maeusezahn
Hallo,
meine Zwillinge sind nun 3 Wochen alt und leider sind sie noch etwas trinkfaul/schwach um voll zu stillen. Deswegen pumpstillen, zufüttern und stillen etwas. Wird langsam mehr, besonders nachts
Nun zu meinem „Problem“: ich habe eine medela symphony mit Doppelpumpe, das komplette Pumpset sowie die Flaschen/Sauger werden heiß ausgespült mit Spülmittel, kalt ausgewaschen und dann mit kochendem Wasser nochmals übergossen. Die Milch wird anschließend im Kühlschrank aufbewahrt, ganz unten wo es schön kühl ist. Wenn ich die Milch wieder erwärme, riecht sie so säuerlich/komisch. Schmeckt aber nicht säuerlich
Die beiden trinken sie und haben keinen Durchfall etc.
Ist das „normal“ mit dem Geruch?
Viele Grüße
Ja, Muttermilch kann jeglichen Geruch haben. Solange du auf die Hygiene achtest, ist alles ok.
Hallo, ich würde die Milch nicht im Kühlschrank lagern, sondern einfrieren. Es gibt da spezielle Gefrierbeutel für Muttermilch. Da riecht beim Auftauen (Mikrowelle, niedrige Stufe) nichts. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?