Mitglied inaktiv
gibt es denn außer kondomen ein hormonfreie verhütung, die auch sehr sicher ist ? kann einer berichten ? lg lucia
Hallo, die Spirale oder eine Sterilisation. Mit der Spirale kenn ich mich nicht aus,hab immer die Pille genommen, nach dem ersten Kind dann Kondome, weil ich noch gestillt habe und einmal das Kondom vergessen und Kind 2 war unterwegs. Genauso was mit Kind 3, lach. Naja, ich wollte eh drei Kinder nur nicht in so kurzem Abstand. Jetzt bin ich Sterilisiert und Superglücklich damit. Lieben Gruss Pinky
Schau mal hier: http://www.leadirekt.de/
Ich hatte die Spirale, Regel sehr stark und schmerzhaft. Das war nicht meins.
Ich verhüte mit Kondom, allerdings weiss ich, dass es zu Pannen kommen kann. Meine wird am Mittwoch 7 Jahre alt
hast du da erfahrungswerte ? ich stell mir das sehr fummelig vor und dafür, dass man unter umständen nicht klar kommt, ist es ja nicht preiswert.
kondom wäre mir pers. auch am liebsten. aber ich muss einen kompromiss schließen. spirale will ich nicht, da ich unter bestimmten vorraussetzungen gern noch ein kind hätte.( in nicht allzu ferner zukunft). pille vertrag ich nicht gut..... diese computer sind ja nicht sehr zuverlässig, oder ?
Ja, nur zum Ausprobieren und Feststellen, daß das nichts ist, ist es zu teuer.
Es ist fummelig und man muß ein bißchen üben, aber wenn mans daruf hat ( ) ist es ok. Man muß es ja u.U. nicht alleine üben und zu zweit wars nicht schwer.
Ich würde Dir ja meines anbieten, da ich jetzt gut mit Rechnen zurechtkomme, aber das kommt wohl nicht infrage
da ich davon ausgehe, dass du nicht mit einer schwangerschaft rechnest ;) darf ich fragen, wie du rechnest, dass du dir sicher bist. zum thema "fummeln": ich bin nichtmal mit einem softtampon wirklich gut klargekommen. soviel zum thema geschicklichkeit. *grml*
Du hast eine PN (hoffe ich ;-))
Die Spirale bedeutet ja nicht, dass Du nicht bald wieder ein Kind bekommenkannst. Manchmal klappts auch schon während der Spirale (8 Jahre... ) - sprich, sie ist nicht gerade das sicherste Verhütungsmittel.
Hm, ich denke, an Kondomen wirst nicht drumherumkommen. Oder Knaus Ogino. Aber auch das ist nicht sooo sicher (13 Jahre
). Oder CI? Sicherlich das unsicherste von allen... (26 Jahre
)
Es hat manchmal auch was Gutes, dass die Verhütungen so unsicher sind. Ob ich sonst überhaupt ein Kind hätte???????
Hallo, ich hab die Pille nicht vertragen und daher schon früh eine Kupferspirale bekommen (das noch in einer Zeit, als man dachte, dass man davon unfruchtbar wird und nur Frauen, die schon Kinder geboren haben eine kriegen dürfen...).
1. Spirale hat 9 Jahre gehalten. (Nova-T)
2. Spirale 1 Jahr, dann wurde ich bei korrekt liegender Spirale schwanger. (Nova-T)
3. Spirale lag dann etwa 3,5 Jahre (wenn ich mich nicht verrechne), dann raus, weil ich wieder schwanger werden wollte. (was geklappt hat)
Nach der Geburt werd ich wieder eine Kupferspirale nehmen.
Die ersten Regelblutungen waren nach Einsetzen deutlich stärker und schmerzhafter, danach war für mich kein Unterschied zu merken.
Ich denke, ich werde Kupferspiralen haben, bis ich mit den Wechseljahren durch bin
Für Kondome und andere Basteleien bin ich zu ungeschickt, Hormone vertrage ich nicht und ansonsten bin ich so vergesslich, dass alles mit einer Regelmässigkeit bei mir überhaupt keinen Sinn hat.
Außerdem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht schlecht.
Liebe Grüße
Lian
na du machst mir ja mut Kondome wären mir selbst ganz und gar das liebste und vor allem auch unkomplizierteste. allerdings ist das für uns gemeinsam keine option.
aber du hast recht, meine tochter wäre vielleicht auch nicht auf der welt, wenn das verhütungsmittel damals so perfekt gewesen wäre ( verhütungspflaster, nachweislich OHNE anwendungsfehler )
lg lucia
Also ich kann dir zur Zyklusbeobachtung raten. Also Temperaturmessung und Zervikalschleimbeobachtung. So reduzieren sich die Tage, an denen man ein Kondom braucht, drastisch. Das hat bei mir ganz wunderbar funktioniert. Kannst ja mal googlen: NFP oder Temperaturmethode.
Hallo, ich empfehle die mini sophia. Ist ein Verhütungscomputer. Allerdings ein japanisches Modell. Kombiniert Temperatumethode mit Zervixschleimbeobachtung. Das japanische Modell ist besonders ausgeklügelt, weil die japanischen Frauen durch ein Gesetz lange Zeit nicht mit der Pille verhüten durften. Zusätzlich ließ noch das Buch: Sympthomertale Methode - Der partnerschaftliche Weg von Dr.Rötzer. Da wird sehr gut beschrieben wie man den Zervixschleim beobachtet. Das mußt Du in den Verhütungscomputer eintragen. Leider gibt es den Computer nur auf ebay. Die stellen das leider nicht mehr her. Ich bin auf den gekommen, weil ich im Internet nach Erfahrungsberichten gestöbert habe. Der hatte durchweg positive Bewertungen. Die Frauen waren hellauf begeistert, im Gegensatz zu den deutschen Computern. Man kann sich im Internet ne deutsche Übersetzung runterladen. Wir verhüten damit seit 15 Monaten. Ich habe die Stillpille nicht vertragen. Mein Mann steht nicht so auf Kondome. jetzt haben wir den Kompromiß fruchtbare Tage mit Kondom, unfruchtbare ohne. Damit sind wir glücklich. Ich mag Hormone generell nicht, so das wir dabei bleiben werden. Das Einzige was man beachten muss: wenn man mal einen Zyklus hatte der kürzer als 27. Tage war:darf man nur die ersten 5.Tage des Zyklus als unfruchtbar annehmen. Selbst wenn das nur einmal im Jahr vorkommt. Da ist der Computer etwas freier. Er gibt immer die ersten 6.Tage als unfruchtbar an. Wenn man ständig kurze Zyklen hat gibt er natürlich weniger frei. Die ersten 3 Monate gibt er fast nix frei, weil er erstmal Deinen Zyklus kennenlernen muss. so war lang, liebe Grüße
Ich wollte auch keine hormonellen Verhütungsmittel mehr nehmen, hatte nur Probleme, Stimmungsschwankungen, sehr starke Blutung etc. Ich nehme seit 7 Monaten den Persona Verhütungscomputer und bin sehr zufrieden. Wenn dein Zyklus sehr regelmäßig ist und du dich auch wirklich an die "Ampel" hälst, ist er wirklich perfekt.........
NFP mit den Regeln der NFP AG hat einen Pearl Index von 0,3 bis 0.6. Damit ist die Methode auf einer Stufe mit Spiralen. Kosten der Methode: Ein Buch (Natürlich und Sicher) ggf. das zugehörige Arbeitsbuch, wenn möglich ein entsprechender Kurs (geht aber auch ohne), ein gutes Thermometer und ein paar Ausdrucke um die Themperaturkurve zu führen und die anderen Merkmale eintragen zu können. Messen muss man nicht jeden Tag. Spätestens wenn die Auswertung fertig ist kann man aufhören. In der fruchtbaren Zeit kann man mit Diaphragma, Kondomen oder Enthaltsamkeit verhüten. Gruß Corinna
Die letzten 10 Beiträge
- Immer wieder diskutiert er ...
- Probleme in der Beziehung
- Zweifel über Vaterschaft..
- Schwiegereltern schwierig - Harmonie kippt deswegen ständig
- Freundschaft zwischen Mann und Frau
- Eifersucht auf den Partner
- Partner geht nicht auf meine Bedürfnisse ein
- Ungewollt Schwanger und vor Wahl gestellt
- Belastend: Baby fremdelt beim Papa!
- Willensstarkes Kind, keine Beziehung mehr möglich