Elternforum Partnerschaft

..Mann ist zu ruhig

..Mann ist zu ruhig

Alias70

Beitrag melden

Sagt mal, wer hat von Euch auch einen Mann, der wenig redet? Wie geht Ihr damit um? Unsere Tochter ist 4 Jahre und fordert uns, klar. Oder sind Männer einfach so??? Bin gespannt auf Eur Feedback, Marion


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Was heißt denn wenig reden genau ? Zweiwort Sätze wenn man ihn was fragt oder eben einfach ruhiger ?


Strudelteigteilchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Fällt Dir das jetzt erst, nach mindestens 5 Jahren, auf? Also dass Dein Mann so ist? Ich glabe, manche Männer sind so. Mein Vater ist ein Schweiger, mein Sohn auch, mein Ex-Mann nicht. Hat Vor- und Nachteile.


Leya2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

hm, ich glaub, das ist normal...sind männer nicht generell eher ruhiger was das schnattern angeht? ich kenne einen mann, der pausenlos redet und in einer geschwindigkeit...das find ich ehrlich gesagt sogar total abtörnend *hihi* meist ist es doch in größerer runde schon so, dass sie reden und gesellig sind, was manchmal auch nervt, wenn sie zuhause eher wortkarg sind, aber wie gesagt, ich hab mir da noch nie gedanken zu gemacht, ich denke, das ist einfach so...


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

...ich glaube, manche Menschen sind so. Bei uns ist es eher mein Mann, der redet, wenn er (privat) telefoniert, dauert es immer mindestens eine halbe Stunde. Wenn ich dagegen telefoniere, beschränkt sich mein Redebeitrag meistens auf so ein "Hallo - ja - ja - okay! - Bis dann." Und das war für mich dann ein erschöpfendes Gespräch. :-) So kommt mein Mann zu Hause immerhin auch mal zu Wort. *lach*


Butterflocke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Wenn mein Mann zum Telefon eilt, um mit einem Kumpel "etwas Wichtiges zu klären", kommt er i.d.R. nach ca. 30 Sekunden zurück! Ich frage dann: "war er wohl nicht da?" Er daraufhin: "doch, alles geklärt!" Nunja.... ...so is er eben. Mit mir redet er auch nicht bedeutend mehr;-) Mein Ex war eine Labertasche - sowas gibt´s also auch.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Also meiner spricht auch nur wenig - auch in geselligen Runden. Mehr reden geht nur wenn er betrunken ist (was selten ist und große Mengen erfordert) oder wenn er mal was lustiges von der Arbeit zu erzählen hat. Über einen Igel, der die Bordsteinkante nicht hochkommt (er trägt nachts Zeitungen aus, deshalb begegnet er vielen Tierchen) kann er sich den halben Tag amüsieren. :) So zurückhaltend ist er auch was Gefühlsbekundungen angeht. Früher haben einige Leute an seiner Liebe zu mir gezweifelt, weil nur ich die feinen Zeichen erkenne. :) Ich glaub Männer sind einfach so. :) Obwohl ich auch einen kenne, der eine ziemliche Labertasche ist.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Es gibt Männer, die reden wenig - meiner gehört auch zu der Sporte. Ist ganz angenehm. Es gibt Männer, die reden viel ... mein Exmann leidet unter chronischen Sprechdurchfall ... das kann auch nerven. ;)


Jacky010477

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Hab auch so einen Ruhigen bzw. Wenigsprecher. Wenn ich sage, mein Mann reden mehr miteinander oder tiefgründigere Gespräche, wenn er bei der Arbeit ist, guckt auch jeder komisch. Zuhause wechseln wir kaum ein Wort miteinander bzw. verstehen wir uns auch so ohne viel Worte um alles zu machen.Wenn er aber in seinem LKW sitzt, ruft er mindestens dreimal täglich an und das geht dann schonmal ne Stunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

Mein Mann ist auch recht schweigsam und ruhig, was mich manchmal schon zur Verzweiflung getrieben hat. Wenn es nämlich mal etwas klären gibt, muss man ihm alles aus der Nase ziehen, was recht anstrengend ist. Auch in geselliger Runde hält er sich sehr zurück, was ich teilweise nicht verstehe. Mittlerweile habe ich aber gelernt, das zu akzeptieren, weil ich ihn in dieser Hinsicht nicht ändern kann. Seltsamerweise ist mein Schwiegervater das genaue Gegenteil, da er gern den Alleinunterhalter spielt.


yellow_sky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alias70

...im auto sitzt und fast eine oder zwei stunden fährt, dann wird kaum bis gar nicht gequatscht? Beruhigt mich irgendwie *g* Lg


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

doch doch, es wird gequatscht....so lange ist keine ruhe im auto....aber das ist dann ...naja-.....sagen wir mal ...ein monolog.


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

Also wenn ich nicht grade was zu erzählen habe, dann ist es meistens so ruhig im Auto, dass ich innerhalb einer halben Stunde im Auto einschlafe. (Das ist mein voller Ernst!) *lach*


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von yellow_sky

ja natürlich von mir. ich kann mich manchmal glücklich schätzen, wenn ich ein "nicken" bekomme...


Tinai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa1005

....garantiert, wenn ich denke, oh es ist ruhig, oh ich sitze eh nur dumm im Auto, dann lese ich doch jetzt einmal, dann beginnt er garantiert ein Gespräch :-( Grmpf. Ommmm, Buch zur Seite, o.k, dann schwätzen wir eben.......


Isa1005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tinai

Ich kann hier zu Hause den ganzen Tag lesend neben ihm sitzen und es wird trotzdem nicht mehr geredet als an anderen Tagen. Im Auto lesen kann ich leider nicht. Da wird mir nach kurzer Zeit richtig schlecht. War schon früher so, wenn ich mit meinen Eltern in den Urlaub gefahren bin. :(