Elternforum Stillen

2 Wochen altes Baby zum Stillen wecken?

2 Wochen altes Baby zum Stillen wecken?

Ninchen321

Beitrag melden

Meine 2 Wochen alte Tochter hatte nach der Geburt Gelbsucht und wir kamen gerade so um die Lichttherapie rum. Dadurch war sie anfangs sehr schläfrig. Das Krankenhaus und meine Hebamme haben mir gesagt, ich soll das Baby allerspätestens nach 3 Stunden zum Stillen wecken und vorher wickeln, damit sie wach wird. Beim Stillen schlief sie dann auch immer schnell ein und es war sehr schwer sie wach zu halten. Mittlerweile (also nach 2 Wochen) hat sie Ihr Geburtsgewicht schon um 300g überholt und hat auch viele volle und nasse Windeln am Tag. Ich bin glücklich, dass sie sich so gut gemacht hat. Gelb ist sie noch ein wenig, aber wirklich nicht mehr viel. Ist es denn noch notwendig sie alle 3 Stunden zu wecken? Sie ist dann immer total müde und kaum wach zu bekommen. Sogar beim Wickeln schläft sie meist wieder ein. Dann trinkt sie an einer Brust ein bisschen, schläft wieder ein. Ich animiere sie noch ein bisschen was von der anderen Brust zu trinken. Meist ist sie dann zu müde und es bleibt bei einer Brust. Die Hebamme sagt, ich soll weiterhin alle 3 Stunden stillen. Nachts alle 4 Stunden. Aber mein Baby ist ja mittlerweile fit und munter. Sie nimmt großartig zu. Sollte ich sie da nicht eher schlafen lassen bis sie sich meldet? Wenn sie ihre Wachphase hat trinkt sie aktiv und an beiden Seiten. Ich bin mir unsicher, welcher Weg der gesündere ist.


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ninchen321

Mein baby war ein Frühchen und wir mussten schon bald nicht mehr „extra“ wecken.. in eurem Fall würde ich wohl nachts mal schlafen lassen solange das Baby möchte und schauen dass es tagsüber gut trinkt. nach 2 Wochen schon 300g mehr ist ja eine gute Gewichtszunahme. Weshalb empfiehlt die Hebamme immer noch alle 3h zu stillen/wecken? Wegen der Gelbsucht?