Mama-mit-pfiff
Hallo, Ich versuche öfter mal meine Kids aufzumuntern, dass Corona, so blöd es auch klingt, vielleicht auch ein paar gute Seiten hat. Zum Beispiel sieht man keine Pickel unter der Maske :-) und bei mir keine Falten :-) Es sind nicht so viele Autos unterwegs und man hat mehr Zeit zum Basteln oder lesen. Man findet neue Hobbies und manche können zuhause besser lernen als in der Schule. Man muss den Leuten nicht die Hände schütteln und es gibt mehr Online Angebote. Fällt jemand noch was ein, was ich meinen Kindern noch für Argumente liefern kann, dass nicht alles öde ist? Vielleicht haben sie ja auch nur gerade eine schlechte Phase und ich versuche dann sie etwas aufzuheitern. Danke fürs helfen
Wie alt sind denn die Kids?
Meine Älteren finden es gerade beide gut, dass sie sich in aller Ruhe ungestört mit dem "Schwarm" treffen können, ohne dass die Clique mit dabei ist . Nur zwei Haushalte!
Helfen kann auch: Die Ängste ernst nehmen, aber nicht verstärken. Über Ängste reden, und auch selber sagen, dass man genervt ist. Die Gefühle spiegeln und den Kindern das Gefühl geben, dass sie mit ihren Ängsten und Frust nicht allein sind. Das kann es auch besser machen, und den Kindern vielleicht das Gefühl zu nehmen, dass die negativen Gefühle nicht gewünscht sind, oder nicht ernst genommen werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Beste Freundinnen
- Schulkind 8J kann nicht mehr schlafen- am verzweifeln
- Hochbett ab wie vielen Jahren
- Vorpubertät?
- Tochter (8) hat starken Haarausfall
- Ernährung der 6-jährigen Tochter
- Ungewaschene kräuter
- Tochter 8 Jahre wie kleiner Teenager
- Reicht eine Sitzerhöhung mit 8?
- Erfahrungen mit Billi-Bolli