Mamizi
Hallo ihr Lieben, unsere Tochter wird im Mai 6 und interessiert sich natürlich brennend für Handys, Tablets, Laptop, etc. Sie ist unsere älteste und bisher haben wir nichts in der Richtung für die kinder gekauft. Ehrlich gesagt, sträube ich mich auch vor so elektronikzeugs für kinder, weil ich bei Freunden sehe, dass die kinder dann gefühlt den ganzen tag davor sitzen. Nunja aber ich kanns schlecht ewig 'verbieten'. Jetzt wollte ich hier mal fragen, wie sinnvoll ihr ein Kinderlaptop in dem Alter von 6 jahren findet? Sie wird dieses jahr eingeschult. Mir fallen durchaus auch andere Geburtstagsgeschenke ein, über die sie sich freuen würde. Also darum gehts nicht. Es geht nur darum, ob es sinnvoll ist oder ob es ein unnötiger Zeitvertreib ist? Liebe Grüße
Nicht sinnvoll, unnötiger Zeitvertreib, die Grafik bei den Teilen ist miserabel. Viele Ihrer Kameraden werden schon richtige Geräte benützen dürfen. Da ist so ein Kinderlappi ne Lachnummer, sie wird es sehr bald total uncool finden. LG
Ich kenne kein Kind, das es toll findet. Und Bis zu Sommer hat sich Homeschooling hoffentlich erledigt
Im Leben nicht endet das im Sommer. Ich rechne nicht mal mit Herbst diesem Jahr. Selbst wenn die Schule dann wieder laufen wird, das Medium Online lernen dürfte den Schüler erhalten bleiben.
Dann lieber direkt ein Tablet, das kostet auch nicht wirklich weniger, hat aber ohne Ende mehr Funktionen. Meine Tochter hat ein IPad, das benutzt sie kaum zum Spielen, eher um Filme zu gucken, Hörspiele zu hören, Videos zu drehen, Fotos zu machen und zu bearbeiten, zu recherchieren, mit Freunden und Lehrern zu mailen... Der Vorteil ist, ich kann ganz genau steuern, wann und wie lange sie welche App benutzen darf. Wenn man ein gebrauchtes, nicht aktuelles Modell nimmt, kriegt man da günstig eine eierlegende Wollmilchsau.
Unser Sohn bekam mit knapp 5 ein ausrangiertes IPad von uns. Damit kann er Kindermusik und Hörspiele hören. Inzwischen hat er auch einige Kinder-Apps darauf, die er aber nur nach Absprache nutzen darf. Meistens schaut er sich in dieser Zeit mit der Maus-App schlaue Sachgeschichten an. Internet-Browser etc. sind natürlich gesperrt. Jetzt in der zweiten Klasse hat er es auch hier und da schon mal für die Schule nutzen können, z.B. um selbst fotografierte Frösche oder Schmetterlinge zu zeigen oder etwas (unter Aufsicht) zu recherchieren. Niemals nie würde ich so ein „Kinder“-Tablet kaufen. Für ein normales, preiswertes Tablet finde ich sie auch definitiv nicht zu jung, so lange sie natürlich nicht frei über alle Funktionen verfügen kann, sondern ihr das Angebot kindgerecht begrenzt. Wir haben übrigens eine extrasichere Kinder-Hülle aus Schaumstoff am IPad, damit da beim Herunterfallen und Draufsetzen nichts kaputt gehen kann. Liebe Grüße Dezemberbaby
Nein, statt dem kinderlaptop lieber direkt einen richtigen. Das bringt deutlich mehr. Ab Einschulung wird sie ihn ziemlich sicher benötigen.
Mein Sohn ist fast 7und letztes Jahr eingeschult .Ein eigenes Tablett hat er nicht.Er darf unseres nutzen um z.B.seine 2 runtergeladenen Spiele zu nutzen.Zudem wir I-sev für das Homeshooling genutzt.Er darf sowieso nur 30 min am Tag Tablettspiel oder Nintendo daddeln,daher gibt es auch kein eigenes.Kindertablettes finde ich persönlich auch rausgeschmissenes Geld.
Gibt es solche Kinder-Laptops überhaupt noch? Falls ihr solche mit vorinstallierten Lernprogrammen meint. Mein Neffe hatte mal so eins aber er ist mitlerweile schon 29! Gefallen daran hatte er damals jedenfalls nicht besonders lange.
Auch wenn Deine Frage schon etwas her ist: Ich glaube, daß ein Kind das freuen würde, aber brauchen wird es das nicht. Wie schon mehrere schrieben, ist ein Kinderlaptop sowieso nicht so toll, aber auch generell: Unsere Große ist in der 3. Klasse und hat ab und an Videokonferenzen für die Schule. Das sind derzeit 3x45min. Dazu kommt 1x1h Chor. Das darf sie dann von meinem Rechner aus machen. Die empfohlenen Bildschirmzeitobergrenzen sind damit fast erreicht. Jeden Abend sehen wir 2 Folgen Shaun das Schaf und ab und an ein Märchen oder eine Maus. Mehr Bildschirm muß m. E. wirklich nicht sein in dem Alter. Ab 5. Klasse und mit nennenswertem Homeschooling würde ich das anders sehen. Lieb Grüße, Jomol
Die letzten 10 Beiträge
- Beste Freundinnen
- Schulkind 8J kann nicht mehr schlafen- am verzweifeln
- Hochbett ab wie vielen Jahren
- Vorpubertät?
- Tochter (8) hat starken Haarausfall
- Ernährung der 6-jährigen Tochter
- Ungewaschene kräuter
- Tochter 8 Jahre wie kleiner Teenager
- Reicht eine Sitzerhöhung mit 8?
- Erfahrungen mit Billi-Bolli