Mitglied inaktiv
Nach der Trennung möchte ich mich nun bei meinen "Schwiegereltern" "verabschieden. Ich habe sie 3 Jahre schließlich gekannt und nun möchte ich nicht sang- und klanglos verschwinden. Kontakt möchte ich allerdings nicht haben, weil es mich zu sehr wegen ihres Sohnes (mein Ex) verletzt. Ich überlege eine Karte zu schreiben. Aber was schreibe ich? Alles Gute fürs weitere Leben? Danke, dass ihr mich aufgenommen hattet? Danke dass ich Teil eurere Familie sein durfte? ....... ich habe keine Ahnung. Vielleicht habt ihr sowas schonmal gemacht? Oder habt Vorschläge für mich?
Ich war noch nie in der Situation, will aber nur zu bedenken geben, dass es auch die Großeltern Eueres Kindes sind. Insofern würde ich persönlich den Kontakt nicht abbrechen und mich auch nicht verabschieden. Viele Grüße Brigitte
Wir haben kein Kind, deshalb kann ich problemlos auf den Kontakt verzichten. Ich mag sie ja, aber im Zweifelsfall halten sie zu ihrem Sohn und ich muss mit ihm abschließen und das geht nur, wenn ich alles hinter mir lasse.
schreib das, was du empfindest. nicht gefühlsduselei, aber orientiere dich in dem, was du schreibst an deinem gefühl. wenn du ihnen dankbar bist, dass sie dich aufgenommen haben schreib das. wenn der kontakt eher oberflächlich war halte auch die karte oberflächlich.
Mir fehlt irgendwie der Anfang. Der Kontakt war gut, aber nicht suuuuuper gut. Wenn ich zwischen super und oberflächlich entscheiden müsste, dann würde ich eher zu oberflächlich tendieren. Kann nicht so gut schreiben, würde es aber gern.
Liebe …., Lieber …. da ich nicht sang- und klanglos untergehen möchte, aber zu mehr Kontakt psychisch und emotional nicht in der Lage bin, wähle ich diesen Weg. Ich möchte mich dafür bedanken, dass ich eine zeitlang Teil der Familie und Gast eures Hauses sein durfte. Ich wünsche Euch weiterhin Gesundheit und Lebensfreude. Mit vielen Grüßen Was meint ihr? Gravierende Fehler? Zeitlang groß oder klein? Soll ich lieber anstatt psychisch mental schreiben und Lebensfreude durch Zufriedenheit ersetzen?
...ich würde nach "nicht sang- und klanglos" lieber einfach nur "gehen" statt "untergehen" sagen, nach "zu mehr Kontakt" den Teil mit "psychisch und emotional" ersatzlos streichen, danach dann die Bedankung und das "weiterhin Gesundheit und Lebensfreude" könnte doch ruhig stehen bleiben, alternativ natürlich auch "Zufriedenheit" oder einfach nur ganz harmlos "alles Gute". Wäre jedenfalls mein Vorschlag. :-)
sang- und klnaglos untergehen ... ist falsch. Weggehen wäre passend.
Ich würde das schön bleiben lassen mit dieser Karte. Was sollen die armen Leute denn damit anfangen? Sie haben mit eurer Trennung überhaupt nichts zu tun. Lass sie doch einfach in Ruhe. Du musst lernen, mit der Trennung umzugehen. Ich, wenn solch eine Karte kriegen würde, wäre einfach nur peinlich berührt. Lg sophieno
es ist gut :-) psychisch und emotional wird gängigerweise gleichgesetzt, aber auch wenn du beides schreibst ist es rund. es kommt aus dem herzen, darauf kommt es an.
Wieso arme Leute? Wieso peinlich berührt? Findest du es nicht gut, wenn sich nochmal jemand meldet? Sie hatten mir sogar ausrichten lassen, dass ich jederzeit zu ihnen kommen kann.
ich find das auch affig mit der karte und hoffe, daß ich nie sowas von den zukünftigen abgelegten meiner töchter nie lesen muß.
aber männer sind da eh anders
drama, drama, drama... sorry, das ist soooo übertrieben, das liest sich, als ob du über sie versuchen möchtest, deinen ex zurück zu kriegen.... wenn du schon sowas machen möchtest, dann schicke eine karte, mit der du dich für die schöne zeit bedankst und ihnen alles gute wünschst. fertig. claudia
ich wollte es nicht sagen, damit ich mich nicht wieder unbeliebt mache, aber ich sehe das genauso. damit die eltern zum sohn sagen: wie konntest du nur diesen engel gehen lassen???? überlege es dir nochmal....
...mir war's auch nie ein Bedürfnis, mich von den Eltern eines Ex-Freundes von mir förmlich zu verabschieden, aber die Menschen haben nun einmal unterschiedliche Bedürfnisse. :-) (Mein Ex, d.h. der Vater von meinem ältestes Nachwuchs hatte solche Anwandlungen allerdings mal bei meinen Eltern - und ist dann halber ausgerastet, dass sie nicht mehr gar so herzlich zu ihm wären wie zu Zeiten, als wir noch nicht im Unfrieden auseinander waren... *kopfkratz*) Eine gute Freundin von mir hat allerdings noch nach über 8 Jahren nach der Trennung von ihrem langjährigen (Jugend-)Freund einen sehr guten Kontakt zu ihren ehemaligen "Schwiegereltern", und ab und zu besuchen sie sich sogar gegenseitig. Ich find's auch etwas, na ja, eigenwillig, aber nu...
was dahintersteckt. ich habe zu schwiegermutter1 auch noch lange kontakt gehabt, sie schob sogar kind2 von gatten2 durch den englischen garten. ICH war aber fertig mit gatten1.... hope tut das, was ihr nick besagt, nämlich hopen....
Ähm nein, ich mache es nicht, damit ich gut dastehe. Seine Eltern sind ohnehin keine Reinreder und ich glaube nichtmal, dass sie eine Karte vor ihm erwähnen würden. Und "Hope" heißt mein Hund! (mir ist nichts anderes als Nickname eingefallen)
Ich finde, dass du das selbst entscheiden musst, ob das mit der Karte eine gute Idee ist oder nicht. Denn schliesslich kennst du die beiden und wirst auch wissen, wie die sowas aufnehmen.
Ich finde, dass du das selbst entscheiden musst, ob das mit der Karte eine gute Idee ist oder nicht. Denn schliesslich kennst du die beiden und wirst auch wissen, wie die sowas aufnehmen.
...
sondern "hier auch noch", das ist das thema. LOL!!!! habs die letzten tage gelesen, aber zu wenig zeit gehabt um mitzumischen. ich kann solche gesten verstehen, auch eine gewisse dramatik ist mir weiß gott nicht fremd. aber ich denke, das es nichts bringt. wenn die eltern sowieso eher kühlere menschen sind, dann schon gleich 2 x nicht. claudia
ich WAR doch hier schon unbeliebt. hast du das verpasst?
sie hat aber um meinungen gebeten.
ICH fände es überflüssig....
ja natürlich muss man das, aber meine Meinung ist halt...dass sie es selbst entscheiden muss
scheint mir ;-) aber du bist nicht gesperrt, also besteht noch hoffnung *g* claudia
...zu meiner Ex-Schwiegermutter habe ich auch noch Kontakt (allerdings eigentlich wirklich nur wegen dem Enkelkind), die hat auch Kind 2 und 3 von meinem jetzigen Mann durch die Gegend geschoben und bei jedem Treffen auch Sachen für alle 3 Kinder mitgebracht. Fand ich nett.
Allerdings hatten wir auch eine längere Nicht-Kontakt-Phase, als sie nämlich damals erfuhr, dass es nach ihrem Sohn einen neuen Mann in meinem Leben gab und ich auch noch gewagt hatte, mich von diesem neuen Mann auch noch einfach schwängern zu lassen... weil SIE sich nämlich noch Hoffnungen gemacht hatte.
Irgendwann hatte sie's aber doch "verarbeitet" und sich, wie gesagt, wegen des Enkelkinds, wieder gemeldet...
Gefühle verkomplizieren die Sachlage manchmal.
Liebe hope, es geht ja nicht darum, dass man sich meldet, sondern wie. Das was du geschrieben hast, finde ich zu emotional. Ich meine, du ziehst diese "Schwiegereltern" zu sehr in dein Trennungsproblem hinein. Wäre ich die Schwiemu und würde vom Ex meiner Tochter so eine Karte kriegen, wäre ich bedient. Weil ich finde, ich als Mutter habe damit nix, aber auch gar nix zu tun. Kontakt halten wollen, ist eine andere Sache. Ich habe auch noch einen prima Kontakt zur Mutter eines Ex von mir, habe aber nie die Trennung mit ihr durchgekaut. Ich finde, das gehört sich nicht. Wie soll sie denn darauf reagieren? Allerdings hab ich auch noch einen guten Draht zu diesem Ex. Wenn du unbedingt eine Karte schreiben willst, dann lass das mit deinen psychischen Problemen raus. Für mich liest sich das so, als erhofftest du dir von ihr Schützenhilfe, und das kannst du von einer Mutter nicht erwarten. Lg sophieno
Liebe hope, es geht ja nicht darum, dass man sich meldet, sondern wie. Das was du geschrieben hast, finde ich zu emotional. Ich meine, du ziehst diese "Schwiegereltern" zu sehr in dein Trennungsproblem hinein. Wäre ich die Schwiemu und würde vom Ex meiner Tochter so eine Karte kriegen, wäre ich bedient. Weil ich finde, ich als Mutter habe damit nix, aber auch gar nix zu tun. Kontakt halten wollen, ist eine andere Sache. Ich habe auch noch einen prima Kontakt zur Mutter eines Ex von mir, habe aber nie die Trennung mit ihr durchgekaut. Ich finde, das gehört sich nicht. Wie soll sie denn darauf reagieren? Allerdings hab ich auch noch einen guten Draht zu diesem Ex. Wenn du unbedingt eine Karte schreiben willst, dann lass das mit deinen psychischen Problemen raus. Für mich liest sich das so, als erhofftest du dir von ihr Schützenhilfe, und das kannst du von einer Mutter nicht erwarten. Lg sophieno
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich