Elternforum Partnerschaft

Vatertag...voll daneben

Vatertag...voll daneben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin ich allein auf der Welt oder hab nur ich so ein männliches A....l..... daheim? Haben dem "Herrn des Hauses" gestern früh extra Kuchen gemacht mit Sahneherzchen, die Süsse hatte ihm was gebastelt. War soweit ganz schön und gut, dann gings los. Wetter war nicht gut, spazierengehen geht nicht, alles Sch...., er dachte, wir hätten was geplant für ihn....hat extra "den anderen" abgesagt (aha, daher weht der Wind!)... Kurzum, wir hatten ihm nicht genug Programm geboten und nun war er sauer, weil er seinen Freunden abgesagt hatte. Ich wußte davon gar nichts, hätte nie was dagegen gehabt, dass er feiern geht. Die Kleine hat dann mittags geweint, sind dann spätnachmittags noch essen gewesen, hat auch an allem rumgenörgelt. Die Kleine ist abends dann schwer eingeschlafen, nochmal geweint. So ein scheiß Egoist! Ich hab die letzten Jahre am Muttertag grad mal den Kaffee ans Bett bekommen, wenn ich mich nicht selbst darum gekümmert hätte (Essen gehen, Ausflug etc.) hätten wir gar nichts gemacht. Bin echt immer noch so geladen, auch weil mir hauptsächlich meine Süsse leid tut! Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu erstmal *knuddel* kann dich voll und ganz verstehn, meiner ist zwar "erst" werdender-vater aber ich hatte eigentlich auch eine kleine überraschung für ihn. naja er ist dann meckernd aufgestanden und da hatte ich dann auch kein bock mehr ihm irgendwas gutes zu tun. rede nochmal mit deinem mann das du für das wetter gestern nichts kannst und er hätt gerne feiern gehn können, hätte ER etwas gesagt ! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sollte man den Vater am Vatertag alleine von dannen ziehen lassen. Und das gestehe ich mir auch an Muttertag ein. annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem Herren würde ich mal den Marsch blasen. Ich glaube ich hätte mich da gestern Abend schon nicht zurückhalten können. Ersteinmal finde ich eure idee mit den herzen sehr süß! Ich würde deinem Mann mal klar machen das du keine Hellseherin bist und das er sich eurer kleinen Maus gegenüber so nicht verhalten darf, denn wer sein kind schon das Gefühl gibt, die Überraschung ist scheisse und sie so zum weinen bekommt, der hat zum Vatertag eh nichts verdient. Meine Mum hat immer zu meinem Vater wenn der seine Anfälle bekam, gesagt, Vater werden ist nicht schwer, Vater sein, umso mehr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zunächst: einen "Vatertag" gibt es gar nicht! Das Wort ist eine lustige (und nur spaßeshalber an den Muttertag angelehnte) Erfindung der Männer, die traditionell an Christi Himmelfahrt trinken gehen. Der Muttertag wurde dagegen erfunden, um den Frauen, die das ganze Jahr über für die Familie rund um die Uhr und völlig ohne Lohn im Einsatz sind, einmal zu danken. Der Muttertag ist aber auf Väter nicht übertragbar - denn sie bekamen immer schon gesellschaftlich und durch ihr höheres Arbeitsentgelt viel mehr Anerkennung als Frauen, und das ist auch heute noch so. Es ist deshalb eigentlich gar nicht üblich, dass man den Vater als Familie am Vatertag verwöhnt. Üblich ist, dass der Mann mit ein paar Kumpels mit einem Fässchen auf die Rolle oder eine Kirmes etc. geht. Ich würde diesen Unterschied zwischen Vater- und Muttertag, der nicht ganz unwichtig ist, Deinem Männe nochmal erklären. Grundsätzlich scheint er Dich und Deine Umsorgung aber ein bissel zu selbstverständlich zu nehmen, huh? Statt zu meckern, würde ich mich ein bissel rar machen, regelmäßig mal weggehen (mache ich auch!) und mich grundsätzlich nicht so lieb und entgegenkommend verhalten. Die meisten Männer sind leider so gestrickt, dass sie das, was sie haben, erst richtig schätzen, wenn es mal nicht ganz so selbstverständlich ist. Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei us in österreich ist der vatertag immer am 2ten sonntag im juni!! und bei uns ist das ein tag an dem man zuhause dem papa was selbsgbasteltes schenkt und ihn seeeeeeeeehr wohl gemeinsam verbringt...kann also deinen frust verstehn! für mich sind vater und muttertag, tage die man mit der familie gemüdlich verbrngt und es sich gemüdlich macht daheim eventuell essen gehen oder so...aber nix mit sauftour oder dergleichen.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du hast den Vatertag nach DEINEM Geschmack gestaltet, und bist sauer wenn dein Mann das nicht würdigt. Er würde gerne den Vatertag so feiern wie er es möchte, aber er bleibt dir zu liebe zu Hause. Nun erwartest du Dankbarkeit für den wundervollen Tag den du ihm gestaltet hast. Für ihn war es aber kein wundervoller Tag, weil er eigentlich lieber was anderes gemacht hätte. Was folgt? unverhinderbar Streit. Das Kind weint, und wer ist Schuld? Er. WArum hast du ihn nicht vorher gefragt was er gerne machen würde? Hätte er nicht vielleicht nach dem Kuchen mit den anderen losziehen können? Dann hättest du deinen Kuchen mit den Herzsahnehäubchen anbringen können, die Kleine den Papa lieb gratulieren, bevor er das macht was er am liebsten an Vatertag macht. Gut einige Männer bevorzugen den Kreis der Familie andere ziehen mit Freunden los. Wieder andere unternehmen gerne was mit mehreren Familien. Aber die meisten wollen gerne den Tag einfach anders verbringen als irgendeinen anderen Feiertag oder Sonntag. Besser du klärst nächstes Jahr vorher ab, was ER gerne unternehmen würde. Sorry, wenn ich nicht deiner Meinung bin, aber irgendwie erinnert es mich an die Männer, die ihren Frauen Bügeleisen zum Geburtstag schenken, und sich dann wundern, dass Weibchen sich nicht darüber freut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also grundsätzlich schließe ich mich ninas an, dass man darüber sprechen sollte, was ER möchte. In diesem Fall habe ich es allerdings so verstanden, dass Du Dir kein Programm ausgedacht hast, weil Du nicht wußtest, dass er seinen Freunden abgesagt hat und da kann man nur sagen: Männe, selber schuld. Redet doch noch mal drüber, dass der Vatertag wohl mißraten ist, weil Ihr EUch nicht richtig gegenseitig informiert habt. Wir haben es dieses Jahr auch so gehandhabt: Ich habe meinen Mann gefragt, was er machen möchte bzw. ob er etwas bestimmtes vorhätte. Hatte er nicht, also hat er den Tag mit seinen Kindern allein verbracht und ich bin arbeiten gegangen. Trotzdem fand er es schön, was ganz sicher nicht so gewesen wäre, wenn wir nicht vorher darüber gesprochen hätten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dich verstehen, vor allem, weil Euer Kind traurig war. Dennoch kann ich auch den Vater verstehen...genau so wie ich verstehen kann, das du am Muttertag enttäuscht bist. Hattest du ihm im Vorfeld eventuell Andeutungen gemacht, das du für den Tag etwas geplant hast....auch wenn du "nur" den Kuchen und das gebastelte Geschenk gemeint hattest? Er hat sicherlich etwas anderes erwartet, hat seinen Freunden abgesagt um diesen Tag mit Euch zu verbringen und dann hast du eigentlich nichts für ihn (Euch) geplant....geplant wie z.B. einen Ausflug. Ich denke so etwas in der Art hätte er sich sicherlich gewünscht, nur hat er es nicht erwähnt. Und warum war Eure Tochter traurig? Er hat sich doch sicherlich über ihr selbstgebasteltes Geschenk gefreut, oder? Auch der Kuchen wird ihn gefreut haben....und dann?? leider gehen so lieb gemeinte geschenke schnell unter, wenn der rest des Tages nicht so verläuft, wie man es gerne gehabt hätte. Ich weiß, 2 verschiedene Menschen haben auch 2 verschiedene Meinungen darüber, wie ein besonderer Tag aussehen sollte. In diesem Fall sollte der Tag schön sein für den Vater...er hat aber nicht angedeutret, was er sich darunter vorstellt. Auch er bringt dir "nur" eine Tasse Kaffee am Muttertag ans Bett...auch er scheint nicht zu wissen, was du gerne an dem Tag machen würdest. Muttertag, Vatertag genau wie Geburtstag Weihnachten etc. ...diese Tage kommen in jedem Jahr wieder. Redet miteinander, sonst werden diese Tage in jedem Jahr ein Reinfall... Lernt BEIDE zu sagen was ihr wollt, und natürlich auch den Partner zu fragen was er wünscht, nur so ist am Ende niemand enttäuscht. LG mamaj


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Du schreibst: "WArum hast du ihn nicht vorher gefragt was er gerne machen würde?" -> Gegenfrage: "Warum har ER nicht vorher gesagt, war er gern machen würde?" Ich hatte es so verstanden, dass er eben nicht gesagt hat dass er mit Freunden weg will, und so dachte sie er hat Zeit und freut sich über die Überraschung. WEnn ich an einem Sonn- oder Feiertag was vorhabe (wo wir normalerweise als Familie zusammen sind) und da ja auch auf meinen Partner angewiesen bin (der ja dann die Kinder betreuen muss), muss ich das doch im Vorfeld absprechen! Wie soll der andere das sonst wissen???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

überall ist es eben anders. Bei uns wird auch nichts abgesprochen. Ich mach am Vatertag auch einen Kuchen bin aber nicht sauer wenn er mitten in der nacht heimkommt und ihn an dem Tag nicht essen will sondern morgens gleich wieder ins Bierzelt mit seinen Kumpels. Wir essen ihn eben abends gemeinsam oder ich mit den Kiddies alleine. Es hats aber auch schon gegeben das wir einfach in wald gefahren sind mit bekannten zum grillen. Alles ist möglich und diesen Tag werde ich nie planen für meinen Mann weil sowieso immer alles anders kommt. Ich plane nie was weil ich es von meinem papa schon kenne das es nicht funktioniert. Deshalb gibts ja muttertag da plane ich und das wird auch gemacht!!