Mitglied inaktiv
Halloooo, wieviel Spielzeug nehmt ihr für eure Kinder mit? Meiner ist jetzt 2 Jahre. Wir fahren mit dem Auto an einen See. Eigentlich finde ich ja, man sollte nicht so viel mitnehmen, weil es eh genug zu entdecken gibt. Ich dachte so an Sandspielzeug, nen Ball, nen Buch, seinen Teddy, ein paar Autos und Malzeug. Sein Laufrad werde ich wohl da lassen. Das ist mir zu sperrig. Was nehmt ihr so mit??
da wir ein Mädel haben, nur eine Puppe mit einmal Wechselsachen, Malsachen und 2 Prinzessinbücher, sowie ein Kuschelkissen ... sonst nehmen wir nichts mit an Spielsachen ...
haben vor 2 Jahren mal Laufrad mitgenommen, das wurde sage und schreibe 2 mal benutzt ..
wir unternehmen sehr viel im Urlaub und sind tagsüber nur unterwegs, von daher ist Spielzeug für uns unnötiger Balast .... Spielplatz war gleich umn die Ecke und da war eher Schaukeln und rutschen angesagt ...
und wie du schon selbst schreibst, es gibt viel zu entdecken, grade an einem See ... wir fahren auch immer an einen See, da wird viel gerudert, Kanu gefahren, geangelt und natürlich im Seichten Bereich geplanscht ....
als wir das erste, das zweite, das dritte Mal mit Kind in den Urlaub sind, hatte ich säckeweise Zeug dabei. Paar Autos, Malzeug (kein Tag vergeht ohne dass mein Kind nicht mindestens 20 Bilder malt), Plüschteddy, ein Spiel... gebraucht haben wir lediglich den Teddy. Jedes Mal das Gleiche, jedesmal Zeug eingepackt, jedesmal nicht benutzt. Nichtmal das Sandspielzeug. Nimm ne Schaufel mit, nen Eimer und drei Förmchen - reicht. Vielleicht noch zwei Tiere aus Gummi zum spielen. Das Malzeug hat mein Sohn (5) den gesamten Urlaub nicht angerührt, genauso wenig seine Autos und seine Spiele. Er war so dermaßen mit sich, anderen Kindern und der neuen Umgebung beschäftigt, dass er dsa Zeug total vergessen hat.
In dem Alter hatten wir immer massig an Duplo-Steinen mit. Damit konnte sich mein Sohn stundenlang beschäftigen. lG, Alexa
Also, bei unserem letzten Urlaub im Mai (da war unsere kleine gerade 2) nahm ich so ziemlich alles mit, was ins Auto passte. Und das war alles komplett uninteressant für sie. Das einzige - wie gesagt ein Mädchen - war ihr Puppe.
Ich denke, dass sein Lieblingsspielzeug und vielleicht trotzdem das Laufrad schon genügen sollte.
Oder, was wir jetzt in unserem kommenden Urlaub machen, ein neues Spielzeug.
Schönen Urlaub!
als unsere großen in dem alter waren, haben wir zwei mal in italien gezeltet und ich hatte auch ne tonne duplo mit - und war heilfroh, denn es regnete einige tage ... so hatten wir wenigstens was fürs "im zelt hocken". einige spiele sind auch immer mit dabei - d.h. wenn wir jetzt fahren (kinder zwischen 4 und 15), dann ist ne richtig große spieletasche mit dabei, die wir auch brauchen - früh, abends .... sandspielzeug, wasserspielzeug unbedingt - vielleicht auch zu bedenken, dass vermutlich auch ihr eltern buddeln wollt (irgendwie überkommt einen das ja am strand, nä) und da sind größere schaufeln gut. auch sehr schön: ein durchsichtiger sandeimer (hab ich von wader) oder ein größeres einmachglas ... denn im wasser schwimmt ja so einiges, was gaaaanz wichtig zu beobachten ist. vielleicht noch nen käscher dazu. ball, bagger u. ä. fahrzeuge, bücher (gute-nacht-geschichte usw.)
Die letzten 10 Beiträge
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel