pinkmafia22
Hi ich habe mal eine frage ich habe ein 1 jährigen sohn für den ich das alleinige sorgerecht habe,er hat meinen nachnamen. Zum leiblichen vater habe ich ab und zu mal in whatss app kontakt aber mehr als wie gehts ist da nicht. Jetzt habe ich eine tochter bekommen vor 3 wochen mit meinem freund und wir wollen heiraten ich will dann seinen namen annehmen und möchte das unsere tochter und mein sohn auch den namen von ihm annehmen. Geht das auch wenn mein sohn nicht sein leibliches kind ist? Es wäre ja blöd wenn wir drei einen nachnamen habrn und mein sohn als einziger einen anderen
Ja, das nennt man Einbenennung und ihr könnt das machen. Ich rate allerdings dringend davon ab, dem Kind den Nachnamen einer Person zu geben mit dem es nicht verwandt ist. Den Namen kriegst du nämlich im Falle einer Trennung in aller Regel nicht mehr weg vom Kind, während du selber natürlich deinen Geburtsnamen zurück nehmen kannst. 1. Dein Freund könnte deinen Namen annehmen und ihr alle heißt gleich. 2. Du und Sohn könntet eure Namen behalten und das Mädchen könnte wie ihr Vater heißen, das wäre ausgeglichen.
Entschuldige meine Direktheit, aber Dein Sohn ist gerade 1, das Baby mit dem neuen Freund schon geboren. Lange kannst Du mit diesem Mann nicht zusammen sein und Du willst das Kind nach ihm benennen ? Lass Deinen Freund Deinen Namen annehmen, ihr seid zu dritt :-) Wieso sieht der leibliche Vater den Jungen denn nicht ? Hat er kein Interesse ?
Ich habe drei Kinder mit in die ehe gebracht und es war für meinen Mann selbstverständlich das er meinen Namen annimmt!
Geht, ggf muss der leibliche Vater zustimmen, das kann dir das Standesamt sagen. 4 Wochen nach Eheschließung ist dann eine Einbenennung möglich.
Da alleiniges Sorgerecht und ihr Name.
Nein, das geht nicht.
Wieso meinst Du nein ? Rechtlich geht es, ob es sinnvoll ist darüber kann man streiten :-)
Bei mir ging es sogar zweimal.....beim zweiten mal war das kind 8 und wurde gefragt. Ich würde mit dem heiraten halt noch warten, bis sich der neue mann "bewährt" hat.
Doch es geht - das alleinige Sorgerecht vorausgesetzt! Der leibliche Vater muss nicht zustimmen. Ab einem bestimmten Alter werden die Kinder gefragt, unsere Tochter war 7 und hat selbst unterschrieben und zugestimmt ebenso mein Mann. Dein Sohn ist aber noch sehr jung, eure familiäre Situation hat sich mit neugeboren Baby gerade wieder geändert - lasst am besten erstmal alles anlaufen, Alltag einkehren und Zeit vergehen. Auch die Idee das dein Mann deinen Namen annimmt finde ich gut.
Kein Problem! Mein Sohn hat den Namen meines Ex Mannes bekommen. Waren 10 Jahre verheiratet. Ich habe nach der Scheidung den Namen behalten. Somit heißen meine 4 Kinder so wie ich. In Zukunft werde ich ein zweites Mal Heiraten. Dann nehme ich zu meinem Namen seinen an. Somit also meine Kinder ihren Namen, seine seinen und ich nen Doppelnamen. Vielleicht eine Alternative?
Hallo, bei uns ist es auch leider so das meine große Tochter den Namen von ihren Vater hat und mein Mann mein Sohn und ich einen anderen. Manchmal ist es echt blöd vor allem wenn wir beim Arzt sind und mich alle mit ihren Nachnamen ansprechen. Aber auf der anderen seite hat sie ein gutes verhältnis zu ihren Vater und kann es verstehen das er es auch nicht will das sie ihn ablegt.
Die letzten 10 Beiträge
- Wechselmodell nach fast 4 Jahren
- Mutter/Oma vergleicht Kinder/ Enkelkinder dauernd
- Wie soll es weitergehen
- Vater geht nicht zum Jugendamt Termin
- Änderung von Residenzmodell in das Wechselmodell
- Nur noch Ärger
- Windpocken
- Kind will nicht mehr zu Papa
- Langsam alle groß!!!
- Er strebt das Wechselmodell an