Sailor
Wie macht man das, dass man begehrenswert und attraktiv (im Sinne von anziehend) wirkt? Und zwar nicht nur auf der sexuellen Ebene, sondern auch und vor allem als Mensch? Wie wird man zu einem Menschen, den man interessant und anziehend findet, mit dem man gerne zusammen ist, mit dem man gerne reden und sich austauschen möchte, in dessen Gegenwart man sich gut fühlt, mit dem man einfach gerne Zeit verbringt und dem man liebend gerne Aufmerksamkeit schenkt und Interesse an seinen Angelegenheiten bekundet, weil man diesen Menschen einfach toll und angenehm und anziehend findet? Welche Verhaltensweisen/Eigenschaften machen einen solch begehrten/anziehenden Menschen aus? Bitte um möglichst viel Input.
Wenn sich diese Frage generell beantworten ließe und Anwendung fände, dann wären Menschen doch austauschbar als Partner? Oder missverstehe ich dich jetzt?
"Wenn sich diese Frage generell beantworten ließe und Anwendung fände, dann wären Menschen doch austauschbar als Partner? " Ich weiß es nicht. Ich habe Asperger-Autismus und obwohl ich gelernt habe, viele meiner Defizite sehr gut zu kompensieren, tue ich mich bisweilen schwer, menschliche Verhaltensweisen im sozialen Kontext zu verstehen. Ich versuche oft, mich analytisch den Dingen zu nähern, die ich nicht instinktiv begreife wie andere Menschen es tun. Daher diese seltsame Umfrage.
ist natürlich wieder eine besondere Bedingung. Wahrscheinlich können dir da eher spezialisierte Therapeuten oder selbst Betroffene weiterhelfen als ein Forum. Generell gilt: Wenn man sich selbst so fühlt, kommt man auch so rüber. Lg Fredda
Ah, verstehe. Also, die meisten Menschen finden sehr Unterschiedliches begehrenswert. Daher kann man die Frage nicht allgemein gültig beantworten. Sicher gibt es ein paar grundlegende Typen mit vergleichbaren Ansprüchen. Ich mag intellektuelle, freundliche Männer ohne Machoverhalten. Andere mögen "männliche" Muskelmänner. Für jeden Topf gibts einen Deckel.
Na, jaaaaa...... Ich kenne durchaus Menschen, die sich für wahnsinnig begehrenswert halten, es aber (zumindest für mich, aber auch für viele andere) nicht sind. Zu viel "ich find mich unwiderstehlich" ist abtörnend. Ansonsten ist es natürlich so, das Begehrenswert-heit Ansichtssache ist. Was für einen begehrenswert ist, ist einem anderen bestenfalls egal, und wieder ein anderer findet es abstossend. Es gibt so ein paar "Grundlagen", die sicher auch mit Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit zu tun haben, aber die Details sind individuell. Im aktuellen SPIEGEL gibt es eine Titelgeschichte über Charme, die zur Fragestellung passen könnte - ich habe sie aber noch nicht gelesen.
Ich glaube nicht, dass man immer so rüber kommt wie man sich fühlt.
Denk mal an so einen Gockel-Typ, der sich für unwiderstehlich hält - finde ich meist nicht besonders interessant oder attraktiv. Auch wenn wenn er wirklich fest davon überzeugt ist.
Ich glaube, dass ist die wichtigste Komponente, um anziehend zu wirken. Mir fehlen übrigens auch die Instinkte für menschliche Interaktion (bzw. meine Instinkte sind nicht so stark ausgeprägt) und finde daher Deine Umfrage nicht seltsam, sondern sehr interessant.
der Gockeltyp überspielt mit der Gockelei nur seine eigene Unsicherheit...
Eben, das Gefühl muss authentisch sein, also eine echte, nicht angeberische oder zweckgerichtete oder an materiellen Dingen haftende "Selbstbegeisterung". (Liebe deinen Nächsten wie dich selbst - so in die Richtung.
Mag sein - jedenfalls manchmal. Manche haben aber sowenig erkennbare Selbstreflexion, dass da gar kein Platz für Unsicherheit ist. Die haben ein Goldkettchen, einen dicken Bizeps und eine Tätowierung - das reicht denen. (Und den weiblichen Deckeln)
Das gibt es auch, sicher. Aber es gibt auch Menschen, die sich wirklich und ehrlich für unwiderstehlich halten - und das wirkt auf mich NIE anziehend. Da fehlt schlicht jegliche Selbstkritik oder Selbstreflektion.
Ich glaube, wir meinen ein klein bißchen was anderes, aber ich weiß, was für Typen du meinst ;-) Andererseits, wenn jemand sich für unattraktiv und komisch hält, kommt er meistens auch so rüber...
...mein Ex verkauft sich auch als "Gott". Er würde es nach außen nie zugeben, aber ich weiß dennoch, dass er sich selber gar nicht leiden kann.
Übrigens finde ich die ernsthafte Art mancher Asperger Autisten sehr attraktiv.
Na ja, das widerspricht meinen Erfahrungen ja nicht. Ich weiss, dass es Menschen gibt, die mit nach aussen getragener Unwiderstehlichkeit die eigene Unsicherheit überdecken. Aber das andere gibt es eben auch. Es gibt ja auch Menschen, die sich permanent selbst hinterfragen und ihre Unsicherheit aus allen Poren ausdünsten. Das ist das andere Extrem - und: Ja, das ist auch unsexy. Aber wenn es dieses Extrem gibt, warum soll es das andere nicht auch geben? (Ich hatte übrigens gar nicht den tättowierten Muskelprotz mit Goldkettchen vor Augen, sondern meine erste Assoziation war Sheldon aus "Big Bang Theorie" - ein Mensch mit autistischen Zügen, interessanterweise. Natürlich ist er überzeichnet, aber solche Menschen gibt es, auch unter Nicht-Autisten.)
Unsichere Frauen sind aber für viele Männer sehr begehrenswert, jedenfalls sexuell und auch als Ehegespons. Die können sehr praktisch sein.
Ja, bei unsicheren Männern. Wie gesagt: Jedem Tierchen sein Pläsierchen, und was der eine total anziehend finde, findet der andere abstossend. Aber ich glaube, EXTREME Unsicherheit ist nur für wenige Menschen anziehend, gensuso wie EXTREMES Selbstbewusstsein. Wahrscheinlich findet sich auch da irgendwer, der das toll findet - aber eher nicht an jeder Strassenecke.
"Andererseits, wenn jemand sich für unattraktiv und komisch hält, kommt er meistens auch so rüber..."
Nicht unbedingt. Ich hielt mich früher für unattraktiv und hatte meinen ersten Freund mit 19. Aber meine Freundinnen meinten, ich bin ganz bestimmt die jenige, die als erste von uns allen heiratet. Und was soll ich sagen? So war es auch. Und ich bin seit 13 Jahren glücklich verheiratet.
Grundsätzlich glaub ich nicht, dass man zu einem anderen Mensch werden kann. Man kann sicher das ein oder andere optimieren, aber letztendlich ist man doch wie man ist, mit all seinen Eigenschaften, Fähigkeiten und auch Macken. Wenn man nun zwingend anders werden will, nur damit mach beliebt/begehrenswert wird, dann verstellt man sich doch. Wie gesagt, an einzelnen Baustellen kann man sicherlich arbeiten, aber das was du da beschreibst klingt schon so nach Rundumerneuerung und das glaub ich nicht, dass es funktioniert. Abgesehen davon findet ja auch jeder Mensch bei anderen Menschen andere Dinge liebenswert/begehrenswert/anziehend... das kann man doch nicht verallgemeinern.
menschen sind (gott sei dank) individuen. somit sind wir in unseren eigenschaften, vorzügen, charakteristika unterschiedlich. plakativ gesagt: man kann nicht mit jedem/jeder auf einer wellenlänge liegen. dein posting liest sich, als ob du (oder jemand anderes) tipps sucht, um zu gefallen. das ist gefährlich, denn sich zu verbiegen bedeutet, dass man/frau nicht mehr authentisch ist. möchtest du jemandem gegenüber sitzen, der/die dir zuhört, das aber nur macht, um dir zu gefallen?
äussere ausstrahlung kommt von innerer befriedung, mit sich im reinen sein. auch hat der eine eine gewisse starke sexuelle ausstrahlung, das gewisse etwas und der andere eben nicht. das kann man nicht lernen wie ich finde..............das kommt auch aus dem inneren. man kann an seinem selbstwertgefühl arbeiten und dadurch seine ausstrahlung verändern, aber im grunde bist du immer der mensch der du eben seit deiner geburt bist.
Aber jeden zieht doch etwas anderes an? Das kann man so pauschal doch garnicht beantworten.... hier mal was ich sexy finde: -Selbstbewusstsein -Humor -Selbstironie -Gelassenheit (die Gelassenheit von meinem Mann erdet mich immer wieder, auch wenn er mich damit manchmal in den Wahnsinn treibt :-D ) -Ehrlichkeit (gerne auch schonungslos und direkt - wenn jemand familiär ist - Abenteuerlust (Wir haben uns in den Koer Bergen nachts auf einer steilen Schotter- Wald Piste komplett verfahren, umdrehen war nicht möglich (eine Seite Abgrund andere Felswand) und es hat soooo viel Spaß gemacht- Leute die da panisch werden, sich aufregen oder Hektik verbreiten würden mich nerven) und noch so viel mehr..... von Menschen mit folgenden Charaktereigenschaften halte ich mich grundsätzlich fern: -Frauen (und auch Männer) Typ Daniela Katzenberger. Also Dummchen oder noch schlimmer, Frauen die auf dumm tun -Leute die IMMER Recht haben müssen und tief beleidigt sind wenn sie einmal NICHT Recht haben -Leute, die nur auf Geld und Karriere fixiert sind und den Wert eines Menschen darüber definieren (zb. wenn meine Freundin Friseurin ist, ist in ihrem Job glücklich, verdient nicht viel, kommt aber zurecht und zufrieden, dann gehen mir Leute tierisch auf den Keks, die meinen, sie solle was anderes machen, so ist das ja kein Leben etc...) -Tier- und Kinderhasser - Hardcore Rechte und auch Linke -unehrliche Menschen - Leute die IMMER lächeln und scheißfreundlich sind- siehe Punkt hier drüber - Menschen die immer Jammern - Menschen, die ihren Hintern nicht hochkriegen und sehr phlegmatisch sind .... auch hier würde mir noch genug einfallen.... Aber das meiste ist ja Charaktersache... man beschließt ja ja nicht: Ab morgen bin ich total temperamentvoll.... oder so achso... sexuell. Bei Männern finde ich jede Form von "Reizwäsche" absolut furchtbar und lächerlich... ich liebe seine Haare auf der Brust, seinen kleinen Bauch (fest) sowie sein breites Kreuz. Bei Männern finde ich grundsätzlich wichtig, dass sie keinen "Frauenpo" haben.... Wolltest du sowas in der Art wissen?
aha.
für mich entscheidet der erste augenblick, ob ich jemand anziehend oder sympathisch finde.
da kann man doch nicht wissen, ob der unehrlich ist.
oder keine tiere mag
Aber im Nachgang kann z.B. ein keine-Katzen-leiden-können bei mir jede Erotik kaputtmachen.
Manch einer kann das in einem Augenblick erkennen: Nämlich wenn für die Attraktivität der Faktor "Kindness" (mir fällt das deutsche Wort nicht ein) entscheidend ist. Ich kann es erkennen, wenn das potenzielle OdB und ich uns direkt ins Gesicht schauen. Unehrlichkeit kann ich auch erkennen, wobei ich da unterscheide zwischen unehrlich im Sinne von Betrug und unehrlich im Sinne von gelegentlichen Ausreden. (Aber gut, das kann nicht jeder, ich kann ja überdurchschnittlich gut Gefühle lesen)
dann darfst du mich aber nicht mal mögen. auch wenn wir keine erotischen gefühle füreinander haben.
... und Fredda und ich müssten pausenlos hemmungslosen Sex miteinander haben...
ich mag sogar daniela. und meine freundin, die keiner kinder hat und auch grundsätzlich keine kinder mag ( außer meinem natürlich ). ich mag aber keine männer mit bauch. da ginge bei mir die erotik flöten. eine katze dürfte er gehabt haben. beim hund wirds kritisch. der müßte vor der tür warten.
potentielle Partner müssen katzenkompatibel sein vallie kannst du echt keine Katzen leiden? du musst ja nicht mit ihnen leben oder sie streicheln wollen, was ich nicht ertragen kann ist Katzenhass
Ich stelle mir gerade den vor der Tür wartenden Hund vor, der anhand der Geräuschkulisse überlegt, wann ihr fertig seid ;-)
hassen, nein, um gottes willen! ich fühle auch außerordentlich mit, wenn ein liebgewordenes haustier stirbt, so wie kürzlich deins. ein potentielles odb dürfte eine katze haben, ja, aber ich habe nichts für sie übrig. eigentlich für kein tier, denn alle haben zähne und/oder krallen und riechen.
Den ersten Augenblick? Oder geht es darum, wie ein Mensch sein muss, damit man ihn dauerhaft anziehend findet. Die AP sagte doch, es geht nicht nur ums sexuelle sondern eben um das menschliche Miteinander an sich... müsste ich jetzt die Kriterien aufzählen, die mir in meiner Singlezeit für einen Mann "für nebenbei" wichtig waren, würde ich auch andere aufzählen.....
also ich kann auch dauerhaft tierenichtmöger anziehend finden. bestimmt haben auch notorische lügner ihre fans... anziehung hat in meinen augen erst mal nichts/wenig mit dem charakter zu tun. die katzenberger kennst du ja gar nicht. ich kann dich auch mögen obwohl du h96-fan bist. vielleicht auch nicht.
Aber ich sehe, wie sie sich in der Öffentlichkeit gibt und so ein Verhalten finde ich alles andere als anziehend Für mich hat (dauerhafte) Anziehung grundsätzlich schon was mit dem Charakter zu tun- ein Mensch kann so toll aussehen/riechen/sich bewegen wie er will- wenn er charakterlich bei mir nach 5 Minuten Mordgelüste auslöst, ist jegliche Anziehung den Bach runter
aber er wird dir nicht nach 5 minuten seinen ganzen charakter offenba(h)ren und in den 5 minuten kannst du rein theoretisch schon der katz gehören.... wenn du verstehst, was ich meine.... manchmal ist so ein goldkettchen auch ein irrläufer.....
Das verstehe ich wohl.... aber 5 Minuten sind für mich nicht "langfristig" ....ich denke jedem sind schon "Irrläufer" passiert.... aber wenn sich herausstellt, dass das ein Irrläufer ist, hat es sich auch mit meiner Anziehung gegessen (mein längster "Irrläufer" (unselbstständig, nur am Jammern) ist nach bereits 6 Wochen gegangen... Vielleicht passiert mir das auch einfach nicht so häufig, weil ich Vorurteile habe und auch danach lebe- heißt, ein Goldkettchen wäre bei mir sofort Ausschlusskriterium - auch wenn ich so bestimmt wertvolle Menschen verpasse -keiner ist perfekt ;-)
aber ich finde Lachen und Humor sind eine ganz wichtige Vorraussetzung. Menschen die Positiv wirken sind irgendwie auch sehr anziehend. LG Pinky
LG
Prinzipiell sind Geschmäcker nunmal verschieden. Eine generelle Methode, dass man für alle Menschen attraktiv ist, wird es nicht geben. Ich denke, dass die Menschen am attraktivsten sind, die in sich ruhen, die sich selber treu sind, die Klarheit über sich selber haben, die wissen, was sie wollen.
Lies mal "Wie man Freunde gewinnt". Da steht es genau und anschaulich beschrieben. Schön Schritt für Schritt und immer noch aktuell. LG, carla
Keine Ahnung. Ehrlich nicht. Meine Freunde sind teilweise so unterschiedlich und dennoch fühle ich mich in ihrer Gegenwart wohl, sie sind für mich da und andersherum auch. Ich denke, es ist die Art, wie man ist. Offen oder verschlossen, hat man dieses gewisse extra, diese Austrahlung, diese Ruhe. Schwer zu beschreiben...
aber ich glaube, die Frage kann jeder nur für sein eigenes Empfinden beantworten. Ich finde Menschen begehrenswert, die eine positive Ausstrahlung haben. D.h. sie lächeln viel und oft, haben eine positive Mimik. Ich glaube, begehrenswerte Menschen haben oft eine selbstbewusste Körperhaltung, stehen eher aufrecht, Schultern zurück. Natürlich sind diese Menschen häufig auch attraktiv, aber das muss nicht immer sein. Ich habe eine autistische Schülerin (allerdings nicht asperger) , die macht seit einigen Jahren eine Therapie beim Zentrum für Autismus. Die Therapeutin arbeitet seit Jahren mit ihr an der Deutung von Gesichtsausdrücken usw. Sie hat große Fortschritte gemacht. Also viel Erfolg !!
die meisten gehen davon aus, dass du selber anziehend werden möchtest....da ich mich aber ein bißchen mit Autismus auskenne,könnte ich mir auch vorstellen, dass du fragst, um zu "lernen", was du selber bei anderen Menschen anziehend finden könntest.... Lieg ich mit meiner letzten Möglichkeit richtig ? Ich weiß nämlich , dass Autisten mich oft Dinge fragen, die für mich ganz selbstverständlich gefühlt werden...sie sich selber aber erst theoretisch aneignen müssen.
alles zu wiederholen: antworte ich jetzt einfach mal, dass ICH es anziehend und interessant finde, wenn sich jemand offenbar gern mit mir unterhält, sich mit mir austauschen möchte, mir Aufmerksamkeit schenkt und Interesse an mir bekundet - so etwas bewirkt bei mir, dass ich mich angenommen und gut fühle. Es ist unwiderstehlich, wenn mich jemand begehrenswert und attraktiv findet - es kommt nur selten vor, dass ich Menschen anziehe, deren Interesse auf mich abstoßend wirkt. Es darf natürlich nicht "zu dick aufgetragen" sein. Also ich glaube nicht, dass jeder in der Lage ist, Interesse so vorzutäuschen, dass ich mich nicht belogen fühle. Wenn jemand also nur mich spiegelt und Fragen aus dem Katalog stellt, merke ich das sehr schnell. Das geht vermutlich vielen Menschen so, wir haben einen 6. Sinn dafür.
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich