Mitglied inaktiv
tja, wie fang ich an? Unsere Tochter ist jetzt 4 Jahre alt. Mein Mann und ich sind bereits seit 10 Jahren zusammen und ich glaube, daß ich für mich keinen besseren Mann finden könnte. Wir lieben uns, auch wenn wir uns es nicht oft sagen so zeigen es Kleinigkeiten wie Blicke oder kleine Gefälligkeiten, die nicht selbstverständlich sind, wie Bspw. er kocht mir meinen Kaffee (er hasst Kaffee), er bringt mir ein neues Buch mit (was er glaubt, daß ich gerne lese und er hat meistens recht), nach Feierabend geht er auch schon mal zum Aldi und kauft ein. Aber das wichtigste, ich kann mit ihm über alles reden. Wenn wir mal Knatsch haben, dann greifen wir uns Abends eine Flasche Rotwein (oder Bier oder einfach auch nur Tee) und bereden das ganze im Klartext - ohne Beschönigung, ohne Rücksicht, ohne genervte Blicke. Und dabei bin ich mit Sicherheit nicht einfach. So ruhig und diplomatisch er ist, so bin ich meistens das gegenteil, schnell genervt und gar nicht diplomatisch. Manchmal scheint es mir, als hätte er genau das, was mir fehlt und umgekehrt und jeder von uns drückt beim anderen hin und wieder das richtige Knöpfchen. Er liebt unsere Tochter über alles (wie ich auch), macht viel mit ihr und übernimmt sie auch mal einen Samstag oder sonntag, damit Mama mal auspannen kann. Er räumt Geschirrspüler leer, legt wäsche zusammen und bügelt, wenn er sieht, daß etwas anfällt und er Zeit hat. NUr vergisst er immer, die Mülleimer zur Abholung rauszustellen - aber damit kann ich leben. Dafür muß ich mich nicht darum kümmern, ob Getränke im Haus sind. Wenn die Kleine krank ist, Mama arbeiten muß, geht er auch schon mal mit ihr zum Ki-Arzt und dann machen wir "Schichtwechsel". Will sagen, irgendwie scheint mir alles zwischen uns aufgeteilt und es ist gut so. Und noch was - ich hoffe, daß mir dieses Glück erhalten bleibt,weil es mir manchesmal als zu schön um wahr zu sein erscheint. Gruß
..bei uns ist es ähnlich wie bei Makira. Wir kennen uns knapp 10 Jahre,seit 6 Jahren verheiratet. Wir haben 2 Kinder(4 und 6)-und:Wir sind noch immer glücklich,vielleicht sogar mehr als zu beginn unserer Beziehung... Wir sind einfach ein Spitzenteam,haben schon so einiges zusammen durchgemacht-was bei manchen vielleicht zu Trennung geführt hätte,hat uns noch mehr zusammengeschweißt. Worans liegt? Wahrscheinlich sind diese "Kleinigkeiten".Eine Aufmerksamkeit die man mitbringt.Unsere morgendliche gemeinsame Tasse Kaffee(die Kinder sitzten Kakaoschlürfend auf dem Sofa neben uns...).Ein Küßchen für alle zur Begrüßung und zum Abschied... Und vor allem:Teamwork-jeder fühlt sich genau gleich verantwortlich für seinen Job,den Haushalt,die Kinder. Gespräche sind ein MUSS,sonst kann man nicht wissen was der andere fühlt oder vermisst. Außerdem sind wir"trotz" Kinder auch noch Ehepaar/Liebespaar geblieben.Wir sorgen dafür,daß wir wenigstens einmal im Monat"Kinderfrei" haben,oder fahren auch schon mal ein WE weg-alleine nur wir 2. Das ist enorm wichtig finde ich! Klar ist auch mal dicke Luft,aber das ist nichts Grundsätzliches und klärt sich noch am gleichen Tag ;o) LG Tanja
Hallo Ihr zwei, es ist wichtig, daß man sich gegenseitig ergänzt... Und bei uns ist es auch so - ich bin eher mal aufbrausend, und mein Mann der ruhende Pol (kann aber auch selten umgekehrt sein). Auch bei uns sind die Aufgaben aufgeteilt, keiner kann dem anderen Faulheit vorwerfen. Er liebt unseren Sohn heiß und innig und malt sich jetzt schon aus, was sie in den nächsten Jahren alles spielen/unternehmen :-) Auch wenn mal der "Haussegen" schief hängt reden wir spätestens abends bei einem Glas Wein darüber, und es hat sich bisher alles geklärt. Wir haben auch schwierige/schlimme Zeiten durchgemacht - und wir sind dadurch nur noch mehr zusammengewachsen. Man sollte solche Krisen als Chance für die Beziehung sehen, sie testen ja den Bestand der Beziehung... Auch mal schön, etwas positives zu hören! LG Antje
Hallo ihr drei, ich freue mcih sehr mit euch!! In einem Forum über Partnerschaft sind es meist die grauen Seiten einer Beziehung die zum Thema gemacht werden. Umso schöner finde ich euer Beiträge, die einem zeigen dass es ebenso auch schöne und glückliche Beziehungen gibt!! (Krisenzeiten gibt es überall, aber was letzlich zählt ist die Zusammengehörigkeit, alles gemeinsam zu meistern) Dankeschön für eure Beiträge, ich freue mich riesig mit und für euch!! :-) Alles liebe Sammykatze
es scheint also doch Exemplare von Männern zu geben, bei denen man nicht ständig das Gefühl kriegen muss, dass man sie gleich eventuell mal eben kurzerhand "erwürgen" muss. *g*
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich