Elternforum Partnerschaft

getrennt wohnen

getrennt wohnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Freund und ich haben zur Zeit einige Probleme und wir sind am überlegen,ob es nicht am besten wäre getrennt zu wohnen.Hat hier jmd Erfahrung damit und kann mir mir was dazu sagen?Bin mir irgendwie ziemlich unsicher..lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

können die probleme nicht anders gelöst werden? wegzulaufen ist doch keine lösung... was erwartet ihr von der räumlichen trennung? dass die probleme von allein verschwinden? was ist, wenn ihr irgendwann doch wieder zusammen zieht? kommen mit ihm die probleme dann vielleicht auch wieder zurück??? also ich bin kein freund von halben sachen; meine entscheidung wäre: entweder man findet zusammen einen weg oder man trennt sich und jeder geht halt seinen eigenen weg. aber was für euch richtig ist, müsst ihr allein entscheiden und herausfinden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich sehe es genauso: In Wirklichkeit geht es doch hier darum, dass Ihr Euch nicht so recht traut, Euch zu trennen, oder? Man sagt dann "wir wollen mal eine Zeitlang etwas Abstand", weil man Angst vor dem endgültigen Aus hat, gell. Ich hatte auch mal einen Freund, dem ich getrennte Wohnungen vorschlug. In Wahrheit hatte ich bloß Angst vor der Trennung. Ich finde das mit den getrennten Wohnungen trotzdem grundsätzlich nicht schlimm und auch keine schlechte Idee. Wer es nicht mit einem knallharten Schlussstrich schafft (was gut verständlich ist!), kann es doch ruhig auf die "softe" Methode machen, oder? So ist der Übergang fließender und es tut vielleicht nicht ganz so krass weh. Deshalb: Wenn es sich für Dich richtig anfühlt, dann mach' es ruhig so! Liebe Grüße, Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, aber eine Kollegin von mir war ein dreiviertel Jahr räumlich vom Mann getrennt, und jetzt sind sie wieder zusammen (und dem Anschein nach auch glücklich). Ihnen hat es geholfen, daß jeder mal "sein eigenes Ding" machen konnte, der Mann selbst einen Haushalt versorgen musste, die Frau selbst den Wagen zum TÜV bringen usw. So haben beide den Partner und das was er tut wieder mehr schätzen gelernt. Denke wenn die Krise nicht schon so weit ist, daß man für den anderen nur noch negative oder wirklich gar keine Gefühle mehr hat, ist eine klare Trennung besser. "Liebt" man den anderen aber eingentlich immer noch, ist das eine gute Möglichkeit wieder einen klaren Kopf zu bekommen, sich über eineiges klar zu werden und den Partner wieder neu als "Geliebten" kennen zu lernen, ganz ohne den Stress über liegengelassene Klamotten, schmutzigen Sofas oder zerquetscher Zahnpastatube.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigene Erfahrung: getrennt gewohnt, komplett getrennt. Ich genoss es zu sehr auf eigenen Beinen zu stehen. Aber vielleicht klappt es ja bei anderen. Gruß & Glück Elli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....auch aus eigener erfahrung, getrennt wohnen auf zeit bringt zu 99% die richtige trennung. man merkt das man aus dem alten trott entrinnt und es lebt sich viel besser


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es kommt immer darauf an, wo die probleme liegen. dann funktioniert es auch. ich persönlich halte nichts vom zusammenwohnen. mein gatte und ich haben mal eine zeit lang getrennt gehaust, weil es mir auf den geist geht, jemanden zu bekochen, zu bewaschen und zu beputzen, alles zu teilen, auch die fernbedienung. leider sollte man das aber so handhaben, bevor man kinder hat, denn die verstehen das nicht und man sollte sich auch rockefeller suchen. gibt es allerdings probleme, die vertrauen betreffen oder in die tiefe gehen, kann das natürlich der anfang vom ende sein. ich finde getrennte wohnungen optimal und schließe das auch für die ferne zukunft nicht aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aha!!!! Ok !!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kennen wir uns?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie darf ich dann dein: ahhh....ok.... verstehen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es eine komische Einstellung! Aber muss jeder selbst wissen! Glaube nicht das eine räumlich Trennung wirklich hilft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso war das denn komisch? jeder hat aus eigener erfahrung berichtet und bei jedem klappt es auch anders


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich Vallie`S Einstellung komisch finde! Wenn ich jemanden liebe, dann möchte ich den bei mir haben, und zwar immer. Ist meine Meinung darf ich ja auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie gesagt, es kommt darauf an, wo die probleme liegen. ich brauche nicht socken zu waschen, zu kochen und den mann, den ich liebe 7/7 um mich zu haben, um sagen zu können, ich liebe ihn. ich finde, so ein alltäglicher trott mit jedweder rollenverteilung kann tödlich für die liebe sein. es ist halt einfach eine finanzielle geschichte, ich glaube, wenn das nicht wäre, ich würde niemals mit jemandem zusammenwohnen, außer mit meinen kindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja in Ordnung, ich habe ja nicht gesagt das es schlecht ist!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir können das ja gerne diskutieren, auch mit mehr worten als nur 10 oder 11. warum mußt du in liebe eben den immer um dich haben? magst du ihn nicht mal vermissen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich mag ihn nicht vermissen! Vielleicht denke ich anders weil ich drei Kinder habe keine Ahnung. Aber ich kann doch nicht sagen kinder ja Mann nein! Kochen und waschen muss ich auch so!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gib Menschen, die sich heiss und innig lieben, aber nicht miteinander leben können. Und haben dann jeder für sich eine Wohnung und sind zig Jahre zusammen. Wenn man keinen Bock hat oder seine Ruhe möchte kann sich jeder in sein Nest zurück ziehen. Und jeder ist für sich verantwortlich. Ist meine Meinung. Und wenn Vallie es nicht möchte für jemanden die Wäsche hinterher räumen oder an ihn mit zu denken. Ist das ihr Ding nicht unseres.Und sie scheint damit glücklich zu sein. Ich persönlich kann das nicht. Aber das ist meine Meinung. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe gar nichts anderes gesagt flo! Ist für mich auch in Ordnung! Ich habe Vallie nirgends irgendwie angemacht deswegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwei kinder, aber das sind kinder und können sich nicht selbst versorgen, also mache ich es. ein ausgewachsener mann kann das in der regel aber und trotzdem fällt man doch immer wieder in irgendeine rolle und macht den schmarrn. hab das auch schon versucht, daß jeder sich selbst bewäscht und bekocht, das ist innerhalb einer wohnung dann auch blöd. wenn man sich gegenseitig besucht, dann ist das doch viel entspannter. dann ist einer gast, keine erwartung, keine enttäuschung. und nein: kind1 isst gerne mittags, kind2 im kiga, mann will abends essen. toll. außerdem ist kind1 leichter zufriedenzustellen als mann2. ist ja auch mein kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich will diskutieren. macht aber nicht viel spaß, wenn es immer nur so kurze texte sind. liegt vll daran, daß du abendessen machen mußt, für holdi....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur dein Kind nicht auch seins? ich sag ja ist in Ordnung! Ich möchte aber keine Gast da haben sondern meinen Mann!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein muss ich nicht er ist in der Schule! Ich bin nicht so wortgewandt wie andere. Bei uns ist es halt auch so das es seine Kinder sind nicht nur meine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es ist tatsächlich nur mein kind, das zweite ist unser kind. aber wir haben auch getrennte konten, vll wundert dich das auch? scheu dich nicht, du weißt doch was du sagen willst, is doch wurscht wie!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich kann ja meinen mann zu gast haben, wo ist das problem? also rein theoretisch.... gästen muß man nicht die wäsche waschen und erwartet im gegenzug auch nicht, daß sie mal sehen, daß die spülmaschine ausgeräumt werden könnte. liest man oft hier. riesenproblem. umgeht man mit getrennten wohnungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein wundert mich nicht! das ist die moderne Zeit, und da gehöre ich nicht rein. Nicht das ich alt bin, nein aber ich bin noch altmodisch und das finde ich gut. Mit dem Geld was ich verdiene komme ich nicht weit. Dazu brauche ich schon mal einen mann.Ich würde so nicht wohnen wollen. Wann sieht er dann sein Kind? Wenn du lust auf ihn hast?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so hab ich das auch nicht aufgefasst :o) ich wollte eigentlich gesagt haben, dass manche Menschen eben nur so miteinander leben können und manche eben nicht. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie du siehst das zusammen Leben ja ganz furchtbar, hast du so schlechte Erfahrungen gemacht? Mein Mann als Gast , was soll denn der Scheiss!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir wohnen doch zusammen!!! aha. du wohnst also MIT ihm, weil du ihn als mitfinanzier brauchst??? siehst du, das brauche ich auch nicht. und ich dachte, es ist rein aus liebe bei euch......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....es kann ja sein das man zwar getrennt lebt, aber ein gemeinsames Konto besitzt. Das ist doch nicht ausschlaggebend, wie man eine Beziehung führt. Finde ich. Ich lebe mit meinen Partner zusammen und habe trotzdem getrennte Konten. Und ich finde das sind zwei paar verschiedene Schuhe. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlechte erfahrungen??? nein, furchtbar ist es auch nicht, aber ich fände es einfach schöner, wenn man getrennt wohnt. das ist ja am anfang einer liebe auch so.... ja, gast. warum nicht? man muß sich verabreden, man freut sich, richtet vielleicht den tisch her oder sich.... mein mann und ich lieben uns sehr. wollt ich nur erwähnen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist nur liebe! Aber ich brauche keinen Mann wenn es mir gerade in den Kram paßt. Meine Freundin lebt geschieden und hat einen Freund, der ist praktisch: Denn hat man damit es einem besser geht, der macht die drei kids fertig, der hilft ihr so usw und wenn sie lust hat auf ihn ab und zu , ansonsten kann er sich verziehen. Wie traurig


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Traurig für wen? Ich will auch so einen Freund haben, der sich verzieht, wenn ich ihn nicht brauche *heul*.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nele wundert sich über alles, was nicht gemeinsam ist....ich habe nur gefragt, ob sie sich darüber auch wundert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vorher schrubst du aber, du brauchst einen mann zum gemeinsam wohnen, weil dein gehalt nicht reicht..... wie passt das zusammen??? ich finde, deine freundin hat es gut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich wundere mich nicht über getrennt konten habe auch meins, aber das ist unser Geld, so wie sein Konto auch mein Geld ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So war das nicht gemeint! habe ich ja unten auch geschrieben! Ja die hat es gut. Ihr paßt zusammen ich sage nur Freund arme sau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....du hast geschrieben, dass du einen "Mitfinanzierer" brauchst. Was hast du von deiner, wie du selbst schreibst, altmodischen Einstellung, wenn es je zur Trennung kommen sollte und du dann im Alleinerziehend Forum fragst, wo du dein Geld herbekommen sollst? DAS finde ich traurig.............so abhängig zu sein und das scheinbar gerne. Nichts für ungut.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und was soll die Fäkalsprache? Reg dich mal nicht so auf. Ich könnte mir auch vorstellen, in getrennten Wohnungen zu leben. Schon deshalb, weil unser einziges Streitthema der Haushalt ist. Der ginge meinen Mann ja dann nichts mehr an. Allerdings würde ich wollen, dass er sehr nahe bei mir wohnt, schon um das Kind rüberschicken zu können. Leisten könnten wir es uns (jeder für sich), aber uns ist da ein Haus dazwischengekommen. So ist es aber auch in Ordnung, wir sehen uns aufgrund verschiedener Schichten eh nicht ständig, und die typische Rollenverteilung gibt's bei uns auch nicht. Früher hatte man doch auch Freunde, mit denen man nicht zusammen wohnte. Falls ich mir irgendwann nochmal einen neuen Mann suchen muss, dann werde ich alleine wohnen bleiben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

um gottes willen, sein konto ist seins und meins ist meins. er bezahlt nicht meine zalando schuhe für 160€ und ich nicht seine zigaretten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schneien rein und fangen gleich an zu stänkern geht es noch Häsle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das hätte ich mich auch gefragt. Wobei ich deine Einstellung nicht komisch oder merkwürdig finde. Wenn du damit gut gefahren bist, freut es mich. Für mich persönlich wäre das nichts. Aber das ist meine Meinung. Und ich bin ein Mensch der andere Meinungen akzeptiere. Auch wenn es nicht meine ist. Und ich bin der letzte, der einen deswegen kritisiere. Gott bewahre. Wollte dich eigentlich fragen, wie lang du dieses Konzept eigentlich schon lebst, wenn ich dich so mal fragen darf? LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macher und machenlasser. der freund hat es auch gut. der kann fußball kucken und 5 bier trinken, danach wird er nicht blöd angeschaut und muß auch nicht mal aufstehen, weil ein kind weint. nachts. es hat für beide vorteile!!!!!!! für den wo die kinder NICHT leben noch mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jo, es geht noch. Das Wort "Scheiß" hat mich wohl in die Irre geführt. Du regst dich also nicht auf? Na dann passt's ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja in Ordnung Vallie, ich habe nie was böses gemeint. Du magst meine Art Leben nicht und ich deine Art Leben nicht. Und ist doch gut so! Mit drei Kids kannn ich noch nicht ganz Ganztagsarbeiten gehen, sonst hätte ich das schon längst getan.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich rede ganz normal mit Vallie ich kritisiere sie auch nicht! Was Willst du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

denn wir können es uns nicht leisten. d.h. mein gatte kann es sich nicht leisten, eine 2zimmerwohnung geht eigentlich nicht unter 700€ in der nähe und das ist einfach nicht drin, bei seinen festen kosten wie kk, auto, altlasten.... außerdem versteht es kind2 nicht und das ist das letzte, was ich wollen würde, daß sie ihren papa vermissen muß. aber ich schließe nicht aus, es zu leben, wenn auch kind2 aus dem haus ist. mann fühlt sich ja hier am stadtrand recht wohl, ich will unbedingt in die stadt. in 13 jahren ca. vielleicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Achso ganz vergessen Scheisse ist ja so böse nimmt ja niemand in den Mund, werde ich jetzt angezeigt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie bitte? "was soll denn der Scheiss!" Das kam von dir. Deshalb dachte ich, du würdest dich aufregen, und das ist bei so einem Thema ja nun wirklich nicht nötig, oder? Wenn ich mich streiten will, dann schreib ich schon andere Sachen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bist du heute mit dem falschen fuss aufgestanden? sei doch mal toleranter und betitel nicht gleich alles, was für deine kleine welt unvorstellbar ist, als "scheiß". claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, ich finde dein Leben nicht schlimm, aber ich muss es ja nicht haben, oder! Deswegen können wir jetzt aufhören, weil jeder sein Leben so vollkommen in Ordnung findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nele ich glaube du stehst neben dir. Ich habe dich nicht angegriffen oder kritisiert. Ich habe nur gesagt man sollte einfach ihre Meinung akzeptieren und gut ist. Und das ist kein angriff auf deine Person zu verstehen. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt auf eure Probleme an. Sind es Kleinigkeiten dann würde das wohl euch gut tuen. Sind es aber tiefgründige Probleme, kann das der Anfang vom Ende sein. Habt ihr mal über eine Paartherapie gesprochen. Vielleicht kann das euch noch helfen. Bevor ihr diesen Schritt eingehen würdet. LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

getrennt wohnen mag funktionieren, wenn man sich kennenlernt und keiner seine wohnung aufgeben will. egal aus welchen gründen. hab beziehung mit zusammen wohnen und beziehung mit getrennten wohnung gehabt und getrennt wohnung geht super. muss ich vallie zustimmen. aber wenn man zusammen wohnt und sich dann wegen streit auseinander "wohnt", dann denke ich, dass ist nur eine Ausrede um das Schlussmachen nicht direkt auszusprechen.