Elternforum Sechs bis neun

Buchempfehlung

Buchempfehlung

icki

Beitrag melden

Hallo! Ich suche ein Buch für unseren ältesten Sohn, er wird in ein paar Wochen 8 Jahre alt. Hier ein Ausschnitt was er bereits gelesen hat bzgl seiner Interessen: drei ??? Kids Die Schule der magischen Tiere/ Endlich Ferien Paluten Gregs Tagebücher Ruperts Tagebücher Minecraft Oberwelten Jeweils die kompletten Bücherreihen. Und dann noch hier und da Bücher auf seinem kindl, da kenne ich die Buchtitel jetzt nicht. Ich bin da komplett überfordert mit neuen Ideen. Ich wollte ihm mal die Bücherreihe 'Vorsicht bissig' schmackhaft machen aber das war zB so gar nicht sein Fall. Oder hat jmd eine ganz andere Idee? Welche Bücher sollte er noch lesen, irgendwelche Klassiker? Von Pitje Puck hat er ein Buch gelesen, aber auch nur weil ich ihn überredet habe.... Das kann auch ruhig was anspruchsvolles sein, er ist da schon ziemlich weit. Bin für jede Idee sehr dankbar! Icki


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Die Schule der magischen Tiere hat meine Tochter (10) mittlerweile alle durchgelesen. War begeistert und ich fand's auch gut. Mein Zweiter (8) wollten es aber nicht. Er ließt das Böse Buch gerade Band 2.


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Schau dir mal diese Buchreihen an, vielleicht ist das was (hat meine Tochter jeweils von Jungs aus ihrer Klasse ausgeliehen) Kwiatkowski Tom Gates Fünf Freunde und Rico, Oskar.... wäre vielleicht auch was.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Lemony Snicket - (Eine Reihe betrüblicher Ereignisse)


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

in die Richtiung wie die Tagebücher geht auch "Der Wilde Max", ein Junge der immer Blödsinn macht und sich über seinen vorbildlichen Bruder ärgert. Das findet meiner auch toll. Klassiker gibt es ja viele, aber selber liest er die eher selten. Unser Grosser mag aber auch Sachbücher ganz gerne, wo er dann drin rumschmökert, also er liest sie nicht unbedingt von vorn bis hinten durch. Also z. B. Steckbriefe über Tiere oder von Robert Habeck die Geschichte über den Wolf. Von den Klassikern hat er die Schatzinsel von R.L. Stevenson gelesen, da war er aber schon etwas grösser und sie war in einer modernen Übersetzung (also für die heutige junge Generation verständlicher). Ich habe z. b. beim Vorlesen festgestellt, dass die Bücher von Erich Kästner für ihn total schwierig sind, weil darin nicht nur unbekannte Wörter sondern auch Realien vorkommen, die Kinder heute gar nicht mehr kennen. Das macht das Allein-Lesen dann schwieriger , aber wenn man ihm das vorliest, kann er ja fragen... Packt er denn schon umfangereichere Texte - also so was wie Astrid Lindgren oder Michael Ende (Jim Knopf), oder ist das noch zu lang?


Kacenka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

...der Räuber Hotzenplotz von Preußler war einer der wenigen Klassiker, die er selber gelesen hat und ihm auch gefallen haben. Dann gibt es noch das Kleine Gespenst von Preussler, das haben wir vorgelesen, fanden sie aber auch toll... (wieder so Kleine-Jungen-Streiche....)


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kacenka

Detektiv auf 4 Pfoten: Rätsel vom Krähenwald, Rettet das Tierheim Band 1 und 2 und alles von Harry Voß zB die Ben und Lasse Serie


icki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Super! Vielen Dank an euch, da sind ja einige tolle Tipps dabei! Danke!!!


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Mein Großer (7) hat zu Weihnachten "Die Schule der Helden" bekommen. Davon gibt es 4 Bände. Er ist begeistert, einmal haben wir es als Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen und letzte Woche hat er angefangen es selber wieder von vorne zu lesen.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Ich werfe noch die Warrior Cats-Reihe in den Topf. Das haben bei mir alle drei durch, egal ob Junge oder Mädchen.


Kalianer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Vielleicht wäre die Beast Quest Reihe was für ihn...


kriku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Hi, mein 8 Jähriger verschlingt gerade "die geheime Drachenschule". Mittlerweile gibt es 4 Bände und im Frühling kommt Band 5 heraus. Seine große Schwester hat jetzt auch schon die ersten 3 Bände durch. Und Harry Potter hat er auch schon angefangen, wenn er nichts anderes mehr da hat zum Lesen und ist jetzt bei Band 7. Geliebt hat er auch das "Tiger Team" (schon älter. ) Die geheime Zauberkugel war hier bei der Großen in dem Alter auch sehr beliebt.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Das Dorf Verschlingt meiner gerade Und andere Minecraft-Bucher


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

"Die unlangweiligste Schule der Welt" (mehrere Bände)verschlingt meine 9jährige gerade, ähnelt wohl etwas der "Schule der magischen Tiere". Ziemlich flott gelesen hat sie auch "Das Eismonster"- Babymammut wird 1899 in der Arktis gefunden, im Eisblock ins naturhistorische Museum gebracht, dort von einem Mädchen, einer Putzfrau und einem Professor aufgetaut und reanimiert und von beiden ersten und eine Altherrenliga aus dem Heim für pensionierte Soldaten zurück zu seiner Mama geschafft. Sehr witzig und kein Mädchenbuch. "Winterhaus" (2 Bände) ist eine Detektivgeschichte und auch nicht schlecht. Grüße, Jomol


AnniMath

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Wie wär's mit Harry Potter, zumindest 1-3?


zweizwerge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von icki

Huhu, meine Leseratten haben zum 8. Geburtstag Harry Potter bekommen. Nach einem Monat waren alle Bände durchgelesen. Auch sehr beliebt sind gehen die folgenden Reihen: Zeitdetektive Woodwalkers (mE eigentlich eher für etwas ältere, aber wurde selbst ausgesuzch t und extrem gern gelesen) Der kleine Vampir Fünf Freunde Das magische Baumhaus (auch schon für jüngere, aber ganz nett) Oder - Der kleine Hobbit - Rocky, die Gangster und ich oder wie Mathe mir das Leben rettete -Tom Sawyer (nach etwas Vorlesen zum Anfixen kloppten sie sich gestern drum, wer es zuerst lesen darf ;-) Viele Grüße!