Halebop
Hallo liebe Forums-Mamis, :-), unsere Tochter ist fast 11 Monate und wird noch abends zum Einschlafen und in den frühen Morgenstunden gestillt. So langsam aber sicher möchte ich abstillen und zunächst das abendliche Stillen beenden. Und bin grad völlig ratlos, wie ich das anstellen soll! Die kleine Dame ist eine sehr temperamentvolle, impulsive Prinzessin,.... unser bisheriges Abendritual: Badroutine, Schlafanzug, mit der Spieluhr ins Schlafzimmer (sie schläft im eigenen Bett in unserem Zimmer, nachts hole ich sie meist in unser Bett wenn sie wie immer aufwacht), Stillen, max 10 Minuten und ich kann sie ins Bett legen. Sie ist sehr schwer runter zu kriegen, trotz ruhigem Abendprogrammes,... nimmt weder Schnuller, Flasche, Kuscheltier.... Papa hat dafür keine Geduld, das würde nach hinten los gehen, leider. Brauche also Eure Tipps und hoffe sehr ich kann mir daraus was ableiten! Buch lesen? Vermute sie will nicht sitzen bleiben. Baden dreht sie nur auf, das machen wir nur morgens. Leise Musik? Von jetzt auf gleich aufhören oder immer kürzer stillen und dann tragen? Bin sehr gespannt auf Eure Antworten. Ganz lieben Dank!
wie schläft sie denn tagsüber ein? ich würde das stillen erstmal etwas nach vorne ziehen im ritual. das holt ja schon mal runter, u dann könntest du sie im schlafzimmer in den schlaf tragen. natürlich wird sie da erstmal heftig protestieren, aber wenn du standhaft bleibst u hinter deinem entschluß stehst, wird sie sich beruhigen lassen. wenn das funktioniert, also dass sie auf deinem arm auch ruhiger wird, dann kannst du das stillen vorher auch mal weglassen... bei uns klappt es nach dieser methode mittlerweile ohne probleme, u meine tochter ist mit den gängigen von dir genannten maßnahmen auch nicht zu beruhigen!!! u ich hätte vorher NIIIIIIIIIIIIIIE geglaubt, dass sie jemals ohne brust einschlafen kann.... ;D es geht, die kleinen sind flexibler u anpassungsfähiger als wir denken!! viel erfolg - nach welcher methode du auch vorgehen magst!!
Tja, tagsüber..... auch etwas anders wie bei vielen :-). Sie schläft morgens und nachmittags je ca 45 Minuten, nachdem ich sie bei den ersten Müdigkeitsanzeichen kurz in die Tragehilfe nehme, sie kommt schnell runter und ich kann sie ablegen. Ich hätte das auch irgendwie gern anders, das war aber die einzige Möglichkeit während unser "Großer" mit 2 1/4 in der Nähe war, konnte mich nicht mit ihr zurückziehen. Das werde ich nach dem Abstillen angehen.... stillst Du auch in den Morgenstunden noch? So wie Du es schreibst kann ich es mir vorstellen - natürlich wird sie protestieren, aber hoffentlich sich daran gewöhnen. Und genauso auch, ich kann mir echt nicht vorstellen daß sie abends ohne Brust einschlafen kann - sie ist da eine richtige Zicke :-). Aber wenn Du das auch gedacht hast! Ganz ganz lieben Dank für Deine Worte, haben sehr gut getan!
^^ ich stille noch recht oft in der nacht/den morgenstunden... ;D normalerweise 4 stunden stillpause, aber 1-2x wird sie zwischendrin trotzdem wach, u wenn sie sich durch leise worte u berührungen nicht sofort beruhigen lässt, wird die brust ausgepackt... auf theater in der nacht habe ich keine lust...
ich habe die erfahrung gemacht, dass sich am tag leichter etwas ändern lässt als am abend - sprich die schläfchen am tag konnte ich leichter auf brust-frei umstellen als ich es mir beim abendlichen einschlafen vorstellen könnte... wenn das tagsüber gut klappt u sich das baby dran gewöhnt hat, ist es einfacher, dies auch auf den abend anzuwenden. das stillen abends ist halt teil des rituals, das sollte man wirklich erst als letztes ändern, ist es doch der ruhepol gerade für so "temperamentvolle" babys wie unsere...
Also ich würde das stillen gleich nach dem baden machen. Dabei schon die spieluhr laufen lassen,nochmal innig kuscheln. Dann ab ins zimmer,dort nochmal spieluhr aufziehen,und sie dann im arm kurz wiegen,vorher nochmal kuscheln. Rede ganz sanft mir ihr und erkläre ihr das sie jetzt selbst einschlafen muss und sie es kann.Wenn sie protestiert sing ihr ein schlaflied z.B.vor. Und dann legst Du sie ins bett,erkläre ihr das Du da bist wenn was ist. Das wird schon. Meine kleine bin sehr überrascht,hatte immer geschrien,als ich sie ins bett legen wollte.Und irgendwann haben wir das einschlafstillen reduziert,jetzt darf sie danach nuckeln,aber nicht mehr zu lange. Heute war sie so müde,das ich sie nach kurzem stillen mal wieder wach ins bett gelegt habe,sie schläft dann ganz brav ein.
Sie wird ja nicht gebadet abends, das dreht sie eher auf. Sie soll ja auch nicht "von selbst" einschlafen, sondern ich will sie schon begleiten bis sie fest schläft. Schreien/weinen lassen und rausgehen geht gar nicht, ich glaub so hast Du es auch nicht gemeint. Singen ist auch ne gute Idee. DAnke Dir ganz herzlich!
Ich würd das Stillen abends auch vorziehen oder kurz vor dem Schlafengehen den Abendbrei essen. Das haben wir mal so gemacht und dann wollte sie zum einschlafen gar keine Brust mehr. Vielleicht funktioniert das bei euch auch so? Wobei ich dazu sagen muss dass meine so gut wie nie an der Brust einschläft. Trotzdem gehört es zu unserem Abendritual im Bett.
Hm, viel vorziehen kann ich es ja nicht, sie isst ja auch gut Abendbrei gegen 18.30, und spätestens um 20 Uhr gehts in die heia. Später krieg ich den Brei nicht hin, sie hat da einfach Hunger. Und das Einschlafstillen ist ja auch (bei uns) kein Hunger, sondern eine Gewohnheit zum Einschlafen....
Dann stille ich lieber in den schlaf und das ganze ohne Geschrei! Bei uns klappt es derzeit super gut,es gibt aber auch mal Ausnahmen in der ich sie in richtig intensiv in den schlaf begleite... Ich stille sie vor dem schlafengehen,löse aber die Brust bevor sie tief und fest einschläft. Sie bekommt noch mit wie ich sie in ihr bett lege und dann ist gut! Es gab sogar Zeiten in den ich sie knapp 1 std in den schlaf gestillt habe!
Na klar hätte ich es auch lieber ohne Geschrei, und lange nuckeln lasse ich nicht, lege sie relativ schnell ab und auch oft nicht tief schlafend - aber es wird eben nicht einfacher umso älter sie werden, und ich möchte irgendwann wieder meinen Körper für mich haben, nach zwei kurz aufeinander folgenden Schwangerschaften und Stillzeiten. Sie bekommt die Liebe und Nähe die sie braucht, aber nicht auf lange Zeit übers Stillen. Hast Du die Hoffnung dass Deine Maus das Stillen einfach von sich aus nicht mehr mag?
Hallo, das Einschlafstillen sollte eigentlich als Letztes abgeschafft werden, denn das ist doch die Garantie für ein beruhigendes Mama-nahes Ein- und Durchschlafen. Gibt es einen Grund warum es sein muss? Zuerst sollte allmählich die Breinahrung das Stillen am Tag ersetzt haben und damit auch das Wasserfläschchen eingeführt sein. Dann könntest Du das nächtliche Stillen beenden und dann das Einschlafstillen. LG
Wasser in der Nacht kennt sie, ich stille ja nachts nicht mehr sondern nur zum "1. Frühstück" gegen fünf. Dann schläft sie nochmal weiter, ansonsten wäre sie wach. Da sie eh oft unruhige Nächte hat, also auch bis jetzt mit Einschlafstillen am Abend, ist es für mich die logischere Variante. Es gibt sonst keinen Grund, aber auch wenn ich das abendliche Stillen später "abschaffe", wird es nicht einfacher.... und keine Garantie fürs Durchschlafen. Leider. Danke Dir! LG!
Meine Tochter schlief irgendwann nicht mehr beim Stillen ein. Da habe ich angefangen mit ihr Abendbrot zu essen und danach geht es waschen, wickeln, Zähne putzen und ab ins Bett kuscheln und schlafen. Das klappt mittlerweile ganz gut. Allerdings nimmt sie auch einen Schnuller.
Andere Frage: Dass das mit dem Papa nicht funktionieren wuerde, weil er keine Geduld hat, ist das deine Einschaetzung oder seine? Wir haben hier naemlich auch einen furchtbar cholerischen Papa ohne jegliche Geduld. Aber beim Baby klappt das mit ihm hervorragend! Und darauf ist er dann auch stolz. Es gibt aber auch Situationen, da verliert er auch mit dem Baby die Geduld. Aber das wird immer seltener. Ich versuch ihn, mehr einzuspannen, und das hilft. lg niki
Ich würde erstmal alle anderen Stillmahlzeiten weg lassen. Also morgens keine Brust sondern gleich Brei, wenn das klappt dann erst abends. Meiner ist ebenfalls 11 Monate. Die morgendliche Stillmahlzeiten möchte er nicht mehr. Am Tag verteilt stillen wir aber 3-4 mal und abends allerdings nicht zum einschlafen. Da kuscheln wir nur. Und dann noch 2 mal nachts. Er hört schon irgendwann von selber auf. Ich werde ihn nicht von mir aus abstillen.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?