mmh
Hat jemand von euch eine Namensäbderung beantragt, weil der leibliche Vater keine Zustimmung gegeben hat?
Kannst du bitte etwas genauer formulieren!Ohne seine Zustimmung wird es evtl. nicht gehen.Manches geht gar nicht.
Mann kann eine Namensänderung beantragen. Ich möchte wissen, ob das jemand gemacht hat.
Als Beispiel: Wenn dein Kind seit Geburt den Familiennamen des Vaters hat,kann dieser,auch bei Trennung nicht geändert werden.Die Frau kann nach einer Scheidung ihren Mädchennamen wieder annehmen,das Kind hat weiter den Namen des Papas.
Ich kann aber auch eine Namensänderung beantragen.
So eine Beantragung hat nur Aussicht auf Erfolg, wenn das kindeswohl gefährdet ist, man kann den Namen des Kindes nicht einfach ändern, so was sollte man sich vorher überlegen. Meine Tante hat das vor 10 bis 15 Jahren durch bekommen ihr exmann hat Sie mehrfach verprügelt und Sie und die gemeinsame Tochter bedroht. Und selbst da war es ein Kampf
Ich fragte, ob es jemand gemacht hat. Welche Gründe es braucht etc weiß ich.
na, entschuldige, aber es kommt nicht so rüber, als hättest du dich mit dem Thema auseinander gesetzt... es gibt viele Patchwork-Familien, die das beantragt haben (inkl. mir selbst)... So viele, die es gemacht haben, gibt es aber auch unterschiedliche Ausgangssituationen, bzw. Konstellationen... Auf deine Frage "wer hat es schon gemacht" antworte ich mit einem klaren "HIER! WIR!" Aber ich denke mal, es gibt ja Gründe, warum du fragst. Es geht dir wohl kaum um eine statistische Auswertung, auf wieviel PW-Familien wieviele Namensänderungen beantragt wurden, oder? Nun ist es aber schwierig, eine Frage zu beantworten, die ja gar nicht gestellt wurde...daher wäre es gut, wenn du sie formulieren würdest...
:) ich meinte alles nur sachlich. Ich schwör!
Hat meine Mutter damals für mich