Elternforum Partnerschaft

Nur noch Augen fürs Baby

Nur noch Augen fürs Baby

SandYy123

Beitrag melden

Hallo bin neu hier . Also ich weiß eigentlich könnte ich mich glücklich schätzen, denn wie oben beschrieben hat mein Mann nur noch Augen für unser 3 Monate altes Baby. Ich muss sagen mein Mann war die ganze Schwangerschaft wirklich sehr einfühlsam und hat mich eigentlich ständig auf Händen getragen . Haben auch seit 5 Jahren eigentlich eine sehr glückliche Beziehung, doch seid das Baby da ist, beachtet mich mein Mann überhaupt nicht mehr, ein Kuss zum gute Nacht sagen oder wenn einer von uns nach Hause kommt oder geht, ist das einzigste was noch an Zärtlichkeit da ist. Er beschäftigt sich nur noch mit dem Baby sonst nichts, ich komm mir schon vor als wenn er zu einer Mama mutiert Ich weiß ich sollte mich glücklich schätzen das er sich über das Baby freut, kenne da ganz andere Geschichten und bin auch wirklich happy darüber das er die kleine so liebt und finde es auch schön und das macht mich auch glücklich, aber ich habe das Gefühl das er mich plötzlich einfach nicht mehr liebt und sich von mir immer mehr distanziert. Wenn ich versuche ihn in den Arm zu nehmen, hab ich das Gefühl es ist ihm unangenehm und er versucht jeder Zweisamkeit aus dem Weg zu gehen, Nachts dreht er sich auch nur noch weg von mir bin wirklch traurig darüber und frag mich ob das normal ist und vorbei geht, oder ob es das war... Achso muss dazu sagen das ich keine spontane Geburt hatte zwecks Trauma von seiner Seite aus hatte einen Kaiserschnitt deshalb kanns schon mal nicht da dran liegen. Kennt jemand so eine Situation? Wie ist es bei euch? Sorry für den langen Text und freu mich auf eure Antworten. Liebe Grüße Sandy :)


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandYy123

Hallo, Du verknüpfst das Ganze mit dem Baby, aber ich glaube, hier geht es um zwei ganz verschiedene Dinge, die man auch trennen muss. Das erste ist die Freude Deines Mannes über Euer Baby. Diese Freude ist prima. Das zweite ist, dass er sich Dir gegenüber kühl verhält. Und ich glaube, hier gibt es tatsächlich ein Paar-Problem, das nichts mit dem Baby zu tun hat, oder allenfalls indirekt. Du schreibst, Ihr seid in den letzten Jahren „eigentlich“ glücklich gewesen. Und uneigentlich? War wirklich alles so toll, oder hat die Schwangerschaft vielleicht überdeckt, dass es schon vorher eher lauwarm war? Ich muss sagen, ich würde unbedingt mit ihm reden. Ich hoffe sehr, dass es in seinem Leben nicht jemand anderen gibt. Dieses Desinteresse und die körperliche Abweisung hat manchmal ja einen ganz anderen Grund, an den man leider auch denken muss. Wenn es nicht so ist, umso besser, aber auch dann muss man die Sache thematisieren. Unter Umständen ist sogar eine Paarberatung oder -therapie eine gute Idee. LG


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Möglicherweise ist es aber auch so wie bei mir: Mein Mann liebt unsere Tochter mehr als mich. Sie hat für ihn immer Vorrang, seit ihrer Geburt. Das ist absolut nicht ungewöhnlich, meist fällt es eher bei Müttern auf als bei Vätern. Möglicherweise muss der Mann jetzt sein Zugehörigkeitsgefühl erst mal neu sortieren und ist deswegen "kühl". Nur ein Gedanke.


SandYy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

"Eigentlich" weil es jetzt nicht mehr so ist... Konnten vor und in der Schwangerschaft die Finger nicht voneinander lassen und waren happy meiner Meinung nach. Das er lauwarm war kann ich nicht behaupten, umso mehr macht mich diese komplett umgedrehte Situation so fertig. Das er jemand anderes kennengelernt hat, hab ich mich auch schon gefragt, aber dafür hätte er eigentlich keine Zeit, aber wer weiß


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ist bei uns auch so. Mein Mann hebt sich alle Zuneigung und Zärtlichkeiten für unsere Tochter auf und für mich bleibt manchmal nicht mehr viel übrig. Wenn er im Stress ist, kann er oft nicht aus sich raus und reagiert mir gegenüber genervt, unsere Tochter aber lässt er das nicht spüren. Wir haben schon darüber geredet und er sagt, indem er unsere Tochter so vergöttert, zeigt er doch auch seine Liebe zu mir. Wir sind halt jetzt eine Familie und kein kinderloses Paar mehr, das nur sich hat. In letzter Zeit hat sich sein Verhalten mir gegenüber auch wieder gebessert, seitdem ich ihn einfach in Ruhe lasse, wenn er gestresst ist. Ich denke auch, das wird sich wieder ändern, wenn das Kind größer wird und nicht mehr so ein zartes, schutzbedürftiges Wesen, das kein Wässerchen trüben kann ;)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Also, unser Kind ist jetzt 16 Jahre alt. Es gibt Hoffnung: Mein Mann ist nicht grundsätzlich genervt etc, aber die Priorität ist das Kind. Das ist bei mir nicht anders, übrigens. Nur mein Verhalten ist anders: Sie ist meine erste Prio, aber ich ziehe sie nicht grundsätzlich und automatisch vor.


SandYy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Na dann bin ich ja beruhigt das ich nicht die einzigste bin und hoffe das er mich irgendwann in den nächsten Jahren wieder wahrnimmt ... Ein komisches Gefühl ist es trotzdem, meine Priorität ist ja auch bei der kleinen, aber ich nehme ihn ja auch noch als meinen Mann wahr. Naja mal schauen wie es sich entwickelt. Danke schon mal für die Antworten :)


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandYy123

Verstehe ich das richtig? Du hattest einen Kaiserschnitt, weil er ein Trauma (mit einer spontanen normalen Geburt) hat? Das verstehe ich nicht ganz. Kannst du das bitte erklären?


SandYy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Phila83

Nein ich hatte natürlich nicht deshalb einen Ks . Gemeint war damit das er kein Trauma von der Geburt haben kann und sich deshalb evtl so verhält


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SandYy123

Mir ist so ein Verhalten sehr suspekt. Egal ob Mann oder Frau. Ich liebe meine Kinder abgöttisch, aber genauso meinen Mann. Ich könnte nicht sagen wen ich mehr liebe. Die Liebe ist anders, aber nicht stärker oder schwächer. Im Prinzip spielt es aber überhaupt keine Rolle wie ich das finde. Es muss beiden Partnern in einer Beziehung gut gehen. Dir geht es offensichtlich nicht gut damit. Ihr solltet mal offen über eure Gefühle reden. Den anderen zu verstehen ist der erste Schritt um sich aufeinander zuzubewegen.


SandYy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ja so sehe ich das auch. Wir hatten gestern ein langes und ausführliches Gespräch. Er meinte das er mich sehr liebt und glücklich ist und nicht will das ich was schlechtes denke, aber er einfach nach seiner neuen Arbeit grad kaputt ist und dann noch Zeit mit der kleinen verbringen will weil sie doch so schnell groß wird und er sich grad etwas überlastet fühlt. Ich muss dazu auch sagen das gerade wirklich viel an ihm hängen bleibt und ich das vielleicht auch etwas übersehen habe. Er kommt heim macht einen Teil vom Haushalt geht oft noch einkaufen und hat seit nem Monat eine neue Arbeit wo ihn auch ziemlich fordert, dazu muss er sich auch noch um seie Mutter kümmern die bei uns ins Haus eingezogen ist (würde ich auch tun aber sie ist etwas eigen ) Vielleicht sollte ich auch mich etwas mehr hinten anstellen bis sich alles eingependelt hat Hoffe natürlich das da nicht trotzdem irgendwas hinterm Busch ist das weiß man ja leider nie