h_wahsner@08
Bei unserer großen (8) an der Schule gibt's einen Impf-Tag . Da kommen Ärzte an die Schule und Impfen die Kinder gegen Masern und Windpocken. Findet ihr das gut?
Zu meiner Schulzeit gab es die Schluckimpfung und die Rötelimpfung auf dem Pausenhof. Mich würde das nicht stören. LG
Das gibt es noch? Zu meiner Zeit gab es das auch, sind alle ohne Diskussion hingegangen. Aber jetzt habe ich davon nichts mehr mitbekommen, und durch meine Arbeit bin ich an vielen Schulen gewesen und habe auch im Freundeskreis natürlich Eltern, die Kinder auf verschiedenen Schulen haben.
In welchem Bundesland soll das denn bitte sein???
Ist hier in Sachsen anhält auch so seit Jahren. Die Kinder bekommen einen Zettel wo die Eltern es erlauben können oder hält nicht. Das Kind nimmt den Impfpass mit dort wird geschaut was eventuell fehlt an Impfungen. Wenn es die Eltern erlauben wird geimpft ansonsten gibt's einen zettel wo draufsteht welche Impfung fehlt und Mann sich bitte an den Kinderarzt wenden soll. Mehr nicht Gruß Yvonne
Finde ich gut und bin dafür
In jedem Forum ne Story?
Ist doch perfekt!
Mir wäre das egal, weil mein Kind in dem Alter längst dagegen geimpft ist! Da aber Masernimpfpflicht herrscht eine gute Idee, die zu erwischen, die noch nicht geimpft sind!
Nein.
Und warum?
Weil ich finde, dass alle Eltern den Arzt der bezüglich der Impfung berät und sie durchführt, selber wählen sollten.
ich weiß gar nicht mehr, ob unsere Eltern damals eine Einwilligung gegeben haben, oder ob es eben einfach so gemacht wurde. LG
und was macht man dann mit den kindern , wo die eltern wählen ,sich dafür nicht zu interessieren?
Ich kenne das von uns nicht. Aber was spricht dagegen? Es ist ja nicht so, dass die Kinder zwangsweise geimpft werden. Das geht ja nicht. Die Einwilligung der Eltern muss ja vorliegen. Aber so werden vielleicht Kinder erfasst und geimpft, bei denen es aus Nachlässigkeit der Eltern nicht erfolgt und denen wird es jetzt sozusagen leicht gemacht.
Finde ich super. Grüße, Jomol
Hallo! ich finde es gut, dass die Möglichkeit besteht, Kinder aus der Schule heraus impfen zu lassen, insbesondere bei Familien, die diese Dinge unbeachtet lassen, deren Kinder also benachteiligt sind. Nicht gut finde ich, dass auf diese Weise durch Schule sehr oft großer Druck auf Kinder und Eltern aufgebaut wird, impfen zu lassen. Das ist eine individuelle Entscheidung, die mit der Kinderärztin besprochen und entschieden wird und nicht von Lehreren oder anderen Mitarbeiteren von Schulen. Die Kinder kommen hier oft wirklich unter Zugzwang und werden unter Druck gesetzt. Das geht nicht! Also wenn es die Schulen und ihre Mitarbeiteren auf einer offenen Ebene halten, bei der es nur und ausschließlich um die Frage geht, dass die Kinder zu Hause ihren Zettel abgeben mit Termin und Bitte und Entscheidung, ob das Kind geimpft werden soll usw. dann ist das eine gute Ergänzung in Sachen gesundheitliche Begleitung der Kinder. Wenn darüber hinaus Einfluss genommen wird (auch nur aufgrund der individuellen Einstellung der jeweiligen Lehrkraft), OB bzw. dass unbedingt geimpft werden soll, ist das nicht akzeptabel und eine unzulässige Einmischung und Manipulation der Kinder. Ich bin hier so grantig, weil ich ein Kind habe, das nicht so ohne weiteres und ohne gute Überlegung geimpft werden darf, und dieses Kind würde dann sehr unter Druck gesetzt werden, sein gesundheitlicher Nachteil, der ihr auch in anderen Bereichen das Gefühl gibt, anders zu sein als andere, bestimmte Dinge nicht zu können oder zu schaffen usw., noch weiter verstärkt werden. Es gibt auch andere Kinder, bei denen das so ist. Das ist nicht in Ordnung. Außerdem finde ich es übergriffig von Lehreren (bin selbst eine), wenn sie sich hier in nicht statthaftem Maße in die persönliche Impfverantwortung der Eltern (zusammen mit den Ärztenen ihres Vertrauens) einmischen. Ausnahme ist natürlich die Notwendigkeit, Masernimpfungen ab 2021 durch die Schule einfordern zu lassen. Ein heißes Thema, da es aktuell keinen hier zugelassenen Einzelimpfstoff gegen Masern gibt, Familien also gezwungen sind, das Kind gegen weitere Krankheiten impfen zu lassen, weil sie es gegen Masern impfen müssen. Diesbezüglich werden bald die ersten Klagen entschieden werden, da bin ich sicher. VG Sileick
Sag doch mal, in welchem Bundesland das sein soll. Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es das heutzutage noch gibt. Mein Kind wird ausschließlich von unserem Kinderarzt geimpft. Und ausser bei der mmr Impfung ist das ganz alleine die Entscheidung der Eltern.
Hallo Oktaevlein, ich kenne das aus Niedersachsen. Habe als Kollegin auch häufiger mal erlebt, wie "progressiv" das zum Teil von den Kollegenen durchgeführt wird. Also ja, das gibt es noch. VG Sileick