. Beim 2. hab ich viel Home Office gemacht und bin dann zum Stillen einfach runtergegangen. Da hab ich garnicht mehr gepumpt weil ich es auch nciht so toll fand. Ich hatte das Kind einfach immer dabei. Wenn du nur für Ausnahmen Milch brauchst, dann kannst du einen kleinen Vorrat anlegen indem du jeden Morgen vor oder beim ersten Stillen eine Seite abpumpst und die Milch einfrierst. Da kommt am meisten und so könntest du einen Rhythmus ins Pumpen kriegen, der sich mit einem Tagesablauf vereinbaren läßt. Ich denke nicht, dass du von einem Rhythmus beim Stillen gesprochen hast, der ist nämlich ein Mythos... Wenn die 100ml "gerade so gereicht" haben für die 2,5 Std. Dann ist doch alles paletti. Gereicht ist gereicht, würd ich sagen. Und in 2,5 Std. kann man auch im Tragetuch oder im Wagerl überbrücken, wenn es sein muss, der Papa schafft das sicher ! Hoffe dies hilft, LG Morgen


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo, wenn Ihr noch keinen richtigen Stillrhythmus habt, wie Du sagst, ist Dein Baby wahrscheinlich noch recht jung. Man sollte in der sensiblen ersten Zeit nicht ohne Not abpumpen, weil sich Brust und Baby erst aufeinander einpendeln müssen. Ich würde nur abpumpen, wenn Dein Kleiner bereits einige Monate alt ist. Handpumpen eignen sich nicht gut zum Abpumpen brauchbarer Mengen, finde ich. Ich habe mir immer mal wieder zwischendurch aus der Apotheke eine elektrische Milchpumpe geliehen, manche verleihen monatsweise, manche aber auch wochenweise oder für 14 Tage, erkundige Dich doch mal. Ich habe dann einen kleinen Vorrat angelegt, was mit der elektrischen Pumpe wirklich gut geht. Wie gesagt, das Stillen sollte dann schon reibungslos klappen und die Milch reichlich fließen, vorher ist das nix. LG


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo, ich habe nur abgepumpt, weil ich teils echt viel Milch über hatte. Die habe ich dann eingefroren für Brei oder für den Notfall. Sonst habe ich nur gestillt, immer und überall. Auch beim Arzt, ich habe mir die Termine so geben lassen, dass ich gleich die erste war oder eben wenn es ruhiger war. Vorher angerufen, wie es grad aussieht usw. Eine gute Praxis, bzw. Arzthelferin versteht das und plant dementsprechend, leider ist das nicht immer so.... Mein Kind war immer dabei, war nie ein Problem. melli


mamame70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Ich pumpe gar nicht. Bisher hab ich die Kleine immer überall dabei. Bei Arztbesuchen hab ich vor der Behandlung im Wartezimmer gestillt und dann die Kleine einer (strahlenden !) Arzthelferin auf den Arm gegeben. Und Wirbelsäulengymnastik mit Baby auf einer eigenen Turnmatte war auch immer sehr bereichernd für die ganze Gruppe . Wenn du nur ungern pumpst, dann mach's nur, wenn es unbedingt nötig ist, Vorrat würd ich dann nicht anlegen. LG Mechthild


Raroschumann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzsprung

Hallo Ich habe bestimmt zwei Liter MuMi auf Vorrat gepumpt, weil ich für spätere Zeiten vorsorgen wollte, wie unter Brei vermischen oder dass jemand anderer Fläschen mit MuMi geben könnte, falls ich länger wegbleiben müsste! Meine Tochter liebt MuMi, aber in allen anderen Formen hat sie sich gewürgt, ich konnte weder unter Brei vermischen noch ins Fläschen, weil sie den Geruch nicht mochte, bilde ich mir ein und wie ich bemerkt hatte, dass Konsistenz sich schön verändert hatte:( Alles weggeschmissen und nur selber gestillt, egal wo wir sind und wann es war! Lieber nicht abpumpen auf Vorrat, was dein Baby eventuell nicht mögen wird, aber probieren kannst du es doch einmal !