Elternforum Partnerschaft

trennung

trennung

jennifera0107

Beitrag melden

hallo, mein mann hat sich vor zwei tagen von mir getrennt da er mich betrogen hat und sich für diese frau entschieden hat wir haben noch ein 10 monate alten sohn das ganze ist ja schon schlimm genug für mich und den kleinen und ich weiss grad nciht wo ich die kraft hernehmen soll aber ich habe sie weil ich jetzt für meinen sohn da sein muss auch wenn ich tief verletzt und traurig bin weil ich das alles nicht verstehe jetzt will er den kleinen am sonntag haben was ja auch kein problem ist ich will ihn ja nicht den umgang verbieten aber er will das seine neue auch dabei ist und das will ich absolut nicht doch er sagt wenn ich es nicht akzeptiere geht er zum anwalt und ich habe solche angst das er es schaffen würde mir den kleinen weg zu nehmen er ist alles was ich habe und brauche ......schon traurig alleine das mein ex mann den kleinen so da mit rein zieht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennifera0107

wegnehmen kann er dir deinen sohn nicht, aber wer den umgang begleitet, kannst du nicht beeinflussen. mein mitgefühl wegen der trennung. dein nochmann ist ein gefühlloser vollpfosten, wenn er dir das zumutet. du schaffst das aber trotzdem.


Sonja31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Umgang kann er dabei haben wen er will, kannst nix machen. Wegnehmen kann Dir dein Kind keiner, solange Du eine halbwegs gute Mutter bist, dafür müsste es schon Gründe geben. Bei meiner Freundin der allergleiche Fall. Was ich mich frage: glauben Mütter ernsthaft, dass andere Frauen, also "die Neue" scharf darauf ist, sich förmlich das Kind der Vorgängerin unter den Nagel zu reißen? ICH glaub das nicht, die wollen doch höchstens eigene Klar, wir alle finden irgendwo unsere Kinder toll. Aber wir sind ja auch die Mütter:-) Kopf hoch, es ist schwer, aber du packst das! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja31

wie die Vorschreiberinnen schon sagten, wer dabei ist, kannst Du nicht beeinflussen. Freu Dich einfach, dass Papa mit Dir nicht gleich auch noch das Kind ignoriert. Er hat ein Recht auf den Umgang - mit wem auch immer. Dass der Gedanke, dass da die Neue mit Papa sitzt und das Kind bespielt, für Dich nicht besonders angenehm ist, kann ich mir vorstellen - ist aber nicht zu ändern. Du bist und bleibst die Mutter, das sollte Dir klar sein. Über das Setzen von Satzzeichen in Deinem nächsten Posting würde ich mich sehr freuen. LG Sue


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja31

Im Prinzip haben ja hier und im AE schon alle geschrieben, was es - rein rechtlich - zu sagen gibt: Du musst es nicht dulden, dass seine Neue dabei ist, wenn Dein Ex Euer Kind bei Dir abholt, sprich: Du musst sie nicht in die Wohnung lassen und freundlich "Hallo" sagen oder sie zum Kaffee einladen oder sonst irgendeinen Mist. Wen Dein Ex dann, nachdem er das Kind bei Dir abgeholt hat, hinterher beim Umgang dabei hat, ist allerdings ausschließlich seine Baustelle, da musst Du es dulden, dass er dann die Zeit mit Eurem Kind und seiner Neuen verbringt - auch wenn's für Dich eine bescheidene Vorstellung ist, hilft aber nichts - das Recht hat er. "Was ich mich frage: glauben Mütter ernsthaft, dass andere Frauen, also "die Neue" scharf darauf ist, sich förmlich das Kind der Vorgängerin unter den Nagel zu reißen?" Ich weiß nicht, aber vielleicht wollen sie ja erst einmal beim Papa Eindruck schinden, indem sie sich ganz sehr um sein Kind bemühen..? Ich hatte jedenfalls in meiner AE-Zeit schon gelegentlich Herrenbesuch, der dann erst einmal Spielzeug und ähnliches für mein Kind mitbrachte, frei nach dem Motto - der Weg zum Herz der Mutter führt übers Kind! ;-) Okay, wirklich funktionieren wird sowas nicht unbedingt, aber versucht haben's auf diesem Wege schon welche. Warum sollte das bei Frauen, die sich für Väter interessieren, so grundsätzlich anders sein..?


Dinchen16012009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leena

Also hier würde jedes Jugendamt und jeder Richter sagen das er es odch wohl mal erst alleine holen soll, denn nach 2 Tagen gleich einer anderen das Kind unter die Nase zu reiben ist unter aller sau!!! Und nein, sie muss das nicht so machen!!! Jetzt noch nicht!!!!


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

"Also hier würde jedes Jugendamt und jeder Richter sagen das er es odch wohl mal erst alleine holen soll, denn nach 2 Tagen gleich einer anderen das Kind unter die Nase zu reiben ist unter aller sau!!!" Wieso? Das Kind ist 10 Monate alt, und da schadet es definitiv NICHT dem Kindeswohl, wenn beim Umgang von Vater und Kind dann auch die Neue dabei ist - das wird einem Kind in dem Alter hinreichend wurscht sein - bzw. genauso wurscht oder nicht-wurscht wie bei jedem anderen, der dabei wäre oder nicht dabei wäre. Sie kann darauf bestehen, dass er das Kind alleine abholt, sie muss die Neue nicht in die Wohnung lassen etc., aber sie ist als hauptbetreuender Elternteil verpflichtet, den Umgang des Kindes mit dem Vater zu fördern, und wenn der Vater meint, beim Umgang müsse jemand dabei sein, z.B. seine Neue, dann darf er das grundsätzlich auch. *seufz*


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jennifera0107

Hallo, für mich wäre der Gedanke, dass die Neue mit meinem Kind Kontakt hat, auch sehr, sehr schwer zu ertragen. Trotzdem glaube ich, dass Du Dich an diesen Gedanken gewöhnen musst. Denn wenn Du möchtest, dass Dein Sohn eine stabile Beziehung zu seinem Vater behält, wird er ja noch mindestens die kommenden 17 Jahre regelmäßig bei ihm zu Besuch sein - und da ist eine neue Lebensgefährt natürlich unvermeidlich mit gegenwärtig, man kann sie hier nicht dauerhaft ausschließen. Wenn Du versuchst, das zu unterbinden, riskierst Du, dass das passiert, was leider sehr vielen Kindern passiert: Schon zwei Jahre nach der Trennung haben 50 % aller Väter keinen Kontakt mehr zu ihrem Kind. Die einzigen, die darunter sehr, sehr leiden, sind die Kinder. Sie verwinden das oft ihr ganzes Leben lang nicht. Ich finde - auch wenn sich das für Dich natürlich jetzt so anfühlt - nicht, dass Dein Mann Deinen Sohn "so da mit reinzieht". Er möchte Kontakt zu seinem Sohn, was erst einmal gut ist. Natürlich ist es nicht besonders zartfühlend, dass die neue Trulla auch gleich mit dabei sein soll. Es wäre besser, sie wäre zumindest am Anfang nicht dabei. Trotzdem - wie gesagt - dauerhaft ausschließen kann man sie nicht. Ich glaube, das Wichtigste ist, dass Du Dir klar machst, dass Deine Ängste unbegründet sind: Die neue Lebensgefährtin hat nicht wirklich gesteigertes Interesse an Deinem Sohn. Sie will ja den Mann, nicht dessen Kind. Das Kind nimmt sie besuchsweise so mit in Kauf. Es gilt sowieso: Keine fremde Frau kann Dir die Liebe Deines Sohnes wegnehmen, hab' keine Angst. Die Mutter ist IMMER die wichtigste Frau im Leben eines Kindes. Selbst wenn die neue Frau nett sein sollte etc. Sie ist allenfalls ein neuer Kontakt für Deinen Sohn, aber sie wird nie emotional eine größere Rolle spielen, denn Dein Sohn lebt ja bei Dir. Sie ist wie eine Bekannte, die man regelmäßig mal sieht und die vielleicht soweit ganz nett ist - mehr nicht. Übrigens noch ein Wort zur Beruhigung: KEIN deutsches Gericht nimmt einer Mutter ihr Kind weg. Außer sie ist schwer (!) psychisch krank oder nimmt Drogen oder ist eine Verbrecherin. Deshalb brauchst Du hier keinerlei Ängste zu haben. Lass Dich hier auch nicht von Deinem Mann bedrohen. Doch davon ganz abgesehen: Bitte nimm Dir jetzt unbedingt und sofort einen Anwalt, suche Dir am besten gleich am Montag einen aus den Gelben Seiten heraus! Es geht jetzt um sehr wichtige Dinge, die Du nicht allein klären kannst: Den Getrenntlebensunterhalt für Dich und Dein Kind, der ab sofort fällig ist, um das gemeinsame Sorgerecht, um finanzielle Dinge generell etc. Du brauchst keine Angst vor den Kosten zu haben: Wenn Du kein Geld hast, bekommst Du Prozesskostenhilfe vom Gericht. Auch, wenn Du noch hoffst, dass es nicht zur Scheidung kommt, brauchst Du für die Phase des Getrenntlebens rechtliche Hilfe. Alles Liebe für Dich, Bela


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

"Übrigens noch ein Wort zur Beruhigung: KEIN deutsches Gericht nimmt einer Mutter ihr Kind weg. Außer sie ist schwer (!) psychisch krank oder nimmt Drogen oder ist eine Verbrecherin. Deshalb brauchst Du hier keinerlei Ängste zu haben. Lass Dich hier auch nicht von Deinem Mann bedrohen." --> Das stimmt leider nicht. Schau mal rüber in AE. Da wurden die Kinder von der Richterin sogar getrennt, obwohl kein Grund in dieser Richtung vorlag. Ich wäre inzwischen sehr vorsichtig mit diesen Aussagen. terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Terkey235

da muß man aber auch sehr genau differenzieren. es wurde nicht weggenommen, sondern der lebensmittelpunkt der kinder auf den vater "verlegt". das kind HIER ist 10 monate alt, ich glaube kaum, daß der vater geltend machen kann, daß das kind den lebensmittelpunkt bei ihm hatte, zumal da eine neue elle im spiel ist..... das ist sehr sehr individuell, von wegnehmen, wie es so gerne väter androhen kann man auch in diesem fall nicht sprechen-


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vallie hat ja schon erklärt, was wirklich im AE stand. Ich wollte dazu noch ergänzen: Mein Vater ist selbst Jurist und sagt immer, wie ätzend es ist, dass es immer noch Männer gibt, die ihren Frauen mit der Wegnahme des Kindes drohen - und wie schade es ist, dass es immer noch Frauen gibt, die auf diesen Blödsinn hereinfallen und sich völlig unnötig ängstigen!


furki09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hexhex

hallo, du schreibst dein vater sei jurist,ich hab einen änlichen fall in meiner familie, darf ich dir vielleicht eipaar fragen stellen,vielleicht hat dein vater einen rat?