Elternforum Partnerschaft

Mutterliebe vs. romantische Liebe

Mutterliebe vs. romantische Liebe

Melli130

Beitrag melden

Mich beschäftigt dieses Thema, daher mein Hochholen. Mein Mann weiß, dass die Kinder bei mir an erster Stelle stehen. Umgekehrt hoffe ich/wünsche ich mir, dass es es genauso ist, sprich, dass mein Mann unsere Kinder noch mehr liebt als mich. Auch ich habe zufällig kürzlich (einen Tag vor dem ursprünglichen Posting) mit einer Freundin darüber gesproche, die geschockt war über diese Aussage. Jetzt hätte ich gerne mal ein allgemeines Feedback zu meiner Aussage oben. Findet ihr es "schlimm" dass ich in unserer Ehe offen darüber spreche?


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich für mich kann man das nicht vergleichen... Und ich möchte auch keinen "mehr" lieben wie den anderen. Ich für mich bemühe mich sehr meinem Mann zu zeigen das er nicht weniger geliebt wird als die Kinder... Ich plane meinen ganzen Tag so, dass wenn er Heim kommt ich auch mal Zeit nur für ihn habe, teil an seinem Arbeitsleben nehme und er hört mir zu was mich bewegt... Ich weiß das er die Kinder unendlich liebt und sie ihn... aber die Liebe zwischen mir und ihm ist eine ganz andere Ebene... Das wissen auch die Kinder... Sie wissen Papa kann nicht ohne Mama und umgekehrt... ich finde es auch nicht zum nachteil für Kinder sondern hoffe das auch sie später so einen Partner finden und die Liebe der Eltern zueinander hat meiner Meinung nach einen großen Einfluss auf das Leben der Kinder... Puh ich hoffe ich konnt mich einigermassen erklären...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Bin da ganz bei Zuna.


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Bei mir steht das kind nicht an erster stelle sondern auf gleicher ebene wie mein mann. Ich liebe beide gleich wenn auch unterschiedlich... Für uns ist das normal. Wenn mein Kind an erster stelle vor meinem Mann stehen würde, würde mein Mann mich verlassen und umgekehrt. Aber ich bin auch nicht wie andere Mütter!


Zuna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kika1975

Jetzt hast du mich neugierig gemacht... Was meinst du mit: Ich bin nicht wie andere Mütter?


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuna

Lies einfach meine Posts, dann weisst du, was ich meine...


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Warum wünscht du dir, dass dein Mann die Kinder noch mehr liebt als dich? Magst du Beispiele anführen, woran du sehen könnest dass dein Mann die Kinder mehr liebt als dich? Wäre diese Einstellung deines Mannes nicht auch Zeichen seiner Liebe für dich, weil es nun mal gemeinsame Kinder sind? (in deinen Augen) Lugt da nicht ein bischen Angst hervor, dass du fürchtest dein Mann könnte weniger auf Familie (Kinder) stehen als auf Frauen (du) an sich?


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Interessante These, ehrlich. Anfangs hab ich laut gelacht. Dann bin ich in mich gegangen, um diesen Ansatz mal weiter zu verfolgen. Aber nein, diese These kann ich getrost verwerfen :-)))) Ich denke eher, dass wir da aneinander vorbei reden, als das ich unterschwellige Ängste habe :-) Pamo hat es gerade ganz treffend geschrieben. Als Beispiel greife ich das Thema Gefahr auf, denn das trifft es ziemlich gut. Ich möchte, dass mein Mann zuerst, ohne darüber nachzudenken, die Kinder rettet :-)


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Das ist aber doch nicht mit Liebe zu verwechseln. Bei jeder Frau ist der Wunsch die Kinder zu beschützen höher als den Mann zu schützen. Liegt in der Natur der Dinge.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich denke, meinem Mann ist ebenso klar wie mir, dass die Liebe zu Kindern etwas völlig anders ist als die Liebe zu einem Partner/einer Partnerin. Das ist einfach so, ist nicht vergleichbar und schon gar nicht auf einer Rangliste zu vermerken. Wie "romantisch" Liebe nach 20 Jahren noch ist, sei dahingestellt. Was heißt, du sprichst offen darüber? Erinnerst du deinen Mann ab und zu dran, Schatz, denk dran, ich liebe die Kinder viel mehr als dich? Komisch find ich das und irgendwie null alltagsrelevant.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Montags, mittwochs und Samstags um 18 Uhr erinnere ich ihn daran... ;-) Nein, mal im Ernst. Natürlich mache ich das nicht. Das Gespräch kam irgendwann mal auf, als wir uns darüber unterhielten, wie heftig diese Liebe zu den Kindern sei und dass man das erst begreift, fühlt, wenn man selbst Kinder hat. In diesem Zuge kam es dann auf dieses Thema.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich finde es auch theoretisch und irrelevant, ausser es ist im Rahmen von einem Familienflucht- oder -rettungsplan Thema: "Ok, vergiss nicht, wenn das Erdbeben/Flut/Bombenangriff kommt, dann rennst du zuerst ins Kinderzimmer und greifst das Kind und nichts wie raus und zwar ohne Verzögerung! Ich kümmere mich um mich selber, vergiss nicht die Priorität. Ich kümmere mich parallel um Dokumente/Tiere/Sonstiges." So in etwa?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich bin mit ziemlich sicher, dass hier die Kinder rennen würden, um die Tiere mit rauszuholen, was sagt das jetzt über unsere Liebesprioritäten? ;)


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr müsst jetzt langsam mal eine Liste machen. Damit das alles ordentlich festgehalten wird. Ist ja wichtig zu wissen, wer wen genau wieviel liebt und in welcher Reihenfolge.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Ich hatte als Kind tatsächlich einen "Fluchtplan", falls ein Einbrecher durch die Wohnungstür kommen würde, wie ich dann mich und meinen Wellensittich (im Käfig) rechtzeitig durch das Fenster abseilen würde. Wog mich in Sicherheit, dass der Einbrecher ja nie durchs Fenster kommen würde, denn wir wohnten im 1. Stock. Als ich diese Theorie mal meiner Mutter vortrug, machte sie alles zunichte mit einem lapidaren "Es gibt doch Leitern". Mein Leben wurde zu einem unsicheren Gefahrenpool!


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Genau so. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass hier das Bild entstanden ist, dass das bei uns tägliches Abendbrotthema ist. Das ist es natürlich nicht. Es kam im Zuge eines Gespräches auf und wird seither nicht thematisiert. Es kam mir jetzt nur wieder in den Sinn, weil ich kürzlich mit einer Freundin drüber sprach und es dirket danach hier auch Thema war.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Die Liebe zu meinen Kindern ist die einzige bedingungslose und unendlich die ich kenne und wenn ein Partner oder jemand anderer das nicht versteht und gern Liebe in dieser gleichen Intensität haben wollen würde... wäre er bei mir falsch. Ich nehme an, dass die Leute die das nicht verstehen meist keine Mütter sind.


Kika1975

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Nein ich verstehe das nicht und ich bin mutter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Für mich wird mein Kind immer an erster Stelle stehen, ich habe es meinem Mann nie explicit gesagt, aber er weiß es. Mir wäre auch lieber, er würde unsere Tochter mehr lieben als mich. Kann es mir gar nicht anders vorstellen. Mir fallen einige Dinge ein, bei denen es mir unmöglich wäre, meinen Mann weiter zu lieben. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Liebe zu meinem Kind enden würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bin komplett bei alexx und mf4. ganz ohne werrettetwenzuerstszenario. ich glaube aber, dass es dem ehemann völlig egal ist, wer wen wann mehr liebt. genau wie mir. es IST einfach wie es ist.


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

halte das auch für normal.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich liebe auch meine Kinder und meinen Mann gleich doll/stark. Aber, wenn irgendwann in unserem Leben die Situation eintreten würde, in der ich mich entscheiden müsste. Dann werden es immer die Kinder sein. Eine logische Erklärung gibt es da nicht.


ivi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallöchen, bei mir ist es so....allso eines Vorweg, ich liebe meine Kinder über alles aber sie stehen bei mir an dritter Stelle, an zweiter mein Mann und an erster ICH...was natürlich nicht immer einfach ist. Aber wenns mir gut geht gehts der Familie auch gut. Meine Jungs stehen deshalb an dritter Stelle....weil sie sozusagen nur auf " durchreise " sind, man bringt sie auf die Welt, erzieht, formt, untersützt aber irgendwann haben sie ihre eigenen Familien und ich bin mit meinen Mann allein, deshalb denke ich das ich das Leben mit meinem Mann intensiv pflegen sollte/muss. Weil mit ihm will ich alt werden. LG Ivonne