Elternforum Stillen

10 Tage altes Baby wecken ?

10 Tage altes Baby wecken ?

Annelie159

Beitrag melden

Hallo ich bin eigentlich eine erfahre Stillmami aber nun habe ich einen extremen "Schlaffall" wo auch ich nicht wirklich weiter weiß. Meine Tochter hatte bis vor kurzem eine Trinkschwäche (ausgelöst durch Gelbsucht ) ,nun trinkt sie -wenn sie wach ist- extrem gut aber dazwischen können 5-6 std liegen. Nun macht meine Brust das absolut nicht mit und auch so hatte sie ziemliche startschwierigkeiten weshalb sie jetzt einiges nach nachzuholen hat (Gewichtsmäßig) soll ich sie denn wecken oder lieber schlafen lassen ?


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ich würde sie wecken. Spätestens nach 3 Stunden. Je länger sie schläft, desto weniger Nahrung bekommt sie, desto schläfriger wird sie...


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hmmm, ich kann dir von uns erzählen: Mein Milcheinschuß war relativ spät, die Milchproduktion anfangs mau und mein Sohn nahm mehr als 12% Gewicht ab. Das Geburtsgewicht hatte er, glaube ich, nach drei Wochen immer noch nicht komplett erreicht, es war aber absehbar, dass es aufwärts geht. Zu dem Zeitpunkt meinte unser Kinderarzt, aufwecken zum Teinken sei nicht (mehr) nötig, das brauchen höchstens trinkschwache Säuglinge unter 2 Wochen. Was nun deine Brust angeht... Vielleicht machst du mal einen Versuch. Wenn dein Baby trotz Wecken tatsächlich ein bisschen trinken mag ist gut, wenn nicht auch, dann kannst du zB etwas ausstreichen. LG, Chris


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Huhu, wenn sie nun gut zunimmt, brauchst Du sie eigentlich jetzt nicht mehr zu wecken. Aber dann ist da ja noch Deine Brust....die sich mit der Zeit auch auf die neuen Trinkabstände einstellen wird... Was bei uns auch gut klappt ist im Halbschlaf stillen. Also einfach mit der Brustwarze über die Lippen des schlafenden Babys streichen... Vielleicht wäre das als Kompromiss mal einen Versuch wert. Und wenn der nächste Schub ansteht, verkürzen sich die Trinkabstände vermutlich ganz von selbst wieder ;) LG


samoe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Also je nach dem, wie gut sie jetzt zunimmt oder auch nicht, würde ich entscheiden. Legt sie jetzt gut zu, dann schlafen lassen, ansonsten würde ich auch nach 3h wecken. Die Gelbsucht ist ja nach 10 Tagen noch nicht ganz weg, wenn es arg war, deshalb würde ich eher wecken, denn durch die Gelbsucht ist ja i.A. noch schläfriger.


Nicole_Meyer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Die Kleine ist ZEHN Tage alt! Und hatte Startschwierigkeiten....WECKEN! Hast Du keine Hebamme? Bei mir kam die in der Zeit noch fast täglich....????


süßling

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Hallo, ich würde sie wecken, da sonst der Milchstau nicht mehr weit ist. Lege sie an und versuche sie durch sanftes Reiben, Kitzeln an Öhrchen/Händchen usw. so lang wie möglich zum Stillen zu kriegen. Dann kannst du sie wickeln und sie bei Laune zu halten durch Sprechen und Singen, was dir einfällt. Dann sollte sie noch mal angelegt werden. Ich würde dir zu einem 2-Stunden-Takt raten. Je kräftiger dein Kind wird, um so größer können die Stillabstände werden. Er wird klappen, wenn du Geduld hast. Bei mir ging es nach 6 Wochen immer besser. Hatte dann ein kugelrundes Stillkind und habe es 9 Monate voll gestillt.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Das Problem hatten wir auch bei meiner zweiten Tochter- sie war durch Gelbsucht geschwächt und hat sich nur alle 4-6 Stunden gemeldet, nicht genug getrunken und dadurch nicht zugenommen. Ich würde sie in jedem Fall alle 3-4 Stunden wecken- das hat bei uns dann auch gut geklappt! LG Muts


niccolleen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie159

Ja in dem Fall wuerde ich auch wecken.Halt ganz vorsichtig und gleich mit Busen kommen. Vielleicht trinkt sie einfach im Halbschlaf das ab, was sie braucht und du loswerden musst. DA muss sich bei euch beiden einfach alles noch einpendeln. lg niki