Madleen74
es bricht hier alles zusammen. Hallo, das es bei uns Unstimmigkeiten gab schon immer mal ist ja kein Geheimnis. Trennen will ich mich auch nicht, eigentlich nicht. Aber irgendwie seitdem wir in dieses HAus gezogen sind wirds schlimmer, die Machtkämpfe größer. Meine Kinder können nicht äußern was sie sich wünschen ohne das Sie einen passener Spruch bekommen oder können sich nicht in anderer Form äußern ohne das es Vorhaltungen hageln. Ich meine es Kinder bzw Teenager die wünsche haben aber ob die Machbar sind ist dahingestellt. Trotzdem kommt immer ein blöder Spruch von Ihm. Die Kinder werden sehr schnell voll genörgelt anstatt klar zu sagen was er eigentlich will, wundert sich aber dann wenn sie nicht reagieren. ich könnte soviel jetzt schreiben wie die Situation jetzt ist, das wird aber viel. ich weiß nicht wie ich auf Vorhaltungen und genörgel reagieren soll passend, erkläre ich ihm wegen Erziehung kann ich mich auch mit einer Wand unterhalten. Habe über Trennung nachgedacht aber ich will nicht schon wieder mich trennen, es muß doch so hinzu bekommen sein
Lies mal: "es muß doch so hinzu bekommen sein" MÜSSEN muss nichts. Und wenn die Beziehung sich von einem Wollen zu einem Müssen wandelt wäre bei mir (nach meinen Erfahrungen in den letzten Jahren) der Ofen aus. Ganz egal, welches Rama ich meinen Kindern gerne vorleben möchtest. Eine unglückliche Beziehung der Mutter macht die Kinder auch nicht froh und ständige Auseinandersetzungen mit einem nörgelnden Stiefvater können eine Jugendzeit ganz schön versauen (ebenfalls eigene Erfahrung). Schau was deine Kinder und Du WIRKLICH brauchen in diesem Leben und wäge danach ab. Habt Ihr als Paar schonmal darüber nachgedacht getrennt zu wohnen? Für ihn muss es doch auch doof sein mit "fremden" Kindern zu leben, die nicht so "funktionieren" wie er es gerne hätte. GLG Boots
Auch aus einem Haus kann man wieder ausziehen.Ich nehme an,es ist seins.Mir ging es genauso.Er hat tolles Haus,in ´super Lage,wurde jedoch immer depressiver und ließ sich nicht helfen.Er ließ uns nur noch allein-in SEINEM Haus-verschwand immer ,wer weiß wo...Das war dann der Grund,dass wir nach 3 Jahren wieder gingen,obwohl sonst alles in der Beziehung o.k. war.Seine Krankheit war für mich kein Grund,ihn zu verlassen.Also,überlege,was für deine Kinder und DICH besser ist!Nur daran festhalten,weil man nicht wieder eine Trennung möchte ist auch ,,Mist".Ich verstehe das schon.Mach dir eine Liste,Vorteile und Nachteile eurer Beziehung! Schau mal,welche Seite überwiegt und entscheide dann eventuell! Viel Glück!
Ich finde,Boots hat es sehr schön geschrieben.Ach ja,ich hatte trotz gemeinsamem Leben in SEINEM Haus immer weiterhin MEINE eigene Wohnung.Das war von Vorteil.Ich brauchte nur paar Sachen zu packen.Heute bin ich darüber froh.
Ja es ist sein Haus, wo wir im November eingezogen sind, davor habe ich ihm gesagt als er so arschlochverhalten hatte, wenn er weiter so ist zieht er alleine dahin. Dann ging es. Ich glaube er ist sich seiner Sache sicher. Er hat mir unterstellt ich würde fremdgehe weil ich ein Kondom in seiner Jackentasche was ich meinem großen Kind geben wollte . Ich weiß noch nicht was ich tue aber ich spiele mit den Gedanken mir eine Wohnung zusuchen
Deine Tochter wollte doch von Anfang an nicht in das Haus oder? Vermutlich wegen ihm?
Oje, war das von Anfang an so? Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Ich hatte gottseidank das Glück und einen richtig tollen Partner, der nicht nur die Kinder so behandelt als wären es die eigenen, sonder auch erziehungtechnisch eher gleich wie ich ist. Wenn es anders wäre würde ich mich wohl trennen, den ich könnte das nicht aushalten wenn er ständig gemein zu meinen Kindern wäre. Lg
Wir sind heute 4 Jahre zusammen, Anfang war das nicht so, das hat sich dann so eingeschlichen und es wurde immer mehr , ich finde es in Moment zuviel. Meine Tochter wollte nicht hierher ziehen weil es hier langweilig ist.
Tipp: Getrennt wohnen hilft oft. Ich praktiziere das so und es ist natürlich manchmal ziemlich kompliziert mit den ganzen Terminen und vor allen teuer, ABER mit Kindern - eigenen und fremden - ist es einfach besser!! Ich bin froh, dass mir keiner in die Erziehung reinredet - und mein Freund ist froh, dass er seine Kinder quasi "für sich alleine hat". Er sucht sich jetzt ein eigenes Haus für sich, ich bleibe in meiner Wohnung. Alle finden das komisch, aber bei uns funktionierts. Man freut sich auch mehr aufeinander, wenn man den Alltag nicht hat. Bei mir zieht keiner so schnell wieder ein. Einmal reicht!!! Vielleicht wenn die Kinder aus dem Haus sind und ich alt und krukelig?? :) Aber nur vielleicht!
Das klingt gut, das ist zu überlegen, denn das mit den Alltag ist schon doof, man ist auch unabhängiger, für Ihn ist das besonders gut, er muss keine Rücksicht nehmen, er hat seine Ruhe....