Elternforum Partnerschaft

Beziehung - von 0 auf 100 oder langsamer Start...

Beziehung - von 0 auf 100 oder langsamer Start...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen;-) ich bin ja eher im AE daheim, aber heute habe ich mal eine Frage aus dem Beziehungsbereich, die mich schon eine Weile beschäftigt. Bisher hatte ich immer die "Veni-Vidi-Vice"-Variante...ich habe jemanden irgendwo (Disco, Party usw.) gesehen und es hat bei beiden gefunkt. Wir waren dann immer sehr schnell fest zusammen. Einmal hatte ich ein halbes Jahr immer wieder Dates und Telefonate mit einem Mann, der Alles von mir hätte haben können...aber er kam nicht in die Pötte und kurz darauf lernte ich meine jetzigen Ex-Mann kennen und wir waren sofort zusammen...Vor ca. 2 Jahren stellte er fest, daß er damals ziemlich blöd war...naja, war er, aber is ja vorbei... Nach fast 8 Jahren Beziehung bin ich seit etwas über 2 Jahren jetzt Single und lerne natürlich immer wieder mal einen Mann - meist übers Internet - kennen und hatte auch schon einige sehr nette Kontakte... Jetzt ist es seit gut 4 Monaten auch mal wieder soweit...wir haben zuerst gemailt...uns dann mal getroffen - er wohnt sogar zufällig mal direkt um die Ecke und nich x km entfernt - und nach einiger Zeit habe ich das Thema auch mal angesprochen und ihn gefragt, ob er sich denn mehr vorstellen könnte...er ist nicht weggelaufen, sondern hat mir in ewiger Breite versucht, seinen Gemütszustand zu beschreiben...daß er im Moment im Leben im Umbruch steht und sich selbt nicht so ganz über den Weg traut (er hatte auch die Kontaktbörse einige Tage nach meinem Kontakt stillgelegt, da er erst mal sein Leben wieder hinkriegen wollte)...und ich ihn quasi überrascht hätte (bisher hatte er in über 1 Jahr wohl keinen vernünftigen Kontakt übers Internet gehabt und wohl auch nicht wirklich erwartet)... Außerdem hat er mir eklärt, daß bei ihm die Beziehungen, die länger gehalten haben, über eine sehr gute Freundschaft gestartet sind...mit der einen war er wohl über ein Jahr richtig gut befreundet, bevor er mehr gemerkt hat...er bat mich um Zeit und keinen Druck...wir sollten abwarten, wie es sich entwickelt. Er bräuchte auch erst eine Vertrauensbasis, die wir ja erst langsam aufbauen würden. Er kann mir nichts versprechen...für ihn ist alles offen von A-Z. Seitdem kommen wir uns menschlich schon immer näher - auch durch Gespräche, die daraus resultieren, daß ich mit dem "Entwicklungsfortschritt" nicht ganz zufrieden bin...er verkriecht sich dann nicht, sondern denkt drüber nach und wir sprechen darüber. Mittlerweile kuscheln wir auch mal oder massieren uns am Nacken / Schultern...drücken uns ganz fest zur Begrüßung / zum Abschied usw. Wenn er da ist, fühle ich mich sehr wohl mit ihm. Verliebt bin ich noch nicht...dafür fehlt auch passendes Engagement von ihm...würde er mich küssen, könnte das aber sehr gut passieren:-) Aber daziwschen beschleichen mich natürlich ganz komische Gefühle. Ob das eine Chance hat oder ob sowas nie was wird...bisher dachte ich auch immer, daß es halt einfach sofort rumst...doch im Grunde denke ich, daß eine gute Freundschaft als Basis für eine Beziehung eine ganz neue Erfahrung wäre. Wie sind denn eure Erfahrungen / Meinungen??? lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich traue diesbezüglich keinem mann über den weg. ich glaube schlicht keinem männlichen wesen, dass es die liebe erst über die freundschaft sucht. das ist meine erfahrung, die nicht der absoluten wahrheit entsprechen muss, aber bei mir schrillten beim lesen deiner geschichte sämtliche alarmglocken. alles gute und bald einen netten und ernsthaft interessierten mann wünscht dir chatilia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist das, was meine Freundin auch sagt...aber sie ist das eh anders:-) Ich verstehe dann nur nicht, warum er mir in epischer Breite seinen Gefühlszustand erklärt und möchte, daß ich ihm vertraue usw. Er hätte schon die Möglichkeit gehabt, zu sagen, daß es bei ihm nicht mehr ist...DAS verstehe ich halt nicht... Er verspricht ja auch nichts, er sagt nur, daß er weder das Eine noch das Andere ausschließen kann und für seine Verhältnisse die Entwicklung zwar langsam doch im grünen Bereich liegt... Was sind denn Deine Erfahrungen??? lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit den Sachen, die sofort "rumsen" hast Du ja bisher nicht gerade die besten Erfahrungen gemacht. Liebe kann wachsen. Bei meinem Mann war am Anfang auch ziemlich viel Kopf im Spiel. Auf meiner Seite und auf seiner. Dieses vorsichtige Herantasten hat sich bewährt. Belohnt wurde das mit wachsender, tiefer Liebe und einer guten Basis für eine Familiengründung. Es muss aber irgendwann schon ein Funke springen, herbeidenken kann man die Liebe nicht. Lass Dir einfach noch ein bisschen Zeit. Gruß Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, mit dem sofort "rumsen" sind es schon immer schöne Beziehungen gewesen...gescheitert sind sie aus anderen Gründen...und meine Beziehung mit meinem Ex-Ehemann war nicht sooooooooo schlecht...auch da haperte es eher an der Kommunikation. Und da muß ich sagen, daß da bisher bei der neuen Bekanntschaft doch schon viel mehr "geübt" wurde. Mit der Basis hast Du sicher recht. Das ist dann seine Rechtfertigung...er sagt, er kennt beides, jedoch waren die Beziehungen, die dann mehrere Jahre hielten die, die über eine gute Freundschaft begonnen haben...Mich verunsichert das dann immer wieder...dann sitz ich in meinem stillen Kämmerlein und mir geht es dreckig...dann sehe ich nur das, was fehlt und nicht das, was da ist. Ja...der Funke müßte dann schon irgendwann mal fliegen...wir hatten schon mal vor ein paar Wochen einen Augenblick...da hat´s bei mir fast total gerumst...und bei ihm dachte ich auch, aber es kam nicht mehr...kein Kuß oder so... Wie lange hat es denn bei euch gedauert? lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im mai haben wir uns ein bisschen beschnuppert, im juni das erste mal geküsst, dann war erst mal sendepause, jeder zog sich noch mal zurück, dann rief er öfter mal an und im november waren wir ein paar. das bisschen unsichere (er machte auch immer wieder so bemerkungen, dass er nicht recht wüsste....) hat mich schon ein bisschen kirre gemacht. dann war er weihnachten drei tage mit kumpels weg (war schon vorher gebucht) und als er zurück kam, meinte er, er würde nie mehr ohne mich in urlaub fahren wollen . das war dann der durchbruch - und das ist jetzt 19 jahre her. allerdings haben wir uns auf freier wildbahn kennen gelernt. im internet hat man ja immer das problem, dass man mit dem kopf vorsondiert. wie will man das sonst machen? und der sprung in die realität, aus netten mails dann einen funken zu produzieren, ist doch sowieso nicht so einfach. von daher finde ich das herantasten dort erst recht "normal". good luck karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lol Wie schön!!! Sag mal...Dein Mann ist nicht zufällig Stier??? *gg* Ich habe ihn angeschrieben und auch recht schnell zu einem Treffen (naja, nach 4 Wochen ist das sicher angebracht...doch ich habe ja ein Kind und somit nicht immer Zeit für sowas) antreten lassen - da lachte er neulich noch drüber...ich hab ihm zu verstehen gegeben, daß er doch mal antreten soll, bevor ich da noch länger maile...selbst das war ihm nach ca. 4 Wochen noch gar nicht soooooo in den Sinn gekommen...obwohl wir täglich mehrere mails wechselten - und die wurden immer länger... Er sagte auch, daß ihm sonst die Freundinnen eher "zugelaufen" seien...als wir dann feststellten, daß wir keine 500 m voneinander entfernt wohnen, meinte er auch, warum ich denn nicht einfach mal die Straße entlanggekommen wäre...und neulich hatte er schon fast vergessen, daß wir uns übers Internet kennengelernt haben...was für mich in Anbetracht seiner bisherigen Erfahrungen eher ein Kompliment ist:-) lg und Alles Gute weiterhin;-)) heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich drücke die Daumen, dass unterm Baum die Romantik pur herrscht. Karina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach Heike, es ist irgendwie beruhigend zu wissen, dass da jemand ist, der dieses "Spiel" genauso wenig beherrscht wie ich... Männer wollen erobern. Du hast ihn gefragt, ob er sich mehr vorstellen könnte und damit hat das ganze seinen Reiz für ihn verloren. Also folgte sein Rückzug, auch wenn er sich Dich noch "warm" hält. Tja, ich kenne sowas auch und irgendwie scheine ich es auch nicht zu lernen. Gerade lecke ich wieder mal meine Wunden... An Deiner Stelle würde ich davon ausgehen, dass es bei einer normalen Freundschaft bleibt. Sollte er signalisieren, dass er mehr möchte, würde ich dann nicht sofort darauf eingehen, sondern ihn ein bißchen zappeln lassen. Liebe Grüße Petra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Naja, ich dachte ja auch nach dem ersten offenen Gespräch - was sonst wirklich gar nicht meine Art ist...aber der Mann ist so völlig anders als die bisherigen Erfahrungen, daß es jetzt vorbei ist...daß es ihm zu leicht ist. Aber der Kontakt blieb und ich weiß ja auch nicht ob es Teil einer normalen Freundschaft ist, daß man sich gegenseitig massiert und auf dem Sofa kuschelt...das müßte ihm superunangenehm sein, und den Eindruck habe ich nun gar nicht... Weißt Du, auf Spielchen habe ich keine große Lust mehr...oder nur bis zu einem gewissen Zeitpunkt... Wovon mußt Du Dir die Wunden lecken?? Davor graut mir schon...denn er war jetzt schon eine ganz tolle Steigerung zu den Kontakten, die ich bisher hatte...*gg*...bisher wurde es immer besser...hoffe mal, daß im schlimmsten Fall danach nicht der Absturz kommt *hoff*...;-)) lg heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sonst zu peinlich. ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok, ich habe Freunde, wirkliche Freunde. Es gab da auch mal ne Beziehung mit einem Freund, wir kannten uns ca 5 Jahre und suchten eigentlich nur ne WG. Nach einem Jahr ging das in die Brüche.Wir haben trotzdem weiter zusammen gewohnt. Die Freundschaft hat darunter nicht gelitten. Er geht sogar Freitags mit meinem jetzigen Mann aus;-) Ich glaube,dass ne gute Freundschaft die perfekte Basis für eine Beziehung ist weil man den anderen so kennen lernen kann wie er is, und nicht mit rosaroter verknallter Brille.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, ich dachte bis Mitte diesen Jahres, dass es entweder gleich funkt und eine Beziehung ist oder eben gar nichts. Allerdings habe ich dann einen Mann im Internet kennengelernt, mit dem alles ganz anders verlief. Eigentlich gab ich ihm gar keine Chance, da er weit weg wohnt und noch dazu in der Stadt, in die mein Exmann gezogen ist. Er hat aber nicht locker gelassen und immer wieder angerufen oder geschrieben. Ich habe den armen Mann ganz schön zappeln lassen, aber nur, da ich mir so unsicher war, ob das etwas werden könnte. Da wir über einige Monate immer wieder telefoniert haben und wir über so vieles gesprochen haben, haben wir einander auch schon sehr gut kennengelernt. Ich fand es auch gut, dass ich irgendwie ungezwungener war, denn es war mir ja nicht so wichtig, dass er toll findet, was ich sage. Es fiel mir leichter, ich zu sein. Irgendwann habe ich dann gemerkt, dass ich mich sehr freute, wenn er sich meldete und habe mich immer öfter auch zurückgemeldet. Mittlerweile sind wir ein Paar und wir haben, finde ich, eine gute Basis, da wir schon daran gewöhnt sind, miteinander zu kommunizieren. Das war bei meinen anderen ad hoc-Beziehungen häufig ein Problem. Liebe Grüße Beatrice


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@Möhrchen - Der Beitrag von Beatrice bestätigt meine Theorie: - Sie hat ihn zappeln lassen. - Sie hat sich nicht verstellt. - Und er hat nicht locker gelassen. Liebe Grüße Petra