Elternforum Partnerschaft

Wen zur Hochzeit einladen?

Wen zur Hochzeit einladen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem. Am 13.07.07 werde ich meinen Schatz heiraten. Wir haben zusammen eine Einladungsliste erstellt, es werden ca. 35 Personen. Gestern abend kamen meine Schwiegereltern und vervollständigten die Liste auf 64 Personen. Sie meinen wir müssen alle ihre Geschwister mit Partnern und kindern und Kindeskindern einladen, weil sich das so gehört und mein Schatz ja auch auf deren Hochzeiten und Silberhochzeiten war. Diese liegen allerdings Jahre zurück. Ich möchte das nicht, weil ich diese Leute gar nicht kenne und ich mir auf meiner eigenen Hochzeit völlig fremd vorkommen würde. Keiner dieser Leute hat zur Geburt unser Tochter geschrieben oder angerufen. Außerdem wird mir das auch viel zu teuer. Mein Schatz ist meiner Meinung, will aber auch niemanden verletzen. Leider heiratet sein Bruder eine Woche vor uns und hat alle eingeladen. Wir werden also alle sehen und meinem Schatz ist es peinlich, dass er einige von ihnen eingeladen hat und andere nicht. Was sollen wir machen? Wie habt ihr das gemacht? Kann man nicht nur die Personen einladen, die man auch wirklich dabeihaben möchte oder muss man jeden einladen, nur "weil sich das so gehört"? Danke euch im voraus!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, oh je, da kann ich auch ein Liedchen davon singen. Bei uns war es vor 3 Jahren genauso. Laut SchwiMu sollten wir alles einladen, was irgendwie verwandt ist! Da wären dann von seiner Seite ca. 70 Personen gewesen und von meiner ca. 20(klasse Verhältniss,oder?!)? Laut Aussage von SchwiMu gehört es sich so!!!!! Aber: es war UNSERE Hochzeit und wir wollten mit den Leuten feiern, die wir mochten und PUNKT!Mein Mann und ich hatten dann gesagt, daß wir heiraten wie wir es wollen und wenn es ihr nicht passt, soll sie daheim bleiben. Klingt hart, aber anders hätte sie es nie kapiert!!!!! Egal, wie der Bruder heiratet, ihr entscheidet und sonst NIIIIEEEEEMMMAAANNNDDDDD!!!!! Wir hatten dann eine super schöne Hochzeit mit insgesamt 55 Personen, dabei 7 Kollegen von meinem Mann und meine Arbeitskollegen und Freunde von uns beiden! Es war eine Klasse Hochzeit!" Noch was zur SchwiMu: ein halbes Jahr später hatten 2 weitere Pärchen aus der Verwandschaft geheiratet und auch nur eingeladen, wen sie wollten.Seit dem ist SchwiMu geheilt und ich liebe es, sie heute immer damit zu konfrontieren, das es ihr dann immer mächtig peinlich ist......! Fazit: Macht es so wie ihr wollt! LG undeine super schöne Traumhochzeit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

????? Also hör mal, heiraten Deine Schwiegereltern oder Ihr?? IHR dürft/könnt einladen wen IHR wollt.... Es ist schwierig aber man sollte die engste Familie einladen und nicht noch irgendwelche weitläufigen Verwandten mit denan man nichts zu tun hat.. Bei uns war es auch ein Dilemma und am Ende haben wir ganz allein (zu zweit) geheiratet und als unser Sohn dann geboren war haben wir nur im engen Kreis gefeiert, eng bei uns wir mit unseren Eltern, Geschwistern und Omas/Opas...ohne Tanten,Onkels Cousinen etc... ES SOLL EUER TAG WERDEN; ALSO LASST NUR DIE DABEI SEIN; DIE IHR WOLLT!!! Alles Liebe! LG Sindy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hätten auch das Problem,wenn wir heiraten gehen würden (was wir aber noch vorhaben).Alle kann man natürlich nicht einladen.Wenn ich es so machen würde,dass alle kommen (jeder Onkel,jede Tante,Patenonkel.Patentante,derren Kinder,Cousine,Cousin,derren Kinder,Oma,Opa,Eltern,Geschwister....), dann hätten wir über 30 Leute da und es wäre total viel und würde echt teuer werden.Wir heiraten standesamtlich und würde auf jeden Fall die Omas und Opas unserer Tochter (sind ja auch unsere Eltern) einladen,meine Schwester (wenn sie dann da ist,sie lebt mit ihrem Mann in Amerika),mein Freund hat 3 Brüder (wer davon kommt weiss ich nicht), eine Tante von mir (mit der haben wir mehr Kontakt),ein Onkel von mir (da seine Frau meine Patentante ist),von unseren Freunden müssten wir noch gucken.Mehr würde ich nicht einladen. Außerdem würde ich noch meine Oma und mein Opa einladen.Leider ist die Mutter von meiner Mutter letztes Jahr gestorben) und meine andere Oma (ihr Mann liegt im Pflegeheim). Das waren dann glaub ich alle. Mach dir keinen Stress und lade vorallem die ein die DU willst. Liebe Grüße Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, lasst euch bloß nicht emotional erpressen... was sich gehört oder nicht sieht erstens jeder anders und zweitens gibt es so viele regional ausgeprägte Bräuche, die aber heute schon durch die Tatsache, dass die meisten Menschen ihrer Arbeit hinterherziehen müssen, absolut vermischt worden sind. Schlagt doch den lieben Schwiegereltern einfach vor, dass sie sie die Hochzeitsfeier bezahlen dürfen, denn wer bezahlt, bestimmt die Musik *ggg*... Das ist in ganz vielen Gegenden Deutschlands so Sitte! Du sollst einmal sehen, wie schnell die Gästeliste dann schrumpft... wenn sie darauf wider Erwarten eingehen sollten, dann macht es ja vielleicht garnichts, wenn ein paar "Statisten" die Feier auffüllen, oder? In abgewandelter Form haben wir ein ähnliches Szenario auf der Trauerfeier meiner Oma erlebt - ist natürlich ein unerfreulicher Anlass, aber meinen Tanten vertreten die Meinung "auf Hochzeiten und Beerdigungen trifft sich traditionell die Verwandtschaft". Meine Eltern haben die Kosten übernommen, aber die Gästeliste wurde von den Tanten erstellt... Und das, obwohl meine Oma immer nur im engsten Familienkreis beigesetzt werden wollte... Später tat es meinem Vater leid, dass er Omas Wunsch nicht entsprochen hat, weil wir Enkel fast geschlossen dem Café ferngebleiben sind und an anderer Stelle unserer Oma gedacht haben. Wir sind uns sicher, dass unsere patente Oma sich genau das gewünscht hat. Es gibt nichts Schlimmeres, als den eigentlichen Anlass einer Feier - ob trauriger oder fröhlicher Art - aus den Augen zu verlieren! Und die Gefahr besteht, wenn ihr einen Teil eurer Gäste garnicht kennt oder mögt... Wenn eure Hochzeit wirklich der schönste Tag eures Lebens werden soll, dann geht allein nach eurem Gefühl. Und zusätzliche Kosten aufdrücken zu lassen, würde euch diesen Tag wahrscheinlich schon im Vorfeld vermiesen. LG, W


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das. Als ich meinen Mann geheiratet habe, haben wir das ganz allein an seinem Geburtstag getan. Der Verwandtschaft haben wir es einen Tag später bzw. meiner eine Woche später erzählt. Wenn es nach meinen Schwiegereltern gegangen wäre, hätten wir noch kirchlich geheiratet und dann die gesamte Verwandtschafter seiner- und meinerseits eingeladen und sein ganzes Dorf. Im Enddeffekt wären wir 20 aus der Verwandtschaft und ca. 300 aus seinem Dorf gewesen (kein Scherz!!!). Und wir hätten es bezahlen müssen. Gruß Arlett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd der Schwie mu und dem Bruder danken, da sie ja eine Woche vorher schon alle eingeladen haben , dann braucht ihr es ja nicht nochmal machen :-))))))) ladet ein wen ihr wollt und bedankt euch für die netten zukünftigen Wünsche eine Woche auf der Hochzeit deines Schwagers *Grinsgrins* jovi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich danke euch. Bin froh, dass ihr das auch alle so seht. War schon föllig verunsichert. Mein Freund hat seiner Mutter auch schon gesagt, dass es bei unserer Liste bleibt. Sie hats geschluckt. Lg